Und (authentisches)Kriegsgerät baut man sowieso nicht.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
natürlich schreiben sie sich das immer noch auf die fahne. ist das aber gelebte unternehmensrealität?4P|Matthias hat geschrieben: ↑21.08.2020 09:23Ich meine, du irrst:FiesoHorst hat geschrieben: ↑21.08.2020 09:05kinder sind seit locker 3-4 jahren nicht mehr die zielgruppe von lego. das wird ihnen auch früher oder später auf die füße fallen, weil sie keinen kunden-nachwuchs heranziehen, aber das haben sie noch nicht verstanden.mariofreak hat geschrieben: ↑21.08.2020 08:06 Vielleicht seid ihr einfach nicht (mehr) die Zielgruppe, wenn euch die neue Ausrichtung nicht (mehr) anspricht. Lego hat seinen Umsatz laut Statista in den letzten zehn Jahren mehr als verdreifacht. Ihrer Zielgruppe, sprich Kindern, scheint es also zu gefallen.
Zitat aus einer Lego-Pressemitteilung von 2019:
"Hauptzielgruppe der LEGO GmbH sind und bleiben Kinder, im Jahr 2020 will das Unternehmen verstärkt jedoch auch Erwachsene ansprechen, um sie für die unendlichen Möglichkeiten des LEGO Steins zu begeistern. Bereits 2019 ging jeder zehnte Euro des Unternehmensumsatzes auf einen Produktkauf für einen Erwachsenen zurück."
Man sollte dabei vielleicht auch nicht aus den Augen verlieren, dass WIR es sind, die den Kids das Zeugs kaufen sollen.FiesoHorst hat geschrieben: ↑21.08.2020 13:14den bezug, den meine generation zu lego hat. also die leute, die heute als erwachsene wieder lego kaufen, werden die heutigen kinder imo nicht entwickeln. zumindest nicht mit der politik, die lego derzeit so betreibt.
Naja, ich muss aber auch gestehen, dass ich nicht weiß, ob LEGO den gleichen Stellenwert für mich damals gehabt hätte, wenn es die ganzen Möglichkeiten, die Kinder heute zum Zeitvertreib haben, damals schon gegeben hätte.FiesoHorst hat geschrieben: ↑21.08.2020 13:14 den bezug, den meine generation zu lego hat. also die leute, die heute als erwachsene wieder lego kaufen, werden die heutigen kinder imo nicht entwickeln. zumindest nicht mit der politik, die lego derzeit so betreibt.
Sorry aber das stimmt einfach nicht!FiesoHorst hat geschrieben: ↑21.08.2020 09:05 kinder sind seit locker 3-4 jahren nicht mehr die zielgruppe von lego. das wird ihnen auch früher oder später auf die füße fallen, weil sie keinen kunden-nachwuchs heranziehen, aber das haben sie noch nicht verstanden.
mich würde aber mal interessieren woher du nimmst, dass kindern das gefällt. kennst du da verkaufszahlen? also nicht von lego selbst, sondern von den händlern.
Na ja, auch da muss ich etwas widersprechen. Wenn man sich etwas auf dem Markt umschaut kann man sich auch als Normalverdiener LEGO leisten.
Richtig! Alleine schon die Titel seiner Videos...da weiß man doch direkt auf welche Klientel er abzielt. Früher habe ich ihn mir eigentlich gern angeschaut aber seit seinem Beef mit LEGO kann ich ihn mir nicht mehr anschauen.Chibiterasu hat geschrieben: ↑22.08.2020 02:03 Finde die wiedergekäute Held der Steine Rhetorik hier auch eher nervig.
Ich mag den so ganz prinzipiell, echt. Wirkt sehr umgänglich.
Aber der hat halt aus seiner Antihaltung und den Zoff damals mit LEGO auch eine Marke gemacht und lässt sich jetzt in jedem zweiten Thema über die gleichen Probleme aus.
All die Mühe, nur um sich mit dem letzten Satz komplett lächerlich zu machen...GunterGans81 hat geschrieben: ↑23.08.2020 07:40Und, das sich Gamer über fehlende Anleitungen in einem LEGO Set beschweren...kannste dir nicht ausdenken.
Ich will den Held jetzt nicht über den Klee loben oder verteidigen, der Mann zieht da auch ein Geschäft durch, ganz klar.GunterGans81 hat geschrieben: ↑23.08.2020 07:40
Richtig! Alleine schon die Titel seiner Videos...da weiß man doch direkt auf welche Klientel er abzielt. Früher habe ich ihn mir eigentlich gern angeschaut aber seit seinem Beef mit LEGO kann ich ihn mir nicht mehr anschauen.
Vor allem wenn er dann da sitzt und die Sets alternativer Hersteller anpreist und dort gerne mal über Fehler, welche er bei LEGO knallhart durch den Kakao ziehen würde, hinwegsieht.
Dabei geht es mir nicht darum „was“ er sagt. Die Kritik ist meistens zutreffend, sondern mich stört eher das „wie“ er es sagt.
Den hatte der Held auch schon unter und da auch die Aufkleber und Blaue Pins Tirade.Babelfisch hat geschrieben: ↑23.08.2020 16:51 Bei CADA kriegst du für dieses Geld das hier:
https://www.china-gadgets.de/cada-super ... bausteine/
Wie gesagt, im Kern hat er mit fast allem Recht was er sagt. Schrieb ich ja oben auch. Ich schrieb ja auch das LEGO aktuell seine Probleme hat aber die haben andere Hersteller auch. Und das nicht zu wenig.Babelfisch hat geschrieben: ↑23.08.2020 16:51Ich will den Held jetzt nicht über den Klee loben oder verteidigen, der Mann zieht da auch ein Geschäft durch, ganz klar.GunterGans81 hat geschrieben: ↑23.08.2020 07:40
Richtig! Alleine schon die Titel seiner Videos...da weiß man doch direkt auf welche Klientel er abzielt. Früher habe ich ihn mir eigentlich gern angeschaut aber seit seinem Beef mit LEGO kann ich ihn mir nicht mehr anschauen.
Vor allem wenn er dann da sitzt und die Sets alternativer Hersteller anpreist und dort gerne mal über Fehler, welche er bei LEGO knallhart durch den Kakao ziehen würde, hinwegsieht.
Dabei geht es mir nicht darum „was“ er sagt. Die Kritik ist meistens zutreffend, sondern mich stört eher das „wie“ er es sagt.
Aber: Er kritisiert auch bei anderen Herstellern einiges, ich finde sogar, dass er da ziemlich objektiv heran geht. Sticker findet er bei jedem Modell kacke, bunte Innereien sieht er ebenfalls nicht gerne. Und über schlechte Bautechniken lässt er sich grundsätzlich aus. Es ist halt ein kleiner Unterschied, ob ein 380,- Euro teures Modellauto Farbverfälschungen zeigt, oder ein vollmotorisierter Panzer für 120 Euro nervige blaue Pins hat.
Dass er LEGO besonders auf dem Kieker hat, merkt man zwar, aber auch dort gibt es lobende Worte, wenn sie angebracht sind. Zuletzt gesehen bei der Bounty Bay.
LEGO ist halt sauteuer geworden, und die Qualität lässt in letzter Zeit massiv nach. Darüber kann man nicht hinweg sehen.
Ich meine, 80 Euro, ehrlich LEGO? In meiner Kindheit gabs für das Geld eine Ritterburg mit 8-12 Minifigs.
Bei CADA kriegst du für dieses Geld das hier:
https://www.china-gadgets.de/cada-super ... bausteine/