
Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Ja sanada war zusammen mit kikuchi in ww Staffel 2 dabei. Kam ein wenig zu kurz, generell fand ich aber den Samurai part in ww nicht so gelungen. Sanada stach aber wieder mal positiv hervor 

Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Bei dem Thema Sammeln und Craften habe ich mittlerweile auch eine andere Philosophie:
ja, es nervt generell, aber es ist wohl irgendwo ein notwendiges Übel, denn was wäre die Alternative? Unendlich Muni? Wie früher items platzieren, über die man drüber läuft? Sehe das wie einige andere hier: da stört es mich gar nicht, dass der Aufsammel-Prozess beschleunigt ist, ganz im Gegenteil. Tausendmal besser als ne Animation abzuwarten oder eine Taste gedrückt halten müssen oder bei jedem Item ein akustisches Jingle präsentiert zu bekommen.
Wichtiger ist meiner Meinung: sind die sammelbaren Gegenstände auch irgendwo sinnvoll ins Spiel gebalanced oder wird da künstlich das Inventar aufgeblasen. Selbst in einem RDR2 hatte ich am Ende so viel Plunder in der Tasche, den ich in 80h nicht benutzt habe. Bei HZD und GoW gab es z.B. auch zu viel von diesem RPG Upgrade-"Runen"-Quatsch. So was bitte rigoros rausnehmen aus solchen Spielen, die von der Atmosphäre leben.
ja, es nervt generell, aber es ist wohl irgendwo ein notwendiges Übel, denn was wäre die Alternative? Unendlich Muni? Wie früher items platzieren, über die man drüber läuft? Sehe das wie einige andere hier: da stört es mich gar nicht, dass der Aufsammel-Prozess beschleunigt ist, ganz im Gegenteil. Tausendmal besser als ne Animation abzuwarten oder eine Taste gedrückt halten müssen oder bei jedem Item ein akustisches Jingle präsentiert zu bekommen.
Wichtiger ist meiner Meinung: sind die sammelbaren Gegenstände auch irgendwo sinnvoll ins Spiel gebalanced oder wird da künstlich das Inventar aufgeblasen. Selbst in einem RDR2 hatte ich am Ende so viel Plunder in der Tasche, den ich in 80h nicht benutzt habe. Bei HZD und GoW gab es z.B. auch zu viel von diesem RPG Upgrade-"Runen"-Quatsch. So was bitte rigoros rausnehmen aus solchen Spielen, die von der Atmosphäre leben.
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Ich freue mich zwar immer noch auf das Spiel, da mir das Setting (Japan) + Geschichte der Samurai/Kampf etc. enorm zusagt, aber meine Erwartungen an das Spiel sind nun auch deutlich gesunken. Aus irgendeinem Grund hatte ich lange Zeit einen kommenden Platin-Titel im Kopf und ich weiß gar nicht mehr wieso ? Vielleicht wg. dem ersten Trailer oder Gameplay - Video ? Egal !
Hoffentlich zieht es einen in die Spielwelt und die Atmosphäre ist stimmig,
dann wirds vielleicht ja doch noch ein Hit ^^
Hoffentlich zieht es einen in die Spielwelt und die Atmosphäre ist stimmig,
dann wirds vielleicht ja doch noch ein Hit ^^
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 01.06.2014 21:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Habe kaum was vom Spiel gehört und nach dem Video werde ich mir das Spiel holen. Das Setting gefällt mir und das es keine Sekiro ist was den Schwierigkeit angeht freut mich. Freue mich auf ein schön entspanntes Abenteuer
-
- Beiträge: 922
- Registriert: 08.01.2008 22:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Ich hab mal geschaut und in Hamburg ist es wie bei meiner eigenen UB: Die haben 6h täglich auf und mit Bibliotheksausweis kann man Sachen aus dem Selbstbedienungsbereich und Magazinbestellungen Abholen.4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑16.05.2020 11:14 Ich werde etwa eine Woche vor Release die "Geschichte der Samurai" anbieten. Außerdem werde ich spezieller die Mongolenkriege beleuchten, also genau das Tsushima-Thema. Falls man denn in die Hambuger Uni-Bibliotheken darf.![]()
Also go,go,go (;
Bitte passt auf, dass ihr das ganze nicht so Schablonenhaft betrachtet. Wie ich in meinem vorherigen Post geschrieben habe, wird es ja wohl auch so aussehen, dass man "nur" Mongolen, die coolerweise auch mongolisch sprechen, als Gegner haben und man wird den historischen Kern dieser Invasionsflotte, nämlich Koreaner und Chinesen wahrscheinlich ausklammern um das ganze dramaturgisch mehr auf den Punkt zu bringen. Was die Shinobi und so angeht, da muss man auch einfach mal die ganze spätere Folklore ausklammern. Shinobi waren ja in der Sengoku-Era kein Club oder ein Orden dem man offiziell beitrat. Wie du sagtest, konnten Samurai ja auch Shinobi sein, was ja eher den Kampfstiel angibt, während Samurai ja wirklich eine Gesellschaftsklasse ist. Die Sanada haben auch selten fair gekämpft und waren auch keine Shinobi. Ich persönlich bin zu dem Schluss gekommen, dass Shinobi von den Zeitgenossen vor allem deshalb so negativ gesehen wurden, weil sie in einer starken Klassengesellschaft oft Menschen waren, die zu den untersten gehörten. Das haben sie in den alten Shogun-Filmen mit Charlton Heston ganz gut dargestellt. Da gab es ja sogar solche, die nicht mal gut genug waren für andere das Essen zuzubereiten, weil sie durch ihre Berufe solche Pariah waren, dass die andere befleckten...4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑16.05.2020 13:05 Das ist eine gute Frage; steht auch bei mir auf dem Zettel. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sucker Punch ganz auf Ninja und Shinobi verzichtet. Mal sehen, ob die Story das erläutert - vielleicht hat es auch erzählerische Gründe, denn die Arbeitsweise der Ninja widersprach dem Kodex des Samurai. Andererseits gab es einige berühmte Helden, die sowohl Samurai als auch Ninja waren - genauso wie Jin. Vielleicht passt Geist doch ganz gut.
Und falls sich jemand einstimmen möchte: https://en.wikipedia.org/wiki/Taiga_drama
Die Japaner haben die schöne Tradition jedes Jahr eine Serie über eine historische Figur zu produzieren, die dann wie bei uns der Tatort, jeden Sonntag ausgestrahlt wird, 53 Folgen im Jahr, die das ganze Leben einer Figur abdecken. Mit nen bischen Suchen findet man die mit englischen Subs im Internet.
Meine Favoriten sind Yae no Sakura und Gunshi Kanbe. Sanada maru ist auch nicht schlecht.
Zuletzt geändert von Ares101 am 16.05.2020 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Sterben... Das kann jeder... Versuchs mal mit überleben...
-
- Beiträge: 742
- Registriert: 27.11.2014 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Also ich bin kein Freund vom Lootsystem.
Eigentlich sollte ein Spiel sich immer fragen ob es "Spass" macht oder zur Atmosphäre beiträgt und so muss man sagen ist das Quickloot ohne Animation einfach fehl am Platz und erfüllt keinen Zweck welcher nicht besser umsetzbar wäre.
Man sollte z.b. eher die toten Plündern und durch echtes Entdeckungsreisen klein Schätze heben. Das Crafting sollten z.b. eher im Wald versteckte Bauern und Kaufleute übernehmen.
Das man Samuraifilme nachahmen möchte klingt zwar gut aber sollte immer schon den Unterschied zwischen Film und Spiel kennen. Wenn der Protagonist mehrere Feinde in Sekundenbruchteile tötet sieht es cool aus aber nach 90min ist Schluss. Die ganzen Onehit Kills mit aufgezwungender Bullettime in ein Open World Game mit 20-50h Spieldauer... kann ich mir nicht vorstellen. Das Kampfsystme braucht unbedingt mehr Substanz als das gezeigte.
Eigentlich sollte ein Spiel sich immer fragen ob es "Spass" macht oder zur Atmosphäre beiträgt und so muss man sagen ist das Quickloot ohne Animation einfach fehl am Platz und erfüllt keinen Zweck welcher nicht besser umsetzbar wäre.
Man sollte z.b. eher die toten Plündern und durch echtes Entdeckungsreisen klein Schätze heben. Das Crafting sollten z.b. eher im Wald versteckte Bauern und Kaufleute übernehmen.
Das man Samuraifilme nachahmen möchte klingt zwar gut aber sollte immer schon den Unterschied zwischen Film und Spiel kennen. Wenn der Protagonist mehrere Feinde in Sekundenbruchteile tötet sieht es cool aus aber nach 90min ist Schluss. Die ganzen Onehit Kills mit aufgezwungender Bullettime in ein Open World Game mit 20-50h Spieldauer... kann ich mir nicht vorstellen. Das Kampfsystme braucht unbedingt mehr Substanz als das gezeigte.
- Schlawiner
- Beiträge: 146
- Registriert: 13.10.2017 02:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Das ist wirklich eine sehr wichtige Information. M.M.n. liegt ein fantastisches Potential vor wenn eine Geschichte einem eine historische Welt zur Einführung nahebringt und dann den Zuschauer überrascht und kreativ mit fiktiven Elementen "um die Ecke" oder "um den Verstand" bringt.4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑16.05.2020 10:44Mit dem Wind als Leitmotiv hat Sucker Punch die Mythologie also schon drin, denn die kami begleiten den Spieler von Beginn an. Und die Dämonen sind ja auch dabei, denn sie raunen schon "Ubiformel, Blitzlooten, Ubiformel"...
Bei Pirates of the Carribean dürfte es doch diese Formel in Vollendung gewesen sein!?
Jedenfalls verstehe ich die Kritik von Jörg absolut. Es ist doch nicht der Job von Spieleredakteuren dem weinen aus Teilen der Spieleindustrieentwicklung ala "die Spiele rentieren sich kaum", "wir machen nicht genug fetten Gewinn" etc Verständnis entgegenzubringen. Wenn Sucker Punch zu loben ist weil sie ein spannendes Feld aus Historie, Kultur und Kunst aufspannen wollen dann ist das genial. Wird es fast auschließlich dazu benutzt, oder sticht es zu stark in den Vordergrund eine starke Werbeinszenierung zu schaffen und wird der Inhalt mit altbekannten Spielemechaniken generiert müsste man ja als Spieleredakteur fast in selber Manier Wertungen bei Spielen Copy und Pasten. Das kann´s doch nicht sein.
Dank deinem Kommentar Jörg, sehe ich dass mir die Leute bei Sucker Punch tatsächlich gute Ansätze zu verfolgen scheinen. Hoffen wir das sie es nicht verubi-li dudelin.

- Riva_A
- Beiträge: 110
- Registriert: 23.11.2018 18:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Wenn wir mehr als eine Variation von AC bekommen, muss man denke ich schon zufrieden sein.
Denn wenn in einem Showcase !!ausgesuchte!! Szenen gezeigt werden und mehr kommt dabei nicht rum ist das kein gutes Zeichen.
Denn wenn in einem Showcase !!ausgesuchte!! Szenen gezeigt werden und mehr kommt dabei nicht rum ist das kein gutes Zeichen.

Alle Plattformen, alle Genres, nur gut muss es sein.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
So viel zu diesem "Top Hit"...
Ehm nein danke. Keine Lust auf einen AC Klon. Im Vergleich sieht Sekiro einfach awesome aus.
Ehm nein danke. Keine Lust auf einen AC Klon. Im Vergleich sieht Sekiro einfach awesome aus.
-
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.11.2007 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Wenn ich zwischen Tsushima, Sekiro und Nioh 2 wählen muss, gibt es einen ganz klaren Sieger, mit meilenweitem Abstand, und das ist Nioh 2. Diese Tiefe an Gameplay erreicht der Rest einfach nicht. Nioh 1 war schon sehr gut, aber Teil 2 war nochmal aufpolierter.
Insgesamt muss ich für mich selber aber sagen: jetzt reicht's dann auch wieder mit feudalem Japan. Das Thema ist durch, abgenutzt, ausgelutscht. Ob mit Fantasy oder ohne. Ich hab erstmal keinen Bock auf Tsushima, aus diversen Gründen.
Insgesamt muss ich für mich selber aber sagen: jetzt reicht's dann auch wieder mit feudalem Japan. Das Thema ist durch, abgenutzt, ausgelutscht. Ob mit Fantasy oder ohne. Ich hab erstmal keinen Bock auf Tsushima, aus diversen Gründen.
- JohnCarpenter
- Beiträge: 29
- Registriert: 12.11.2008 16:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Tsushima ist nahezu ein komplett anderes Genre. Sekiro und Nioh spielen sich als typische "Souls-Like".Alandarkworld hat geschrieben: ↑17.05.2020 01:59 Wenn ich zwischen Tsushima, Sekiro und Nioh 2 wählen muss, gibt es einen ganz klaren Sieger, mit meilenweitem Abstand, und das ist Nioh 2.
Ein finales Urteil über Tsushima nach einigen Preview-Schnipseln zu fällen, wäre recht überheblich.
Zuletzt geändert von JohnCarpenter am 17.05.2020 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 01.11.2019 07:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
lolAlandarkworld hat geschrieben: ↑17.05.2020 01:59 Insgesamt muss ich für mich selber aber sagen: jetzt reicht's dann auch wieder mit feudalem Japan. Das Thema ist durch, abgenutzt, ausgelutscht. Ob mit Fantasy oder ohne.
Zuletzt geändert von Dunning-Kruger am 17.05.2020 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich tue das, was viele tun sollten:
Bei Themen, die mich sowieso nicht interessieren, gar nicht erst posten.
Let's Plays sind wie Pornos: nach dem Angucken weiß man, was abging, aber nicht, wie es sich angefühlt hat
Bei Themen, die mich sowieso nicht interessieren, gar nicht erst posten.
Let's Plays sind wie Pornos: nach dem Angucken weiß man, was abging, aber nicht, wie es sich angefühlt hat
- fanboyauf3uhr
- Beiträge: 935
- Registriert: 09.06.2009 20:58
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Keine Ahnung was ich davon halten soll. Wenn das ein Assassins Creed-like wird bin ich eh raus ich finde diese Spiele einfach nur lächerlich.
Was mir etwas Hoffnung macht ist das Vorhaben der Entwickler das Spiele wirken zu lassen wie einen der alten Samurai Filme. Bin großer Fan von Kurosawa, habe seine bekannteren Filme teilweise schon 5 oder 6 mal gesehen (Das Schloss im Spinnwebwald, Die verborgene Festung, Yojimbo – Der Leibwächter, Ran (!) …).
Schade das der Hauptarsteller etwas blass wirkt – ein Mifune (https://www.denofgeek.com/wp-content/up ... =620%2C368) ist das leider nicht, eher ein 08/15 Krieger - optisch gesehen zumindest.
Am Gameplay sehe ich da jetzt auch noch keine Ähnlichkeit zu diesen Filmen, eher zu Assassins Creed oder Tomb Raider …
Was mir etwas Hoffnung macht ist das Vorhaben der Entwickler das Spiele wirken zu lassen wie einen der alten Samurai Filme. Bin großer Fan von Kurosawa, habe seine bekannteren Filme teilweise schon 5 oder 6 mal gesehen (Das Schloss im Spinnwebwald, Die verborgene Festung, Yojimbo – Der Leibwächter, Ran (!) …).
Schade das der Hauptarsteller etwas blass wirkt – ein Mifune (https://www.denofgeek.com/wp-content/up ... =620%2C368) ist das leider nicht, eher ein 08/15 Krieger - optisch gesehen zumindest.
Am Gameplay sehe ich da jetzt auch noch keine Ähnlichkeit zu diesen Filmen, eher zu Assassins Creed oder Tomb Raider …

- IEP
- Beiträge: 6690
- Registriert: 12.05.2009 23:02
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Ich glaube nicht, dass ein Loot und Craftsystem in so ein Spiel reinpasst. Mich persönlich stört es, dass das überhaupt in allen AAA Titeln so wichtig geworden ist. Ich will doch einfach nur herumlaufen, kämpfen und die Geschichte erleben.
Das Talk-Format finde ich übrigens klasse
Das Talk-Format finde ich übrigens klasse

-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 23.02.2016 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: News-Talk: Unsere Einschätzung der Spiel-Präsentation
Über manche Geschmäcker kann man eben nur den Kopf schütteln^^...HZD fand ich auch eines der besten neuen IPs der letzten jahre. Das Setting, die Story, das Gameplay...Ich meine wtf, wann kämpft man schon gegen coole Maschinenwesen aka Robodinos...Infamous war auch ganz spaßig, aber im Prinzip in allen Bereichen schwächer als HZD das durchaus einfach mehr Qualität und Abwechslung aufweist..M4g1c79 hat geschrieben: ↑15.05.2020 17:55lol, sry aber lol!just_Edu hat geschrieben: ↑15.05.2020 17:02 Ich schätze ich kann der „Vorschau“ quasi ein persönliches Platin andichten. Aber bitte, Infamous SeSo ist kein gutes Spiel und Horizon ZD (ein unehelicher Tomb Raider, Far Cry, Mass Effect Andromeda Klon) kriegt Platin? Sorry, aber da habt Ihr mich verloren. Infamous wischt inhaltlich und Gameplay technisch den Boden mit 0815 HZD auf.
Für mich war Horizon eines der besten Games dieser Generation. Mehr sag ich dazu besser nicht ^^ aber Geschmäcker sind ja Gott sei dank verschieden. Jeder wie er mag.
Zuletzt geändert von CJHunter am 18.05.2020 11:13, insgesamt 1-mal geändert.