
Baldur's Gate 3 - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 06.11.2019 15:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
Das wird ein Hammer. Gekauft! 

- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
"Vielen Dank für das Angebot, aber das trauen wir uns nicht zu. Wir entwickeln aber gerne ein D&D-Spiel für euch!"Khorneblume hat geschrieben: ↑28.02.2020 10:54 Schwierig. Sie wurden von Wizards of the coast gefragt ob sie BG3 entwickeln möchten. Auftragsarbeit. Das es ein BG werden muss, steht dabei wohl außer Frage?![]()
Da. War ganz einfach.
Dann hast du ein super Spiel, bei dem die Grundkritik aber bestehen bleibtKhorneblume hat geschrieben: ↑28.02.2020 10:54 Wenn das Spiel am Ende aber super ist? Will man es dann nicht spielen, nur weil der falsche Name drauf steht?![]()

Zuletzt geändert von Todesglubsch am 28.02.2020 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Ponte
- Beiträge: 2229
- Registriert: 24.08.2007 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
Ich feier dich so für den Kommentar, kann dir nur zustimmen.Pagox hat geschrieben: ↑28.02.2020 09:20 Ich habe BG1 drei mal, BG2 fünf mal durchgespielt, und kenne heute noch viele Dialoge-Fetzen auswendig. Aber diese Lobhudelei und diese verklärte Nostalgie der alten Hasen ihres geliebten Liebling...
Vor allem BG1 war eigentlich nur ein ok/gutes Spiel. Was haben wir denn schon gemacht? Wir sind jede dieser ollen Gras- und Waldgebiete im Kreis abgelaufen von denen die Mehrheit recht leer war, bis zum bekannten (verhassten) Mantelwald.
Magier waren in BG1 erst ganz spät überhaupt zu gebrauchen, die Mehrheit aller Zaubersprüche waren eigentlich komplett sinnfrei und so warfen Magier nur ihre Schleudern. Mir gefiel eigentlich sehr gut, dass es in DOS keine Rettungswürfe gab. Ich konnte bis zum Schluss alles anwenden. In BG dagegen Rettungswurf, Rettungswurf, Rettungswurf... weil, kann ja nicht sein dass ein wichtiger Gegner sich mit so Käsesprüchen beeindrucken lässt!
Richtige Skills hatten Nah- und Fernkämpfer gar nicht, auch bei BG2 nicht. Die deutsche Synchro war recht zum fremdschämen oder nahmen sich selbst nicht ganz ernst. Hatte BG1 überhaupt erinnerungswürdige Dialoge? Alleine Imoen...
BG2 war deutlich besser, klar. Irenicus war absolut super, der Verlauf der Story, die guten "Sub"-Quests wie den Kult der Augenlosen, den man im Tempel-Bezirk zufällig entdeckt hat. BG2 lebt von seiner guten Story. Ich habe beide Spiele stets auf einem hohen (nicht den maximalen) Schwierigkeitsgrad gespielt, fand die meisten Kämpfe aber trotzdem eher trashig. Also eher nach dem Motto: Einfach Gruppe rein, und bei Bedarf die Pause anmachen. Die Wachende Festung ist so die Krönung der ganzen BG-Saga, nochmal besser als den Turm aus BG1.
Bei den wirklich gefährlichen Kämpfen wie beim Roten Drachen wurde natürlich viel pausiert... aber ich fand das immer sehr frickelig, meistens artete das darin aus, dass man das Spiel immer nur für Millisekunden laufen lies, weil stets liefen alle immer wie ein Haufen aufgeschreckter Hühner umher liefen und man erneut pausierte um alle wieder dahin zu bringen wo man sie haben wollte. Wie so ein Haufen kleiner wilder Dackel an der Leine, die ich stets wieder zurück holen muss: "Aus Keldorn, da hin! Nein, dahin!"
Ich empfand es auch sehr unbefriedigend wie man Zauber angewendet hat, natürlich im Pausenmodus, aber das lief ja natürlich erst ab wenn die Pause vorbei war. Ich weiß nicht ob man versteht was ich meine: Ich wähle einen Zauber und ich möchte eigentlich, dass er JETZT zu sehen ist, aber es ist ja Pause. Und ich mache natürlich mehrere Sachen in der Pause. Dann lasse ich die Pause los und alles blitzt und fliegt drum herum, und dann wieder Pause...
Lach, ich merke gerade dass Divinity eine Unsitte sogar übernommen hatte: Das man mitten im Spiel einfach aus dem Geschehen genommen wurde, weil man jetzt eine wichtige Story-Lektion unternehmen musste (Träume in BG, Divinity-Kram in DOS).![]()
- Kibato
- Beiträge: 692
- Registriert: 24.04.2009 10:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
Ich bin seeeehr gespannt. Hoffentlich kann mich BG3 länger bei Laune halten als Original Sin 2. Ich fand das Spiel zwar sehr gut, aber irgendwann ab Insel 3 oder so hat bei mir immer die Motivation nachgelassen. Ok das Problem hab ich auch bei anderen Spielen, aber nicht in diesem Ausmaß. Die schier endlose Fülle an Nebenquests, die man aber eigentlich alle machen musste damit man stark genug fürs nächste Gebiet ist, hat mich etwas demotiviert.
@Jörg, weißt du zufällig wie diese Taverne heißt, in der das Spiel vorgestellt wurde?
@Jörg, weißt du zufällig wie diese Taverne heißt, in der das Spiel vorgestellt wurde?
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
Finyas Taverne, hinterm Kettensteg, sehr leckeres Bier aus Tonkrügen.
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
- Arkatrex
- Beiträge: 2216
- Registriert: 07.12.2010 07:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
Welche Grundkritik? Das Larian einfach ein völlig anderes Studio ist mit eigenen Merkmalen? Das Larian nicht Obsidian / Black isle ist?Todesglubsch hat geschrieben: ↑28.02.2020 10:59"Vielen Dank für das Angebot, aber das trauen wir uns nicht zu. Wir entwickeln aber gerne ein D&D-Spiel für euch!"Khorneblume hat geschrieben: ↑28.02.2020 10:54 Schwierig. Sie wurden von Wizards of the coast gefragt ob sie BG3 entwickeln möchten. Auftragsarbeit. Das es ein BG werden muss, steht dabei wohl außer Frage?![]()
Da. War ganz einfach.
Dann hast du ein super Spiel, bei dem die Grundkritik aber bestehen bleibtKhorneblume hat geschrieben: ↑28.02.2020 10:54 Wenn das Spiel am Ende aber super ist? Will man es dann nicht spielen, nur weil der falsche Name drauf steht?![]()
![]()
Ein Spiel ist genau das was die Mitarbeiter daraus gemacht haben. Ich hätte auch keine Lust einfach nur zu kopieren. Außerdem darf man sich dann wieder ganz andere Sachen anhören.
Ist BG3 ein modernes RPG? Ja! Verwendet es die D&D Regeln? Ja! Spielt es im BG Universum? Dreimal ja!
Warum ist es so schwer sich auf neues einzulassen? Und wie kommt man darauf immer direkt ins negative abzudriften von ein paar Spielszenen? Das bisher gezeigte ist doch super?
Was hätten die denn machen sollen? Die gleiche Grafik wie BG1 und 2? Im Ernst?
Und so wie es verschiedene Geschmäcker bei Spielern gibt, gibt es diese auch bei Spieleentwicklern.
Und auch bei Larian gibt es BG und D&D Fans. Das ist doch die treibende Motivation dahinter.


-
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
Welche Grundkritik?Todesglubsch hat geschrieben: ↑28.02.2020 10:59"Vielen Dank für das Angebot, aber das trauen wir uns nicht zu. Wir entwickeln aber gerne ein D&D-Spiel für euch!"Khorneblume hat geschrieben: ↑28.02.2020 10:54 Schwierig. Sie wurden von Wizards of the coast gefragt ob sie BG3 entwickeln möchten. Auftragsarbeit. Das es ein BG werden muss, steht dabei wohl außer Frage?![]()
Da. War ganz einfach.
Dann hast du ein super Spiel, bei dem die Grundkritik aber bestehen bleibtKhorneblume hat geschrieben: ↑28.02.2020 10:54 Wenn das Spiel am Ende aber super ist? Will man es dann nicht spielen, nur weil der falsche Name drauf steht?![]()
![]()
Da gehen die Meinungen doch teils sehr weit auseinander wenn man hier so mit liest. Also in puncto, was man vom Spiel erwartet oder wie es aussehen soll. Siehe @Pagox Beitrag.

Das man es bei Serien die nach Jahrzehnten Pause fortgesetzt werden nie allen Recht machen kann, gehört wahrscheinlich sogar dazu.
Umgekehrt ist mir ein DOA like BG aber lieber als ein schlechtes Wasteland Remastered, das vielleicht dem Original treu bleibt, aber katastrophal entwickelt wurde.
Das was wir hier sehen ist nicht mal mehr Jammern auf hohem Niveau, sondern auf höchstem.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 30.11.2017 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
Der Grundtenor des Spiels ist leider genau so wie ich befürchtet hab.
Mein kommentar bei der Ankündigung vor einem Jahr:
Würde mir ein düsteres, ernsteres Setting wünschen - hoffe es unterscheidet sich da ein wenig von Divinity Original Sin 1 und 2 und dem doch eher fröhlichen Szenario inkl. absurden Humor.
Bei Divinity Original Sin 3 dann gerne wieder mit dem bekannten spaßigen Setting.
Aber nein...es ist leider genau so gekommen wie ich es nicht wollte. Ich wollte kein Divinity Original Sin 3 mit anderem Namen. ich wollte was Eigenständiges. Aber alleine schon das Design, die Farben und das Feeling sind zu "fröhlich"...
Verstehe nicht warum sie nicht das Spiel Original Sin 3 nennen; oder ein eigenständiges/anderes Design gewählt haben...
Oder kann Larian nur Bund und Lustig?
Ein gutes Studio kann mehrer Tenor, unterschiedliche Stimmungen und Settings erzeugen...
Ein Last of Us hat auch einen anderen Stil, eine andere Stimmung als Uncharted...ein RDR einen anderen Stil als GTA...
Mein kommentar bei der Ankündigung vor einem Jahr:
Würde mir ein düsteres, ernsteres Setting wünschen - hoffe es unterscheidet sich da ein wenig von Divinity Original Sin 1 und 2 und dem doch eher fröhlichen Szenario inkl. absurden Humor.
Bei Divinity Original Sin 3 dann gerne wieder mit dem bekannten spaßigen Setting.
Aber nein...es ist leider genau so gekommen wie ich es nicht wollte. Ich wollte kein Divinity Original Sin 3 mit anderem Namen. ich wollte was Eigenständiges. Aber alleine schon das Design, die Farben und das Feeling sind zu "fröhlich"...
Verstehe nicht warum sie nicht das Spiel Original Sin 3 nennen; oder ein eigenständiges/anderes Design gewählt haben...
Oder kann Larian nur Bund und Lustig?
Ein gutes Studio kann mehrer Tenor, unterschiedliche Stimmungen und Settings erzeugen...
Ein Last of Us hat auch einen anderen Stil, eine andere Stimmung als Uncharted...ein RDR einen anderen Stil als GTA...
Zuletzt geändert von revanmalak am 28.02.2020 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Hühnermensch
- Beiträge: 625
- Registriert: 04.03.2019 16:12
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
Eeeww, das schaut aktuell mehr nach Divinity x Dragon Age aus. Bin abgeturned. Aber ich habe anfangs auch nicht viel erwartet, weil man so nicht enttäuscht werden kann. ¯\_(ツ)_/¯
How ironic, that a game called Magic the Gathering would tear us apart.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
D.h. für dich ist auch NWN ein BG3? Oder ein Sword Coast Legends?
Hat alles D&D-Regeln und spielt im BG-Universum. Und ist, in gewisser Weise, neuer als BG2.
- Arkatrex
- Beiträge: 2216
- Registriert: 07.12.2010 07:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
Darum geht es doch gar nicht. Hier regt man sich darüber auf das Larian ein Artdesign verwendet wie sie es auch bei anderen Spielen tun würden. Nochmal: Larian ist nicht Obsidian.Todesglubsch hat geschrieben: ↑28.02.2020 11:42D.h. für dich ist auch NWN ein BG3? Oder ein Sword Coast Legends?
Hat alles D&D-Regeln und spielt im BG-Universum. Und ist, in gewisser Weise, neuer als BG2.
Das ist so als wenn man sich darüber aufregt das Leonardo Da Vinci so malt wie ein Leonardo Da Vinci es tut wenn er ein neues Gemälde anfertigen würde.
Ich finde die Erwartungshaltung ist bei Spielern nicht mehr hoch, sondern nur noch krank und generell nicht erfüllbar.
Aber das Thema hatten wir ja schon mal.


-
- Beiträge: 112
- Registriert: 30.11.2017 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
Verstehe nicht warum sie das Spiel dann nicht Original Sin 3 nennen?Arkatrex hat geschrieben: ↑28.02.2020 11:50Darum geht es doch gar nicht. Hier regt man sich darüber auf das Larian ein Artdesign verwendet wie sie es auch bei anderen Spielen tun würden. Nochmal: Larian ist nicht Obsidian.Todesglubsch hat geschrieben: ↑28.02.2020 11:42D.h. für dich ist auch NWN ein BG3? Oder ein Sword Coast Legends?
Hat alles D&D-Regeln und spielt im BG-Universum. Und ist, in gewisser Weise, neuer als BG2.
Das ist so als wenn man sich darüber aufregt das Leonardo Da Vinci so malt wie ein Leonardo Da Vinci es tut wenn er ein neues Gemälde anfertigen würde.
Ich finde die Erwartungshaltung ist bei Spielern nicht mehr hoch, sondern nur noch krank und generell nicht erfüllbar.
Aber das Thema hatten wir ja schon mal.
Oder kann Larian nur Bund und Lustig?
Ein gutes Studio kann unterschiedliche Stimmungen, Settings und Welten erzeugen...
Bestes Beispiel: Ein Last of Us hat auch einen anderen Stil, eine andere Stimmung als Uncharted, oder Jak and Dexter...
ein RDR einen anderen Stil als GTA V
Bioshock Infinite hatte einen ganz anderen Stil als Bioshock 1
DmC: Devil May Cry einen ganz anderen als Hellblade
May Payne einen ganz anderen als Control
Zuletzt geändert von revanmalak am 28.02.2020 12:00, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 1120
- Registriert: 01.12.2011 14:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
Hallo
Naja, in dem Fall fänd ich es einfach schön, wenn das Spiel entweder dos3 heißt oder nach bg aussieht. Finde ich keine krasse Forderung. Es war aber klar, dass man sich an BG3 fast nur die Finger verbrennen kann. Ich habe dos1 und dos2 sher gern gehabt, ein bg sollte, aus meiner sich, aber eben keine Nachfolger dieser Spiele sein.
Christoph
Naja, in dem Fall fänd ich es einfach schön, wenn das Spiel entweder dos3 heißt oder nach bg aussieht. Finde ich keine krasse Forderung. Es war aber klar, dass man sich an BG3 fast nur die Finger verbrennen kann. Ich habe dos1 und dos2 sher gern gehabt, ein bg sollte, aus meiner sich, aber eben keine Nachfolger dieser Spiele sein.
Christoph
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.01.2011 18:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
Genau! Ich halte auch "real time" für die falsche Bezeichnung für BG. Daraus ziehe ich nur einen anderen Schluss als Du. Ich hätte mir gewünscht, dass Larian den Mut findet, etwas neues zu entwickeln. Also etwas, bei dem die Abfolge der Runden sich natürlicher ("gleichzeitiger"?) anfühlt als das bisher bei Larian der Fall war.Bachstail hat geschrieben: ↑28.02.2020 10:09Genau genommen waren auch BG 1 und BG 2 rundebasiert, es hab ja schließlich Angriffe pro Runde und Fähigkeiten und Zauber haben ein paar Runden oder Phasen (eine Pase gleich zehn Runden) angedauert, man konnte in den Optionen sogar einstellen, dass das Spiel nach jeder Runde automatisch pausiert, so wirklich Real Time sind die Spiele also nicht.
(...)
Was mich an der Resonanz wundert, ist, dass niemand Dragon Age: Origins erwähnt. Das Spiel ist m.E. immer noch einer der letzten Meilensteine in Sachen RPG, auch was die Kämpfe angeht. Da hätten sich Larian auch ein wenig abschauen können, finde ich.
Zuletzt geändert von Mr Satchmoo am 28.02.2020 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Baldur's Gate 3 - Vorschau
Jep! Das Spielsystem in Baldurs Gate hatte eine Menge Probleme und nervige Eigenheiten. Da fand ich zB Pillars Ansatz deutlich besser. Und die Kämpfe in DOS waren IMO auch deutlich fordernder und spannender als das Chaos in den Echtzeit/Pause-Titeln. Ich mag die Echtzeitfunktion an sich, aber jedes System hat seine Probleme; und BG2s System willst du sowieso nicht eins zu eins zurückbringen, es muss große Änderungen geben (zumal DnD sich auch stark weiterentwickelt hat). Zum Rundenbasierten zurückzukehren, was ja auch der Vorlage entspricht, ist da auch kein übermäßiger Stilbruch.Pagox hat geschrieben: ↑28.02.2020 09:20 Ich habe BG1 drei mal, BG2 fünf mal durchgespielt, und kenne heute noch viele Dialoge-Fetzen auswendig. Aber diese Lobhudelei und diese verklärte Nostalgie der alten Hasen ihres geliebten Liebling...
Vor allem BG1 war eigentlich nur ein ok/gutes Spiel. Was haben wir denn schon gemacht? Wir sind jede dieser ollen Gras- und Waldgebiete im Kreis abgelaufen von denen die Mehrheit recht leer war, bis zum bekannten (verhassten) Mantelwald.
Magier waren in BG1 erst ganz spät überhaupt zu gebrauchen, die Mehrheit aller Zaubersprüche waren eigentlich komplett sinnfrei und so warfen Magier nur ihre Schleudern. Mir gefiel eigentlich sehr gut, dass es in DOS keine Rettungswürfe gab. Ich konnte bis zum Schluss alles anwenden. In BG dagegen Rettungswurf, Rettungswurf, Rettungswurf... weil, kann ja nicht sein dass ein wichtiger Gegner sich mit so Käsesprüchen beeindrucken lässt!
Richtige Skills hatten Nah- und Fernkämpfer gar nicht, auch bei BG2 nicht. Die deutsche Synchro war recht zum fremdschämen oder nahmen sich selbst nicht ganz ernst. Hatte BG1 überhaupt erinnerungswürdige Dialoge? Alleine Imoen...
BG2 war deutlich besser, klar. Irenicus war absolut super, der Verlauf der Story, die guten "Sub"-Quests wie den Kult der Augenlosen, den man im Tempel-Bezirk zufällig entdeckt hat. BG2 lebt von seiner guten Story. Ich habe beide Spiele stets auf einem hohen (nicht den maximalen) Schwierigkeitsgrad gespielt, fand die meisten Kämpfe aber trotzdem eher trashig. Also eher nach dem Motto: Einfach Gruppe rein, und bei Bedarf die Pause anmachen. Die Wachende Festung ist so die Krönung der ganzen BG-Saga, nochmal besser als den Turm aus BG1.
Bei den wirklich gefährlichen Kämpfen wie beim Roten Drachen wurde natürlich viel pausiert... aber ich fand das immer sehr frickelig, meistens artete das darin aus, dass man das Spiel immer nur für Millisekunden laufen lies, weil stets liefen alle immer wie ein Haufen aufgeschreckter Hühner umher liefen und man erneut pausierte um alle wieder dahin zu bringen wo man sie haben wollte. Wie so ein Haufen kleiner wilder Dackel an der Leine, die ich stets wieder zurück holen muss: "Aus Keldorn, da hin! Nein, dahin!"
Ich empfand es auch sehr unbefriedigend wie man Zauber angewendet hat, natürlich im Pausenmodus, aber das lief ja natürlich erst ab wenn die Pause vorbei war. Ich weiß nicht ob man versteht was ich meine: Ich wähle einen Zauber und ich möchte eigentlich, dass er JETZT zu sehen ist, aber es ist ja Pause. Und ich mache natürlich mehrere Sachen in der Pause. Dann lasse ich die Pause los und alles blitzt und fliegt drum herum, und dann wieder Pause...
Lach, ich merke gerade dass Divinity eine Unsitte sogar übernommen hatte: Das man mitten im Spiel einfach aus dem Geschehen genommen wurde, weil man jetzt eine wichtige Story-Lektion unternehmen musste (Träume in BG, Divinity-Kram in DOS).![]()
In erster Linie müssen Story und Charachtere toll sein, das ist für mich das wirklich wichtige an einem Spiel, dass sich als BG2-Nachfolger präsentiert.
Zuletzt geändert von Temeter am 28.02.2020 12:12, insgesamt 2-mal geändert.