Nintendo-Präsident Furukawa über Cloud-Gaming, dedizierte Hardware und neue Technologien wie Augmented Reality

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo-Präsident Furukawa über Cloud-Gaming, dedizierte Hardware und neue Technologien wie Augmented Reality

Beitrag von yopparai »

Todesglubsch hat geschrieben: 06.01.2020 16:21
casanoffi hat geschrieben: 06.01.2020 14:20 Falls ich irgendwann an einen Ort ziehen würde, an dem ich keinen Zugriff auf hohe Bandbreite hätte, dann würde ich mir halt einfach wieder einen lokalen PC hinstellen.
Aber dann fehlen dir halt die ganzen Spiele die du über den Clouddienst gekauft hast, bzw. verfügbar hattest.
Ihr redet von unterschiedlichen Dingen. Casanoffi redet von Diensten (konkret Shadow), die einen PC ins Netz stellen, den man Remote bedient und selbst verwaltet, mehr oder weniger, was mAn mit Game-Streaming von dem wir hier sprechen nichts zu tun hat. Du redest von Diensten wie Stadia, um die es hier auch geht. Und für diese Dienste hat du Recht, da ist die Bibliothek weg und die Umrüstung auf den lokalen Rechner bleibt dir verwehrt.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 7808
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo-Präsident Furukawa über Cloud-Gaming, dedizierte Hardware und neue Technologien wie Augmented Reality

Beitrag von schockbock »

Obwohl ich mir wegen meiner Internetverbindung keine Sorgen mache, widerstrebt mir der Gedanke eines zentralen Rechnerhubs, in dem meine Hardware steht, prinzipiell. Und wenn ich dafür monatlich zahlen muss, und wenn die Stabilität "meiner" Spielebibliothek in keiner Weise gewährleistet ist, macht es das noch schlimmer. Aber ich verstehe, dass das mit meinem persönlichen Konsumverhalten zu tun hat, - denn bei Filmen bspw. stört mich das Abo-Streaming-Modell nicht im Geringsten, ganz im Gegenteil - und dass ich, je älter ich werde, nach Auffassung der nativeren Generation, die nachkommen, in diesem Punkt immer bornierter werde. Aber das ist der Lauf der Dinge. Trotzdem: Haut mir ab mit Game-Streaming.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo-Präsident Furukawa über Cloud-Gaming, dedizierte Hardware und neue Technologien wie Augmented Reality

Beitrag von casanoffi »

Todesglubsch hat geschrieben: 06.01.2020 16:21 Aber dann fehlen dir halt die ganzen Spiele die du über den Clouddienst gekauft hast, bzw. verfügbar hattest.
Deswegen schrieb ich ja - kommt drauf an, um welchen Service es sich handelt.
Gibt Anbieter, die Hardware vermieten, über die man dann seine "normal" gekauften Spiele streamen kann.

Deshalb ist auch das Angebot von Stadia für mich völlig uninteressant.

Ich nutze sehr gerne Game-Streaming, solange das Streaming nur eine von mehreren Möglichkeiten ist, die Spiele zu spielen, die mir gehören.

Bitte deswegen jetzt keine Haar-Spalterei betreiben, ich weiß, dass mir keines der Spiele mit Account-Bindung gehört, ich habe nur unbefristete Nutzungsrechte - unabhängig ist man derzeit nur noch bei Konsolen-Retails, die ohne Patch auch lauffähgi sind ^^
Zuletzt geändert von casanoffi am 06.01.2020 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo-Präsident Furukawa über Cloud-Gaming, dedizierte Hardware und neue Technologien wie Augmented Reality

Beitrag von Halueth »

casanoffi hat geschrieben: 06.01.2020 15:11 Ich verstehe, worauf Du hinauswillst.
Ich denke mir, einfach abwarten, was kommt.

VIdeospiele sind mein größtes Hobby, seit ich denken kann - uns das meine ich fast wortwörtlich, 1982 im Alter von 5 hab ich den Atari 2600 und den Commodore 64 bekommen.

Und seitdem hat sich mein Hobby in vielen Dingen verändert (mehr oder weniger), aber es wird immer mein größtes Hobby bleiben. Gewisse Umstände werden das auch nicht ändern, selbst wenn mir welche nicht schmecken sollten. Dazu sind mir Videospiele an sich einfach viel zu wichtig für meine Freizeit, als dass ich mich davon abwenden sollte, nur weil der Industrie etwas komisches einfällt...

Abgesehen davon - falls es tatsächlich dazu kommen sollte, dass sowas wie Stadia zur Normalität werden sollte, dann würde ich mich vielleicht auch nicht mehr für aktuelle Produktionen interessieren.
Das bedeutet aber nicht automatisch, dass ich dann das ganze Hobby ablegen würde.
Gäbe ja vermutlich noch genug Spiele, mit denen ich bis zum Ende meines Lebens beschäftigen könnte ^^
Ja stimmt, verabschieden würde ich mich wohl auch nur von den zukünftigen Produktionen, sollten die tatsächlich nur über Cloud Gaming laufen. Dann würde ich wohl zum Retrogamer werden, da hat man für 2 Leben genug zum zocken, sofern man es zum Laufen bekommt ^^ In dem Punkt war die Abkehr vom Hobby etwas zu drastisch formuliert. Am zocken hängt mein Herz, auch wenn ich mit einigen neueren Entwicklungen einfach nicht mitgehen kann...
Benutzeravatar
Jarnus
Beiträge: 691
Registriert: 04.12.2008 15:35
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo-Präsident Furukawa über Cloud-Gaming, dedizierte Hardware und neue Technologien wie Augmented Reality

Beitrag von Jarnus »

Nintendo mutmaßt..."Das Internet wird in den nächsten 5 Jahren für Spieler an Relevanz gewinnen."
Benutzeravatar
bigod66
Beiträge: 348
Registriert: 18.12.2008 21:55
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo-Präsident Furukawa über Cloud-Gaming, dedizierte Hardware und neue Technologien wie Augmented Reality

Beitrag von bigod66 »

Wird eigentlich dieses Jahr überhaupt noch ein Hardware Update der Switch kommen?
Die Switch lite war ja eher ein downgrade... Oder ev. ein Richtiger 3DS Nachfolger wäre auch nice, das Dual Screen Erlebnis mochte ich sehr.

<edit>ah, gerade das Grücht einer neuen Switch gelesen - mal schauen was die für Hardware verbauen wollen...
Zuletzt geändert von bigod66 am 06.01.2020 22:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo-Präsident Furukawa über Cloud-Gaming, dedizierte Hardware und neue Technologien wie Augmented Reality

Beitrag von JesusOfCool »

streaming ist alleine wegen dem lag schon abzulehnen. da kann sogar die bandbreite stimmen. so schmähs wie negative latenz helfen da auch nicht weiter, das ist im besten fall nur herumgeschummel.
ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass das bei rundenbasierten spielen gut funktioniert, bei echtzeit sehe ich allerdings keine chance.

wenn es technisch nicht ausreichend gut funktionieren wird, wird es sich auch nicht durchsetzen, exklusivspiele hin oder her.

deutschland ist übrigens nicht das einzige land wo die bandbreite im ländlichen raum nicht so berauschend ist. in den USA ist das problem noch viel schlimmer. wirklich gut ist das eigentlich nur in kleineren ländern.. und japan.
Bild
oliver74
Beiträge: 99
Registriert: 25.06.2012 09:45
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo-Präsident Furukawa über Cloud-Gaming, dedizierte Hardware und neue Technologien wie Augmented Reality

Beitrag von oliver74 »

JesusOfCool hat geschrieben: 07.01.2020 11:41 streaming ist alleine wegen dem lag schon abzulehnen. da kann sogar die bandbreite stimmen. so schmähs wie negative latenz helfen da auch nicht weiter, das ist im besten fall nur herumgeschummel.
ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass das bei rundenbasierten spielen gut funktioniert, bei echtzeit sehe ich allerdings keine chance.
Uff. Steile Aussage.

Ich nutze neben meinen Konsolen und dem PC auch Google Stadia und Shadow (letzteres vielleicht nicht ganz so bekannt, virtueller PC den man mietet und dann streamed).

Insofern kann ich da schon mitreden, und nein, Streaming geht locker auch für mehr als "rundenbasierte Sachen".... Shadow of the Tombraider (2013) hab ich auf Stadia durchgespielt, und das ging locker. Ich glaube wenn ich nicht den Stadia Controller in der Hand gehabt hätte, ich hätte es kaum gemerkt.. wahrscheinlich gar nicht.

Auf dem Shadow täglich auch andere Spiele.. (Action) RPGs wie Greedfall, alles kein Ding.. auch Doom 2016 klassisch
mit Maus + Tastatur, fluffig.

Klar ist da ein Lag, die Physik kann nicht überlistet werden, aber weniger als man vielleicht denken mag.

Und nein, ich hab kein Glasfaser oder so. VDSL 100 (VDSL 50 hätte es wohl auch getan) und lebe auf dem Land.

Wichtiger als die Bandbreite ist die Zuverlässigkeit und die Stabilität der (möglichst guten) Latenz.

Und wenn es für die meisten reicht, dann wird das Mainstream, ob jetzt einige anspruchsvolle "Kenner" da die Nase rümpfen wird egal sein, wenn der Zug irgendwann mal rollt, dann ist er auch ganz schnell abgefahren.
Benutzeravatar
qlgjhqpgiejgf
Beiträge: 54
Registriert: 07.01.2020 03:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo-Präsident Furukawa über Cloud-Gaming, dedizierte Hardware und neue Technologien wie Augmented Reality

Beitrag von qlgjhqpgiejgf »

Ich hab Stadia auch und zumindest mit einem Stadia Controller am Chromecast Ultra würde ich sagen das es schon sehr gut Funktionirt und die Verzögerung kaum ins gewicht fällt.

Allerdings muss ich auch sagen das ich das ganze an einen Monitor genutzt habe, ob ich das selbe noch sagen würde wenn ich es an einem TV spielen würde weiß ich nicht.

Und aktuell finde ich das ganze am Browser mit einem Xbox Controller von der Latenz einfach noch einen Tick zu hoch.

Mein Problem mit Streaming ist eher die Bildqualität, das ist etwas womit ich mich einfach nicht anfreunden kann.
I’m not heartless, I’ve just learned how to use my heart less.
oliver74
Beiträge: 99
Registriert: 25.06.2012 09:45
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo-Präsident Furukawa über Cloud-Gaming, dedizierte Hardware und neue Technologien wie Augmented Reality

Beitrag von oliver74 »

Rekkeni hat geschrieben: 07.01.2020 18:42 Ich hab Stadia auch und zumindest mit einem Stadia Controller am Chromecast Ultra würde ich sagen das es schon sehr gut Funktionirt und die Verzögerung kaum ins gewicht fällt.
Dito
Allerdings muss ich auch sagen das ich das ganze an einen Monitor genutzt habe, ob ich das selbe noch sagen würde wenn ich es an einem TV spielen würde weiß ich nicht.
Da funktioniert es für mich sogar am besten.
Und aktuell finde ich das ganze am Browser mit einem Xbox Controller von der Latenz einfach noch einen Tick zu hoch.

Mein Problem mit Streaming ist eher die Bildqualität, das ist etwas womit ich mich einfach nicht anfreunden kann.
Am Browser ist es auch nicht so dolle. Weil noch Beschränkung auf maximal FullHD und überhaupt... das richtige Stadia läuft halt auf dem Chromecast Ultra, das ist defnitiv so. Noch, wohlgemerkt. Wird sich ja auch noch ändern hoffentlich bzw. verbessern.

Am TV ist mir nur selten was aufgefallen bezüglich auf mangelhafte Streaming Qualität hindeutet, zumindest bei den Titeln die ich am Wickel hatte.. Aber ich fahre am Fernseher auch noch FullHD.. Aber da konnte ich mich nicht beschweren. Gerade den zweiten Teil des Tomb Raider Reboots jetzt angefangen auf Stadia (kann man schön da mal nachholen dachte ich) und peng war es dann doch schon wieder Miternacht.. weil lief Zucker und sieht toll aus.. alles andere wäre gelogen. So fair muss man sein.
Benutzeravatar
Cytasis
Beiträge: 711
Registriert: 19.11.2008 04:46
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo-Präsident Furukawa über Cloud-Gaming, dedizierte Hardware und neue Technologien wie Augmented Reality

Beitrag von Cytasis »

Ich hab ja selbst im Lan über Steamlink noch Bildartefakte (Gigabit Lan...)
Ich glaub da wirds über Internet noch merkbarer sein und schon alleine dafür ein NoGo.
Und ja ich hab schon Videos mit Doom auf Stadia gesehn, da kommen teilweise auch Artefakte vor, nene damit mag ich mich nicht abfinden und das ist nur eine Sache die mich stört, von den anderen wie Input Lag, keine möglichkeit zu modden (da kein direkter Zugrif auf die Spieldaten) etc. pp. mal abgesehen.

Ich glaube auch nicht, das sich das "verbessern" wird, ich denke Google hatte genug Möglichkeiten das zu optimieren soweit es geht, und mehr ist (im moment) in Sachen Bildqualy halt nicht möglich.
Benutzeravatar
Nimi
Beiträge: 196
Registriert: 28.02.2010 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo-Präsident Furukawa über Cloud-Gaming, dedizierte Hardware und neue Technologien wie Augmented Reality

Beitrag von Nimi »

Wenn ich mir den Zustand des Internets nicht nur in Deutschland sondern auch z.B. in den USA ansehe wird das noch eine ganze Weile dauern fürchte ich. Aber natürlich werden sie es weiter versuchen, immer wieder. Streaming von Games ist so ziemlich der heilige Gral der Industrie, die ja schon länger danach strebt, die totale Kontrolle über ihre Produkte auch nach dem Verkauf (oder "Verkauf") zu behalten.

Könnte mir aber vorstellen dass sie es z.B. in China hinkriegen. Da wird Infrastrukturausbau inkl. Internet ja notfalls mit der Brechstange durchgeprügelt und die Kundschaft ist eh längst an Kontrollverlust gewöhnt.
Antworten