Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von johndoe527990 »

SethSteiner hat geschrieben: 22.03.2019 09:36 Und immer noch kann man Keys gratis generieren (sag Mal wieso wird das so vehement ignoriert?).
Ich seh das zum Beispiel nicht positiv und nach meiner laienhaften Meinung und wenn man Steam eine gewisse Marktmacht zuspricht, ist das ein Ausnutzen einer marktbeherrschenden Position.
Im Endeffekt bieten sie ihre Services für lau an, um Kunden an sich zu binden. Und drumherum hat sich sogar noch ein zweiter Markt gebildet, und alle Wege führen nach Steam.

Für den Kunden ist das 1a, ohne Frage. Billig will-ich und ich greife die Features (endlich Screenshots :ugly: .. sorry) ab.

Meines Erachtens hat dieses Vorgehen den Wettbewerb behindert zwischen den Launchern/Stores/Ökosystemen oder weiß der Geier.
Und man hat andere am Markteintritt behindert bzw. am Wachstum.

Und Steam hat unter anderem mit solch einem Vorgehen provoziert, dass nur so jemand wie Epic mit viel Asche Steam adäquat die Stirn bieten kann.

Ich freu mich gerne über Gegenargumente.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Kajetan »

douggy hat geschrieben: 22.03.2019 13:47 Und Steam hat unter anderem mit solch einem Vorgehen provoziert, dass nur so jemand wie Epic mit viel Asche Steam adäquat die Stirn bieten kann.
*jesses* :D

Nein, Epic wurde nicht durch Steams Marktdominanz dazu gezwungen sich Zeit-Exclusives zu kaufen. Epic hat lediglich erkannt, dass man all die immense Asche aus dem Fortnite-Store am besten wieder in diesen Store zurückinvestiert und den Sprung zum Online-Shop für jedermann macht, anstatt nur für die eigenen Werke. Und Exclusives sind nunmal ein potentiell sehr effektiver Weg (wenn man seine Exklusiv-Deals klug wählt), um in vergleichweise sehr kurzer Zeit sich genug Marktanteile zu sichern und Userwachstum hinzulegen, damit man das spätere Wachstum nicht mehr mit dem eigenen Geld finanzieren muss, sondern die Kohle potentieller Investoren verpulvern kann :)

Und wenn das alles nicht klappt, kann Epic ziemlich viel Kohle abschreiben und deswegen jede Menge an Steuern sparen. Für Epic ist das derzeit eine Win-Win-Situation. Tim kann in diesem Kontext, auch wenn es mir schwer fällt das zu zugeben, nicht verlieren.

Von Steam GEZWUNGEN wurde da niemand. Wirklich nicht ...
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von johndoe527990 »

@ Kajetan

Netter Text :) Aber ich hab nicht geschrieben, dass Steam Epic zu Exklusivität gezwungen hat.

"Und Steam hat unter anderem mit solch einem Vorgehen provoziert, dass nur so jemand wie Epic mit viel Asche Steam adäquat die Stirn bieten kann."

Das hab ich geschrieben. Dass nur jemand mit viel Asche da mithalten kann.

Das Wie ist da nicht mein Punkt gewesen. Da gibt es viele (perfide) Möglichkeiten.
Epic hätte auch die Preise nicht-exklusiv drücken können. Eventuell sogar bis auf Steamkey-Niveau.
Epic hat sich aber gleich für exklusiven Vertrieb entschieden. Das Warum hast du ja beschrieben.

Mein restlicher Text wird ignoriert -,-
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Kajetan »

douggy hat geschrieben: 22.03.2019 14:04 Netter Text :) Aber ich hab nicht geschrieben, dass Steam Epic zu Exklusivität gezwungen hat.

"Und Steam hat unter anderem mit solch einem Vorgehen provoziert, dass nur so jemand wie Epic mit viel Asche Steam adäquat die Stirn bieten kann."

Das hab ich geschrieben. Dass nur jemand mit viel Asche da mithalten kann.
[...]
Mein restlicher Text wird ignoriert -,-
Du ignorierst den Rest Deines eigenen Satzes :)
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von SethSteiner »

douggy hat geschrieben: 22.03.2019 13:47
SethSteiner hat geschrieben: 22.03.2019 09:36 Und immer noch kann man Keys gratis generieren (sag Mal wieso wird das so vehement ignoriert?).
Ich seh das zum Beispiel nicht positiv und nach meiner laienhaften Meinung und wenn man Steam eine gewisse Marktmacht zuspricht, ist das ein Ausnutzen einer marktbeherrschenden Position.
Im Endeffekt bieten sie ihre Services für lau an, um Kunden an sich zu binden. Und drumherum hat sich sogar noch ein zweiter Markt gebildet, und alle Wege führen nach Steam.

Für den Kunden ist das 1a, ohne Frage. Billig will-ich und ich greife die Features (endlich Screenshots :ugly: .. sorry) ab.

Meines Erachtens hat dieses Vorgehen den Wettbewerb behindert zwischen den Launchern/Stores/Ökosystemen oder weiß der Geier.
Und man hat andere am Markteintritt behindert bzw. am Wachstum.

Und Steam hat unter anderem mit solch einem Vorgehen provoziert, dass nur so jemand wie Epic mit viel Asche Steam adäquat die Stirn bieten kann.

Ich freu mich gerne über Gegenargumente.
1. Wer wurde am Markteintritt behindert?
2. Wer wurde am Wachstum behindert?
3. Wer hat einen eigentlich daran gehindert, kostenlose Keys für den eigenen Store auszuteilen?! Das ist ja kein Patent was Steam hier hat.
4. Hier wird ein Markt garantiert, sowohl für Entwickler sich Anbieter außerhalb Steams zu suchen als auch für den Kunden sich Anbieter nach Preis und Service auszusuchen und du kritisierst das ernsthaft auch noch und tust ernsthaft so als wäre das schlecht für eben jenen Markt, obwohl das Konzept ja auch noch obendrein von jedem kopiert werden kann, niemanden vorbringen kannst der in direkter Folge vom Markt verdrängt wurde, wobei obendrein das ja sogar noch egal ist, weil Marktwirtschaft ja nun Mal gemeinhin eben dadurch funktioniert, dass man den Kunden mit Preis und Service zu überzeugen versuchst.

Ich bin raus, die Diskussion ist ja nur noch von Wahnsinn geprägt. Epic muss wohl eine cthuloide Kreatur sein.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von NewRaven »

Skabus hat geschrieben: 22.03.2019 13:43 ...
Als Entwickler ist es ziemlich zwangsläufig, dass du 30% für zu viel hältst... als Entwickler... wobei, wir sollten hier vielleicht besser Publisher nutzen, was wohl eher den Regelfall abbilden dürfte, willst du Geld verdienen - und zwar so viel davon wie möglich. Da ist jedes Prozent "zu viel" wenn du es "verschenkst" bzw. vermeiden könntest und was für dich subjektiv dann noch angemessen ist, hängt wohl direkt davon ab, welchen Nutzen du aus dem drumherum ziehst... von der Werbewirksamkeit der Plattform bis zu integrierten Plattformfeatures in deinem Produkt. Wenn du mich oder die meisten anderen Menschen fragst, ob sie ihrer Meinung selbst einen höheren Stundenlohn verdient haben, werden wohl auch nicht allzu viele "nein, bitte nicht" schreien. Das - sofern ich dir deine Kontakte da einfach mal unbesehen so abkaufe - sagt also nicht wirklich etwas aus, ob das, was Steam für diese Publisher leistet angemessen ist oder nicht. Was aber durchaus etwas aussagen könnte, ist, dass du als "Produzent" von was auch immer branchenübergreifend ansonsten nirgends 70% des Verkaufspreises (abzüglich Steuern) von einem externen Händler, der dieses was auch immer vertreibt, auf deinem Konto siehst. Ob man diese starren 30% jetzt in jedem Fall durchboxen muss, unabhängig von Studiogröße oder zu erwartenden Verkaufszahlen oder sonstwas... das seh ich ähnlich wie du. Für manches Studio mag das durchaus merklich schwerer wiegen als für das andere, von daher wäre da etwas "Bewegung" oder Flexibilität sicher nicht verkehrt. Aber ich würde mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und das pauschal als "zu viel" oder gar "zu viel für zu wenig Leistung" abtun. Es war ein Wert, der zu dem Zeitpunkt als er entstanden ist, ein klarer Gewinn für alle Beteiligten war (naja, außer vielleicht für uns als Kunden...), der verglichen mit anderen Wirtschaftszweigen immernoch hochgradig konkurrenzfähig ist und der deshalb meiner Meinung nach durchaus als Orientierungswert taugt. Das Steam und andere Anbieter jetzt durch Epic und Co darauf reagieren müssen, sagt wenig über die Wirtschaftlichkeit aus - denn die hätten sehr vermutlich auch ihren Cut nicht so niedrig angesetzt, wenn sie nicht dadurch die (nachvollziehbare) Chance gesehen hätten, Studios so auf ihre Seite zu ziehen um Steams Marktmacht auch auf der Seite etwas entgegenzusetzen. Geld stinkt nämlich auch für Epic nicht.
Zuletzt geändert von NewRaven am 22.03.2019 14:30, insgesamt 4-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Sindri »

Leon-x hat geschrieben: 22.03.2019 13:21 Warum lenkst du vom Thema ab?
Da war die Frage was andere Plattformen für den PC tun oder Hardware entwickeln. MS hat nun mal einen eigenen Store und bietet schon ewig sein Controller nativ für den PC an.
Warum soll jetzt nur zählen was Steam an Controller und Streamingboxen entwickelt wenn es z.B. MS und Nivida plus die ganzen Zubehörlieferanten (Lenkräder, spezielle Mäuse/Tastaturen) auch machen?

Ich sag nur das Valve allein nicht Hardware für den Rechner bereitstellt.
MS ist das absolut schlechteste Beispiel, welches du in diesem Vergleich hättest nehmen können. Ich habe einen direkten Vergleich mit Spiele Plattformen gemacht(Origin, Epic, Steam) und du kommst mir mit MS und Nvidia die auch Lenkräder, Mäuse/Tastaturen herstellen und das ist dein Argument, dass Epic uns Konsumenten verscheissern darf? Herrlich :lol:
Leon-x hat geschrieben: 22.03.2019 13:21 Ich sehe auch keine Engine in letzter Zeit von Valve die den PC Markt voranbringen. Wo sind denn die Raytracing Techdemo von Unreal Engine, Frostbite oder jetzt Cryengine?

Ich finde Valve könnte seine Position und Verflechting im Markt wesentlich stärker ausbauen. Allein eine PC Engine kann Entwickler binden. So rennen die alle mit ihren eigen entwickelten Zeug in Store abseits von Steam.
Könnten sie aber anscheinend brauchen sie es nicht, denn leider ist die Konkurrenz zu blöd um einen mindestens gleich guten Service zu bieten.
Alles was Epic bei ihrem Launcher aufbaut, ist abhängig davon, wie lange noch Fortnite Geld abwirft und mit diesem Geld versuchen sie die Publisher/Entwickler zu binden. Apex hat schon einen dicken Teil des "Battle Royal" Kuchens für sich beansprucht und die Konkurrenz schläft nicht.
Wie lange soll das noch gut gehen? Wenn Fortnite keine Milliarden Einnahmen mehr mitbringt, wie wollen sie dann Kunden locken?
Leon-x hat geschrieben: 22.03.2019 13:21 Warum zählen Vorteile vonz.B. Xbox Games mit Cross Play nicht wenn man wieder zwischen GoG und Steam keines bei einem Game bekommt?
Warum ist ein Game Pass/ Spiele Abo kein Vorteil wenn man Geld dadurch spart falls man Games nicht sehr lange behalten möchte?
Weil Cross Play keine Sau interessiert. EA hat mit dem Abo Modell genau 1 Service, der sich von den anderen hervor hebt ansonsten kann man den Origin Launcher in die Tonne treten, genau wie die anderen.
Leon-x hat geschrieben: 22.03.2019 13:21 Wenn du allgemein nach anderen Plattformen und Publisher fragst aber in Wirklichkeit nur Epic meinst dann muss man es auch so schreiben.
So klingt es nur dass Steam allein den PC mit allem versorgt obwohl häufig nur verwaltet wird bis auf etwas Hardware.
Ähh im Prinzip schon. Klar haben alle Publisher ihre eigenen Plattformen aber die große Reichweite hat immer noch Steam. Willst du Reichweite musst du Konsumenten mit Angeboten gewinnen und nicht die Hersteller.
Skabus hat geschrieben: 22.03.2019 12:02 Richtig. Das ist ja das Problem. Darum kann hier ja auch jeder mit Aussagen wie "du hast doch keine Ahnung" um sich werfen und ungerechtfertigte "Axel Voss"-Vergleiche machen. Ändert aber nichts daran, dass hier auch Leute rumlaufen, die von ihrem Fach tatsächlich Ahnung haben.
Und das bist du oder wie soll ich das verstehen?
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von johndoe527990 »

@ Kajetan

Provozieren heißt doch nicht Zwingen.
Und noch weniger hab ich über die Exklusivität von Epic gesprochen bzw. wie Epic versucht Marktmacht zu erreichen.

Ich red doch kein chinesisch, meine Güte.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Leon-x »

Sindri hat geschrieben: 22.03.2019 14:19
MS ist das absolut schlechteste Beispiel, welches du in diesem Vergleich hättest nehmen können. Ich habe einen direkten Vergleich mit Spiele Plattformen gemacht(Origin, Epic, Steam) und du kommst mir mit MS und Nvidia die auch Lenkräder, Mäuse/Tastaturen herstellen und das ist dein Argument, dass Epic uns Konsumenten verscheissern darf?
Aha, der Win Store ist also keine Spiele Plattform wie die anderen genannten. Sieht man mal wieder wie man sich die Dinge zurechtdreht und Sachen ausblendet.

Wie du wieder die Kurve zu Epic bekommst und alle gleich als schlechter dastehen lassen willst ist dein Geheimnis. Ich bin weder Steamgegner noch jubel ich Epics Verhalten zu.

Rest erübrigt sich jeder Diskussion.

Schönen Tag noch und zockt was Schönes egal wo.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Sindri »

Leon-x hat geschrieben: 22.03.2019 14:26 Aha, der Win Store ist also keine Spiele Plattform wie die anderen genannten. Sieht man mal wieder wie man sich die Dinge zurechtdreht und Sachen ausblendet.
Der Winstore bleibt außen vor. Abgesehen davon steht der in keinster Weise zu Steam in Konkurrenz. Nicht mal ansatzweise.
MS ist auch nicht daran interessiert eine große Spieleplattform aufzubauen, da sie bereits eine auf der Konsole haben, die blendend läuft.
Leon-x hat geschrieben: 22.03.2019 14:26 Wie du wieder die Kurve zu Epic bekommst und alle gleich als schlechter dastehen lassen willst ist dein Geheimnis. Ich bin weder Steamgegner noch jubel ich Epics Verhalten zu.
Guten Morgen, weil es vielleicht in diesem Thema nun mal um Epic und deren Store geht, der einfach nichts bietet? :Kratz:
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von johndoe527990 »

SethSteiner hat geschrieben: 22.03.2019 14:17
douggy hat geschrieben: 22.03.2019 13:47
SethSteiner hat geschrieben: 22.03.2019 09:36 Und immer noch kann man Keys gratis generieren (sag Mal wieso wird das so vehement ignoriert?).
Ich seh das zum Beispiel nicht positiv und nach meiner laienhaften Meinung und wenn man Steam eine gewisse Marktmacht zuspricht, ist das ein Ausnutzen einer marktbeherrschenden Position.
Im Endeffekt bieten sie ihre Services für lau an, um Kunden an sich zu binden. Und drumherum hat sich sogar noch ein zweiter Markt gebildet, und alle Wege führen nach Steam.

Für den Kunden ist das 1a, ohne Frage. Billig will-ich und ich greife die Features (endlich Screenshots :ugly: .. sorry) ab.

Meines Erachtens hat dieses Vorgehen den Wettbewerb behindert zwischen den Launchern/Stores/Ökosystemen oder weiß der Geier.
Und man hat andere am Markteintritt behindert bzw. am Wachstum.

Und Steam hat unter anderem mit solch einem Vorgehen provoziert, dass nur so jemand wie Epic mit viel Asche Steam adäquat die Stirn bieten kann.

Ich freu mich gerne über Gegenargumente.
1. Wer wurde am Markteintritt behindert?
2. Wer wurde am Wachstum behindert?
3. Wer hat einen eigentlich daran gehindert, kostenlose Keys für den eigenen Store auszuteilen?! Das ist ja kein Patent was Steam hier hat.
4. Hier wird ein Markt garantiert, sowohl für Entwickler sich Anbieter außerhalb Steams zu suchen als auch für den Kunden sich Anbieter nach Preis und Service auszusuchen und du kritisierst das ernsthaft auch noch und tust ernsthaft so als wäre das schlecht für eben jenen Markt, obwohl das Konzept ja auch noch obendrein von jedem kopiert werden kann, niemanden vorbringen kannst der in direkter Folge vom Markt verdrängt wurde, wobei obendrein das ja sogar noch egal ist, weil Marktwirtschaft ja nun Mal gemeinhin eben dadurch funktioniert, dass man den Kunden mit Preis und Service zu überzeugen versuchst.

Ich bin raus, die Diskussion ist ja nur noch von Wahnsinn geprägt. Epic muss wohl eine cthuloide Kreatur sein.
1. Woher soll man das wissen, wenn er daran behindert wird?
2. Siehe 1
3. Weil man die finanziellen Mittel haben muss, um auf die bis zu 30% zu verzichten.
4. Siehe 3 und zusätzlich mein Einwand, dass es weiterhin Steam Keys sind.
Zu deinem letzten Punkt, dass Marktwirtschaft daraus besteht, dass Service und Preis für den Kunden wichtig sind. Ja, aber: Sogar ein Beinahe-Monopol kann super Preise und super Sevice garantieren. Immer soweit, dass es kleine Konkurrenz gibt, die aber ja nicht zu groß werden lassen.

Wenn du raus bist, ist das ok. Ich hab aber Epic nicht über den Klee gelobt.

Ich hab nur meine Meinung geäußert und versucht mit Argumenten zu untermauern, dass diese Gratis Steam Keys eben nicht gut sind für Markt und Wettbewerb.

Du hattest den Punkt so oft angebracht und ich wollte da drumherum etwas aufbauen. Naja, dann nicht :)
Benutzeravatar
Skabus
Beiträge: 1968
Registriert: 22.08.2010 02:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Skabus »

NewRaven hat geschrieben: 22.03.2019 14:19 Als Entwickler ist es ziemlich zwangsläufig, dass du 30% für zu viel hältst... als Entwickler... wobei, wir sollten hier vielleicht besser Publisher nutzen, was wohl eher den Regelfall abbilden dürfte, willst du Geld verdienen - und zwar so viel davon wie möglich.
Wie schon gesagt, es geht mir nicht darum, mehr Gewinn für Entwickler oder wen auch immer herauszuschlagen. Ich denke lediglich, dass es ein immerwährender Prozess ist, zu evaluieren, ob bestimmte Vereinbarungen akzeptabel sind oder nicht. Es geht nicht darum, die Rechnung aufzumachen, dass Entwickler/Publisher aus ihrer reinen Natur heraus immer mehr Gewinn machen wollen. Das sollte klar sein und wenn wir es uns aussuchen könnte, würde jeder gerne 0% zahlen und 100% erhalten. Aber so läuft es eben nicht, also muss stehts ausgehandelt werden, wer wieviel bekommt. Und dieser Verteilungsschlüssel muss erstritten werden. Sowohl politisch, als auch gesellschaftlich als auch wirtschaftlich.
NewRaven hat geschrieben: 22.03.2019 14:19Wenn du mich oder die meisten anderen Menschen fragst, ob sie ihrer Meinung selbst einen höheren Stundenlohn verdient haben, werden wohl auch nicht allzu viele "nein, bitte nicht" schreien.
Das ist ein guter Punkt. :) Woran würdest du denn im Falle von Stundenlohn festmachen, ob jemand "zu viel" oder "zu wenig" bezahlt? Tatsächlich ist das eines der absoluten Knackpunkte unserer Zeit. Die Frage danach, wer was verdient und ob soziale Überlegungen wichtiger sind als wirtschaftliche. Aber das führt zu weit.

Was ich sagen will: Auch beim Thema Stundenlohn haben wir einen Kampf, der ausgefochten werden muss. Vielleicht geht es auch gar nicht darum zu überlegen ob jemand objektiv zu viel oder wenig verlangt, sondern eben eher darum, was sozial und gerecht ist. In der Wirtschaft ist das sicher schwieriger, aber ich denke auch dort ist das eine Ermessensfrage. Darum muss auch das erstritten und erkämpft werden, vor allem dann, wenn Stimmen laut werden, dass bestimmte Richtilinen zu überdenken sind. Ich glaube nicht, dass sowas immer nur aus reiner Geldgier passiert. Es gibt viele Unternehmen die wirklich große Gewinne einfahren und trotzdem jammern, dass sie Geld durch was auch immer verlieren. Aber es wäre etwas zynisch anzunehmen, dass Geldgier allein alles und jeden bestimmt.

Aber generell denke ich, dass wir uns da nicht ganz so unähnlich sind, was unsere Ansichten angeht :)

MfG Ska
Bye Bye 4Players. War ne schöne Zeit! :)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Kajetan »

douggy hat geschrieben: 22.03.2019 14:21 Provozieren heißt doch nicht Zwingen.
Es impliziert nach meinem Spachverständnis einen direkten kausalen Zusammenhang. X musste so reagieren, weil Y ihn entsprechend provoziert hat.
Und noch weniger hab ich über die Exklusivität von Epic gesprochen bzw. wie Epic versucht Marktmacht zu erreichen.
Du redest von Geld. Geld, ohne welches man Steam nicht angehen kann. Das viele Geld von Fortnite ist der einzige Grund, warum Epic hier auf Exklusiv-Jagd gehen kann.
Ich red doch kein chinesisch, meine Güte.
Das nicht, aber ausgehend von meinem Sprachverständnis stellst Du hier klare Bezüge auf.

Aber gut, ich möchte da auch nicht ewig draufrumreiten. Wenn Du es anders gemeint hast, dann hast Du es anders gemeint. Fettisch.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Kajetan »

Sindri hat geschrieben: 22.03.2019 14:19 Ähh im Prinzip schon. Klar haben alle Publisher ihre eigenen Plattformen aber die große Reichweite hat immer noch Steam. Willst du Reichweite musst du Konsumenten mit Angeboten gewinnen und nicht die Hersteller.
Wobei man das etwas differenzierter sehen muss. Prinzipiell hat Steam wohl die mit ABSTAND größte Reichweite, aber ...

Als SteamSpy noch funktioniert hat, konnte man herausfinden, dass die überwiegende Mehrheit aller Steam-Accounts nur ein oder zwei Spiele in der Bibliothek hat. Meist für Dota 2, Counter-Strike oder ein populäres F2P. Die Reichweite an Kunden, die tatsächlich daran interessiert sind nicht nur eines, sondern immer wieder Spiele zu kaufen, ist drastisch (!) kleiner als man von den alljährlichen Jubelmeldungen über neue Steam-Account-Rekorde annehmen könnte.

Die gleiche Schätzung muss man übrigens bei Fortmite machen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Epic potentiellen Exclusive-Deal-Kandidaten gerne die Geschichte von den über 250 Millionen registrierten Fortnite-Spielern erzählt. RIESENGROSSE Reichweite, weil das alles PC-Spieler sind, die Shooter und daher, logischerweise, selbstverständlich, wie kann es auch annerster sein ... auch typischerweise andere PC-Spiele mögen. Dass die überdeutliche Mehrheit, wie bei Steam, aber nur einen Account wegen Fortnite hat und sich sonst nicht die Bohne für andere Spiele im Store interessiert ... wird dabei geflissentlich unter den Tisch fallen gelassen.

Nichtsdestotrotz hat Steam einen riesengroßen Reichweite, denn all die vielen Erfolgsgeschichten von kleinen Indie-Studios. die immer wieder stolz verkünden, man habe auf Steam z.B. über 1 Mio. Einheiten verkauft, zeigen schon, dass sich hier massive Kaufkraft versammelt, die abgeschöpft werden kann. Sprich, die tatsächlichen Zahlen an erreichbaren und (!) konsumwilligen Kunden dürfte deutlich kleiner sein, aber immer noch hoch genug, dass niemand, der Recht bei Verstand ist, auf Steam verzichten kann.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Sindri »

Klar aber wie wir mittlerweile wissen, interessiert das die Investoren nicht. Die sehen, wie du sagst, nur die großen Zahlen und sind sofort überzeugt, was marktwirtschaftlich auch richtig ist.
Liegt ja auch in der Natur des Menschen, gerne ein bissl zu übertreiben, was die eigene Arbeit angeht, um Kunden/Investoren zu locken.
Antworten