DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat ein Positionspapier zum Umgang mit elektronischen Sportartensimulationen, eGaming und "eSport" veröffentlicht und zunächst eine eigenwillige Unterteilung zwischen elektronische Sportartensimulationen und eGaming vorgenommen. Elektronische Sportartensimulationen oder virtuelle Sportarten liegen für den DOSB vor, wenn "reale" Sportarten in die virtuelle W...
Hier geht es zur News DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Hier geht es zur News DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
- thoxx
- Beiträge: 227
- Registriert: 08.05.2010 15:15
- Persönliche Nachricht:
Re: DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Na zum Glück.
Wer will schon als E-Sportler und Gamer mit diesem Verein der Korruption und des Betrugs in Verbindung gebracht werden.
Wer will schon als E-Sportler und Gamer mit diesem Verein der Korruption und des Betrugs in Verbindung gebracht werden.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.02.2018 18:33
- Persönliche Nachricht:
Re: DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Was haben Fortnite und Co. auch mit Sport zu tun? Auf einem Stuhl sitzen und in die Tasten hämmern, das ist kein Sport!
- Mafuba
- Beiträge: 4941
- Registriert: 26.02.2017 16:18
- Persönliche Nachricht:
Re: DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Deshalb heisst das ja auch E-sport und nicht Sport.Peter261286 hat geschrieben: ↑31.10.2018 04:51 Was haben Fortnite und Co. auch mit Sport zu tun? Auf einem Stuhl sitzen und in die Tasten hämmern, das ist kein Sport!

Andere Frage: Wieso ist der Deutsche Schachbund Mitglied im deutschem Olympischem Sportsbund und ist als Sportart in Deutschland offiziel anerkannt?
Man sitzt sich doch nur gegenueber und bewegt ein paar Figuren
...
- Nuracus
- Beiträge: 6022
- Registriert: 07.03.2011 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Ist Armdrücken nicht auch ein offizieller Sport?
- Xyt4n
- Beiträge: 1620
- Registriert: 16.10.2010 17:36
- Persönliche Nachricht:
Re: DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Weil es irgendeiner vom Bund so mal entschieden hat. In der Gesellschaft wird Schachspielen nicht als Sport wahrgenommen, eher als Denksport im Wettkampf, die vom reinen Sport zu unterscheiden ist, aber das ist Eckenrechnen oder Dr. Kawashimas Gehirnjogging auch.mafuba hat geschrieben: ↑31.10.2018 05:40Deshalb heisst das ja auch E-sport und nicht Sport.Peter261286 hat geschrieben: ↑31.10.2018 04:51 Was haben Fortnite und Co. auch mit Sport zu tun? Auf einem Stuhl sitzen und in die Tasten hämmern, das ist kein Sport!
Andere Frage: Wieso ist der Deutsche Schachbund Mitglied im deutschem Olympischem Sportsbund und ist als Sportart in Deutschland offiziel anerkannt?
Man sitzt sich doch nur gegenueber und bewegt ein paar Figuren
Diese Diskussion dreht sich im Kreis
E Sportler = faule Säcke -> die haben eine strenge Diät und müsssen hohe körperliche Anstrengungen unterliegen -> trotzdem kein Sport -> Aber Schach! -> alles korrupte Schweine -> eSport ist die Zukunft und voll wichtig! -> wieso haben die eSportler es nötig, unter einem Begriff dazu zugehören? -> ....
Hatten wir schon alles

Super Mario 64 | Mario Party 1 | Die Sims | Warcraft III | Jet Set Radio Future | Halo 2 | Dantes Inferno | Skate 2 | Heavy Rain | Harveys Neue Augen
Akutelle Gen: The Evil Within, Detroit, Life is Strange, Polybius, XCOM 2
Wanted: Death Stranding, Cyberpunk 2077, Scorn
Looking For: Super Mario 64 Remake, JSRF Port / Nachfolger
Akutelle Gen: The Evil Within, Detroit, Life is Strange, Polybius, XCOM 2
Wanted: Death Stranding, Cyberpunk 2077, Scorn
Looking For: Super Mario 64 Remake, JSRF Port / Nachfolger
- Eisenherz
- Beiträge: 4349
- Registriert: 24.02.2010 12:00
- Persönliche Nachricht:
Re: DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Beim Schach bewegt man sich noch weniger, aber es ist trotzdem als Sport anerkannt. :wink: 

- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
*schnarch*
Diese Diskussion ist doch mittlerweile schon so alt, wie es eSport gibt, oder?
Diese Diskussion ist doch mittlerweile schon so alt, wie es eSport gibt, oder?
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
- Mafuba
- Beiträge: 4941
- Registriert: 26.02.2017 16:18
- Persönliche Nachricht:
Re: DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Das hatte ich wohl verpasst.Xyt4n hat geschrieben: ↑31.10.2018 09:16Weil es irgendeiner vom Bund so mal entschieden hat. In der Gesellschaft wird Schachspielen nicht als Sport wahrgenommen, eher als Denksport im Wettkampf, die vom reinen Sport zu unterscheiden ist, aber das ist Eckenrechnen oder Dr. Kawashimas Gehirnjogging auch.mafuba hat geschrieben: ↑31.10.2018 05:40Deshalb heisst das ja auch E-sport und nicht Sport.Peter261286 hat geschrieben: ↑31.10.2018 04:51 Was haben Fortnite und Co. auch mit Sport zu tun? Auf einem Stuhl sitzen und in die Tasten hämmern, das ist kein Sport!
Andere Frage: Wieso ist der Deutsche Schachbund Mitglied im deutschem Olympischem Sportsbund und ist als Sportart in Deutschland offiziel anerkannt?
Man sitzt sich doch nur gegenueber und bewegt ein paar Figuren
Diese Diskussion dreht sich im Kreis
E Sportler = faule Säcke -> die haben eine strenge Diät und müsssen hohe körperliche Anstrengungen unterliegen -> trotzdem kein Sport -> Aber Schach! -> alles korrupte Schweine -> eSport ist die Zukunft und voll wichtig! -> wieso haben die eSportler es nötig, unter einem Begriff dazu zugehören? -> ....
Hatten wir schon alles![]()

Deine Zusammenfassung ist Hervorragend.
Na dann
/thread
...
- AkaSuzaku
- Beiträge: 3370
- Registriert: 22.08.2007 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Schach wird eben genau so wie andere Sportarten organisiert. Eingetragene Vereine sind in nationalen Verbänden zusammengeschlossen, die wiederum dem Weltschachbund untergeordnet sind. Es gibt Ligen und Weltmeisterschaften und überall wird mit zu 99% identischen Regeln gespielt.
Und der DOSB hat das Schachspiel aufgenommen, um die Vereine zu fördern.
Bei eSports scheitert es doch übrigens v.a. daran, dass das tausende an Spielen umfasst, die alle bei bestimmten Herstellern lizenziert sind.
Ein Schachbrett kann ich mir zur Not auch selbst basteln oder Fußball im Garten mit Bäumen als Tor und einem Ball von einem von 100'000 verschiedenen Herstellern spielen. Aber Counter-Strike gibt es nur von Valve.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Und sie wird auch noch ne Weile andauern. Zumindest solange e-Sport IMMER NUR in Verbund mit einem bestimmten Spiel eines bestimmten Herstellers veranstaltet wird. Die dadurch verursachte Aufsplitterung des eSports in viele kleine, voneinander unabhängige Ligen und Wettbewerbe verhindert einen gemeinsamen Auftritt, mit dem man die olympischen Funktionäre beeindrucken könnte. Denn was derzeit im eSport umgesetzt wird, die Mengen an Menschen, die hier in den einzelnen Wettbewerben erreicht wird ... das ist so wenig, dafür steht nicht mal die Assistentin des CEOs von Coca-Cola auf.
Derzeit behindert sich der eSport selbst, weil er von allen Beteiligten nicht als gemeinsamer eSport begriffen wird, sondern nur als dieses eine Einzelspiel, in welches man investiert.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Nicht nur das, diese Diskussion wird vor allem auch immer gleich geführt.
Es wird immer wieder uninformierte Leute geben, welche behaupten, für eSport müsse ja keine Leistung erbracht werden und nur auf einem Stuhl sitzen und Spiele sei keine Leistung (wie dieser Thread ja bereits bewiesen hat), obwohl es um wesentlich mehr geht als nur um das Sitzen und Spielen.
Und es wird immer wieder Leute geben, welche diese "Kritik" dann versuchen zu entkräftigen und während dieses Entkräftigungsversuchs dann irgendwann das Argument Schach bemühen, da das ja auch kein Sport sei aber offiziell als Sport anerkannt ist.
Und irgendwann wird dann eine prinzipielle Grundsatzdiskussion geführt, wann denn genau Sport anfängt und wann nicht.
Diese DIskussion ist nicht sonderlich zielführend, es bringt schlicht nichts.
Ich stimme an dieser Stelle also einfach thoxx zu, welcher schrieb :
So drastisch würde ich es selbst nicht formulieren wollen, da ich mich nicht genug damit auskenne, um zweifelsfrei sagen/schreiben zu können, dass der Verein vor Korruption und Betrug nur so trieft aber im Kern hat er damit recht.
Der eSport hat es gar nicht nötig, sich an irgendwelchen olympischen Tätigkeiten oer Vereinen zu beteiligen, die Szene ist auch so schon groß und erfolgreich genug.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Im Vergleich zu den Dimension von Olympia ist der eSport geradezu lächerlich winzig. Was man innerhalb der eSport-Filterblase aber nicht wahrnehmen kann, weil man ja nur eSport um sich herum sieht

Mir persönlich ist es übrigens vollkommen wurscht, wie man das nennt oder nicht. Dass die Top-Spieler ohne ständiges Training nicht an die Spitze kommen, steht ausser Frage. Das ist Leistungssport. Der einzige Unterschied besteht fast nur noch darin, welche Drogen man zu sich nimmt. Die einen schlucken Drogen, um die Physis fit zu machen und die anderen schlucken andere Drogen, um den Geist zu stärken. Gerade wenn es um viel Geld geht, hört jeder Gedanke an Fair Play auf und der Beschiss beginnt. Von daher ist der eSport längst "angekommen".
Zuletzt geändert von Kajetan am 31.10.2018 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
-
- Beiträge: 183
- Registriert: 05.05.2005 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Mich persönlich interessiert Esports nicht, aus meiner subjetiven Sicht ist das auch kein Sport. Trotzdem kann ich die Kritik der Community verstehen, es geht schließlich auch um eine Form der Anerkennung und das Argument mit "nur Knöpfchen drücken" ist nicht valide, das ließe sich bei vielen Sportarten anführen.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: DOSB: "eGaming" ist keine eigenständige sportliche Aktivität; Kritik vom eSport-Bund Deutschland
Richtig aber zum Glück war das ja nicht meine Aussage.
Ich schrieb ja, dass der eSport für das, was er sein möchte, groß und erfolgreich genug ist, sodass er es gar nicht nötig hätte, sich irgendwo anzuschließen.
Denn dieser Anschluss würde nur des Geldes wegen erfolgen und in meinen Augen geht es im eSport bereits um viel zu viel Geld, was man an vielen Stellen leider merkt, zum einen an den Spielen aber auch an den Spielern selbst.
Ich lebe also in keiner Filterblase, dafür bin ich zu realistisch.
Zumindest das Thema Doping ist im eSport kein unbekanntes, es gab bereits einen recht großen Doping-Skandal im eSport-Bereich.