Bards Tale früher gespielt?Grimmbold hat geschrieben:Oh dear...
Das sieht eher nach einem on-rail Adventure wie damal Zork Nemesis oder Zork - der Grossinquisitor aus, aber nicht nach einem RPG...
The Bard's Tale 4: Erste Kampfszenen (rundenbasiert) im Video
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- ekelhaftes4players
- Beiträge: 698
- Registriert: 06.05.2013 17:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Bard's Tale 4: Erste Kampfszenen (rundenbasiert) im Video
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 01.12.2012 15:35
- Persönliche Nachricht:
Re: The Bard's Tale 4: Erste Kampfszenen (rundenbasiert) im Video
Also:
Ich bin auch bei RPGWatch unterwegs, und dort hat sich einer der Entwickler zu Wort gemeldet. Die Kamera haben sie nur für den Trailer fest gestellt, weil sie das sonst nicht so hinbekommen hätten wie sie wollten. Im fertigen Spiel wird sie nicht so starr sein. Auch die Laufbewegungen der Party werden flexibler sein und es ermöglichen, die Gegner vor dem Kampf zu umrunden usw.
Diese Pappkameraden von Party sind, wie ich schon gesagt hatte, Platzhalter und werden noch ausgetauscht. Hoffentlich gegen ein paar ordentliche Modelle.
Quelle (Der Entwickler ist sea)
Und äh, Grimmbold, ich glaube, du denkst an das falsche Bard's Tale. Das hier ist nicht die Fortsetzung des humoristischen Spiels aus diesem Jahrtausend sondern der alten Trilogie aus den Anfängen der Computerrollenspiele. Und das waren nunmal Dungeoncrawler wie dieses hier.
http://www.thelegacy.de/Museum/game.php ... me_id=3739
Ich bin auch bei RPGWatch unterwegs, und dort hat sich einer der Entwickler zu Wort gemeldet. Die Kamera haben sie nur für den Trailer fest gestellt, weil sie das sonst nicht so hinbekommen hätten wie sie wollten. Im fertigen Spiel wird sie nicht so starr sein. Auch die Laufbewegungen der Party werden flexibler sein und es ermöglichen, die Gegner vor dem Kampf zu umrunden usw.
Diese Pappkameraden von Party sind, wie ich schon gesagt hatte, Platzhalter und werden noch ausgetauscht. Hoffentlich gegen ein paar ordentliche Modelle.
Quelle (Der Entwickler ist sea)
Und äh, Grimmbold, ich glaube, du denkst an das falsche Bard's Tale. Das hier ist nicht die Fortsetzung des humoristischen Spiels aus diesem Jahrtausend sondern der alten Trilogie aus den Anfängen der Computerrollenspiele. Und das waren nunmal Dungeoncrawler wie dieses hier.
http://www.thelegacy.de/Museum/game.php ... me_id=3739
- LordBen
- Beiträge: 1145
- Registriert: 24.05.2009 14:57
- Persönliche Nachricht:
Re: The Bard's Tale 4: Erste Kampfszenen (rundenbasiert) im Video
Ich hab mich noch nicht wirklich mit BT4 beschäftigt. Es soll der Nachfolger zur Bard's Talent Trilogie werden. Das waren klassische, rundenbasierte Dungeoncrawler mit weitläufigen Dungeons, sehr viel Grind und harten, teilweise unsinnigen Rätseln.Grimmbold hat geschrieben:Ist alles Ansichtssache...
Nemesis und Grossinquisitor (waren tolle Adventures) klickt man halt für Kamerafahrten, hier hält man den Stick und entscheidet hin und wieder, welche Abzweigung man nimmt. Da hatte Betrayal at Krondor schon mehr Freiheiten...
Schaun wir mal, mit BT2 hat inXile viel versprochen und mau geliefert, auch wenns Spass gemacht hat.
Wen sie den Humor gut rüber bringen, dennoch einen Blick wert.
Das hat also mit dem was Du beschreibst, unabhängig von Ansichtssache bzw. alternative Fakten, nichts zu tun.
Übrigens war nicht nur das neuere BT Adventures humorvoll, auch die alten Teile waren nicht immer bierernst. :wink:
Another day, another try, but remember: SHOOT OR DIE!