interessante frage. der gba ist ja grad mal 8 jahre alt. ich finde das nicht sonderlich alt. xbox, ps2 und was nicht alles sind für mich eigentlich auch keine "retro" konsolen.
ich finde es schwierig, den begriff genau zu definieren, weil es letzten endes auch immer ein stück weit vom eigenen standpunkt und alter abhängt. für jemanden der z.B. 16 ist ist eine 8 jahre alte konsole natürlich ein relikt aus seiner kindheit, für jemanden der auf die 30 zugeht nichtmal ansatzweise retro.
vielleicht sollten wir daher auch gar nicht versuchen den begriff genau zu definieren. das würde vermutlich mehr kaputtmachen als helfen.
Denke, dass "Retro" in etwa dann anfängt, wenn eine Generation dazwischen liegt. Also wird die PS2 Retro, wenn die PS4 erscheint. Bei Handhelds genau so. Und deshalb is der GBA noch nicht Retro!
Das kannste tatsächlich überhaupt nicht richtig definieren, gefühlsmäßig wird der GBA/N64 für mich persönlich z.B. nie Retro werden. DOS-Games, SNES/NES etc. schon eher
Auch wenn der Thread nicht der frischeste ist, möchte ich sagen, dass ich die Retro-Ecke im Forum gutheiße und... ja... dass ich endlich einen Grund habe, auch mal auf die Forenseite an sich zu gucken.
Hallo Zusammen,
auch ich bin ein Videospielkind der "ersten Generation" und freue mich sehr auf dieses Unterforum.
Angefangen hat es bei mir mit der Colecovision von CBS, sowie einer Atari 2600. Vielleicht kennt ja noch der Ein oder Andere hier diese Konsolen...
Werde mich auf alle Fälle hier rege an den Diskussionen beteiligen.
Viele Grüße
Michael aka michi240675
Mal eine Frage an die Experten: Ich erinnere mich ab und an an ein Adventure auf PC aus den (schätzungsweise) Frühen Neunzigern.
Dabei ging es irgendwie um so Inka/Maya/whatever, die aber auch im Weltraum unterwegs sein konnten.
Zudem erinnere ich mich an eine 'Indiana Jones'-eske Protagonistenfigur.
An manchen Stellen im Spiel hatte man die Wahl, ob man mit seinem Raumgleiter Shooterpassagen bewältigen wollte,
oder klassische Point'n'Click-Rätsel lösen wollte, um weiter zu kommen. Beides war (für mich) saumässig schwer,
die Rästel allerdings lösbar, die Weltraumkämpfe dagegen quasi unschaffbar.
Weit sind wir nie gekommen. Kennt das irgendwer?
Hab ich selber zwar nie gespielt, aber ich erinnere mich noch gut an die Bilder in diversen Computerspiele-Magazinen, und wie beeindruckend die Grafik war. Ich muss aber auch zugeben, dass ich mir nie vorstellen konnte, wie sich das spielt.
Ich fleddere hier mal ne Leiche in der Hoffnung, dass sich hier wieder etwas tut.
Retro-Gaming ist doch derzeit hoch im Kurs!
Bei mir:
2x Amiga 500 incl. 512 Kbyte Speichererweiterung (die Batterien muss ich mal erneuern, sind ausgelaufen)
1x Atari 1040 STFM inkl. Monitor
1x C64 inkl. C1541 I (leider ohne Parallel-DOS)
Guter Ansatz, hab mir auch vor kurzem gedacht hier wieder mehr zu posten. Schade, dass das Eck so ausgestorben ist.
Meinen Amiga und den C64 meines Vaters habe ich leider nicht mehr.
Besitze von damals nur noch meine erste Konsole, ein Master System I mit Alex Kidd in the miracle world vorinstalliert sowie einen Game Boy.
Danach geht es mit der Playstation (1 bis 4) und einigen Nintendo Geräten weiter.
Ich habe hier einen Super Nintendo, der nicht alle Texturen richtig darstellt und einen, der tadellos funktioniert. Vor kurzem habe ich angefangen die Cartidges auseinanderzuschrauben und die Batterien auszutauschen - aber ich brauche einen Entlötsauger, weil mit Litze bekomm ich die Dinger nicht alle ab. Das ist super nervig, denn ich will gerne mal wieder Illusion of Time und so was spielen, kann aber nicht speichern, bis ich mir so ne Pumpe gekauft hab.