PC Pauschalsteuer soll beschlossen werden !!!

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

PC Pauschalsteuer soll beschlossen werden !!!

Beitrag von PabloCHILE »

der Originaltext stammt von der Seite ComputerBase:

http://www.computerbase.de/news/wirtsch ... bgabe_pcs/

Urheberrechtsabgabe auf PCs vereinbart 12. Januar 2010, 19:46 Uhr
PC-Käufer werden sich in Zukunft auf Mehrkosten einstellen müssen. Wie beide Seiten heute in einer Pressemitteilung bekannt gaben, haben sich der Bundesverband Computerhersteller (BCH) und die Zentralstelle für private Überspielrechte (ZPÜ), die VG Wort sowie die VG Bild-Kunst auf eine pauschale Urheberrechtsabgabe für PCs geeinigt.

Gemäß dieser Übereinkunft werden für jeden im Zeitraum vom 1.1.2008 bis zum 31.12.2010 verkauften PC mit eingebautem Brenner 13,65 Euro und 12,15 Euro pro PC ohne eingebauten Brenner – jeweils zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer – an die ZPÜ abgeführt. Zudem werden die Hersteller bzw. Importeure nachträglich Abgaben für PCs zahlen, die von 2002 bis 2007 verkauft wurden. Für die Jahre 2002 und 2003 sind dies zusätzlich zu der bereits entrichteten Brennerabgabe in Höhe von 9,21 Euro pro Computer 3,15 Euro und für 2004 bis 2007 6,30 Euro (zzgl. Umsatzsteuer). Gleichzeitig werden die Rechtsstreitigkeiten, in denen die Verwertungsgesellschaften von den Herstellern bzw. Importeuren für jeden in diesen Jahren verkauften PC mehr als 18 Euro verlangen, für erledigt erklärt. Für betroffene Unternehmen, die den Verträgen nicht beitreten werden, wollen die Verwertungsgesellschaften Tarife veröffentlichen, die um 25 Prozent über diesen Vergütungssätzen liegen.

Eure Meinung wüsste ich gern dazu
Bild

http://www.youtube.com/user/PabloCHILE76?feature=mhee
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Geschickter Schachzug! Da es die Berliner Polit-Mafia nicht fertig bringt, dass Urheberunrecht sowieso die Raubzüge der Gebühreneinzugszentrale endlich mal den modernen gesellschaftlichen Anforderungen anzupassen und 'n vernünftige Lösung zu finden, etablieren die großen Komplett-PC Hersteller jetzt in Kooperation mit der ZPÜ eine moralische Kulturflatrate - 'ne Pauschalabgabe für alle Kopien, die man sich so denken kann. Hat sich das erstmal etabliert (-> Gewohnheitsrecht) steht einer tatsächlichen gesetzlichen Abschaffung aller Schutzgelderpressungen dieses staatlich-organisierten Verbrechens auch nichts mehr im Wege. :Daumenrechts:

No, srsly, da sollen Abgaben für Geräte, die mir theoretisch ermöglichen, zu kopieren, bezahlt werden, obwohl ich sowieso damit nichts kopieren darf. Was zur Hölle?! Ich zahl auch keine 50€ Mordpauschale auf 'n handelsüblichen Spaten. Wär mir jedenfalls neu. Und wenn doch, wüsste ich mein nächstes Reiseziel :P
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Hätte es weniger radikal ausgedrückt, aber kann mich Py nur anschließen.

Irgendwann einmal wird diese Industrie nichts mehr über den Verkauf von Medien verdienen, sondern nur noch über Abmahnungen und Zwangsabgaben Geld einnehmen. Lasst sie endlich sterben!
Bild
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

tja und wenn man ein wenig weiter denkt ist es ja nicht mehr sehr weit zu einer Pauschalsteuer auf alle Games (Konsole/Pc) :?
Bild

http://www.youtube.com/user/PabloCHILE76?feature=mhee
Benutzeravatar
MØnd©LØud
Beiträge: 1482
Registriert: 15.02.2009 16:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MØnd©LØud »

PabloCHILE hat geschrieben:tja und wenn man ein wenig weiter denkt ist es ja nicht mehr sehr weit zu einer Pauschalsteuer auf alle Games (Konsole/Pc) :?
dito die sollen lieber mal das urheberrecht anpassen, dann würde es nämlich garnicht soviele kopien geben, ich finde es sollte so sein das wenn man sich ein spiel kauft auch kopien für familie und freunde machen kann (legal) mach ich zwar sowieso schon aber egal denn ich undmeine kollegen teilen uns beim spiele kauf rein einer kauft es für die anderen wirds gebrannt , ich denke mal dem einzelhandel kann diese steuer fasst egal sein denn brenner sind immo eh ziemlich günstig aber mir geht es ums prinzip was soll diese steuer bewirken , das raubkopien weniger werden oder was , das ich nicht lache :roll: da ham sich die politiker wieder was einfallen lassen wie man noch mehr geld aus den bürgern raus prügeln kann
deutschland hat eines der besch*****sten urheberrechte wenn nicht sogar das schlechteste
BildBild
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

oder es passiert folgendes die Leute kaufen nen PC ohne Laufwerk und rüsten dann nach oder die bauen sich gleich alles selbst zusammen :?
ich würde sagen Hochkonjunktur für selbst ist der/die Mann/Frau :D
Bild

http://www.youtube.com/user/PabloCHILE76?feature=mhee
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Also ich find diese ganze Angelegenheit einfach nur lächerlich. Wer denkt sich denn so nen Schwachsinn aus? Ich kann mir kein Konzept vorstellen, dass mehr am Sinn vorbei geht als das.
Bild
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, sieh's aus Sicht der Beteiligten: die ZPÜ streicht Millionen (oder mehr) ein und die großen KomplettPC-Fertiger zahlen, weil sowas zuerst die Kleinen trifft.
Wenn sich beide Seiten einig sind, dass es ihnen was nützt, ist eigentlich auch klar, dass alles andere ziemlich wurst ist ;)
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Pyoro-2 hat geschrieben:Naja, sieh's aus Sicht der Beteiligten: die ZPÜ streicht Millionen (oder mehr) ein und die großen KomplettPC-Fertiger zahlen, weil sowas zuerst die Kleinen trifft.
Wenn sich beide Seiten einig sind, dass es ihnen was nützt, ist eigentlich auch klar, dass alles andere ziemlich wurst ist ;)
weiß ich eh, dass es so läuft. Daran sieht man auch sehr gut, dass nur Geld wichtig ist und die Menschen das Mittel zum Zweck sind um es zu bekommen.
Bild
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

seid ihr nicht der Meinung das es doch helfen würde wenn man sich dagegen wehren würde vorausgesetzt man findet die richtige Metode dafür?
Bild

http://www.youtube.com/user/PabloCHILE76?feature=mhee
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Außer Piratenpartei wählen fällt mir dagegen ehrlich gesagt nichts ein. Verfassungsklage? Boykott? Bisschen unrealistisch. Demos jucken heutzutage auch kein mehr, da müsstest schon irgendwas anzünden...
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Pyoro-2 hat geschrieben:Außer Piratenpartei wählen fällt mir dagegen ehrlich gesagt nichts ein. Verfassungsklage? Boykott? Bisschen unrealistisch. Demos jucken heutzutage auch kein mehr, da müsstest schon irgendwas anzünden...
joa, auch wenn die komplette Abschaffung des Copyrights nichts ist was ich so ganz gutheißen kann, muss ich dir in allen Punkten Recht geben.

Wobei, eines ist mir noch eingefallen. Man könnte selber Politiker werden und aktiv dagegen vorgehen.
Bild
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

Verfassungsklage? ist doch garnicht so abwegig den mit der Pauschalsteuer setzt die Bundesregierung , ZPÜ , meinetwegen auch GEZ und GEMA und alle die daran verdienen werden,sehr viel verdienen ja voraus das jeder der einen PC mit Brenner hat das man Mediumpiraterie betreiben möchte (also etwas ilegales tuhen möchte)
Bild

http://www.youtube.com/user/PabloCHILE76?feature=mhee
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Das mit der Piraterie stimmt nicht. In dem Artikel steht, dass das für die privaten Sicherheitskopien gedacht ist.
Bild
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

da gebe ich dir zwar recht man braucht aber nur ein wenig weiter zu denken und zack schon ist man irgendetwas was man garnicht ist oder sein möchte wens nach den Politikern geht
Bild

http://www.youtube.com/user/PabloCHILE76?feature=mhee
Antworten