HI, ich habe seit heute mitag einen Bluescreen
Aber das passiert nur wenn ich nicht im abgesicherten modus bin
Der Screen wird ca. 1 sek angezeigt
Da steht irgendwas mit 00000x051 oderso
Mein Pc
5000+
4gb ram
HD 4870
Vista Ultimate 64 bit
Hoffe ihr könnt damit etwas anfangen
P.S kann es vllt sein weil ich mein pc davor mit dem knopf ausgemacht habe? anstatt normal auszu machen?
Bluescreen auf meinem PC!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Againstdead
- Beiträge: 1090
- Registriert: 06.04.2010 22:02
- Persönliche Nachricht:
- Againstdead
- Beiträge: 1090
- Registriert: 06.04.2010 22:02
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
"REGISTRY_ERROR"
scheint, dass deine registry einen weg hat. wenn du jetzt windows ME, oder ein anderes windows welches noch auf MS-DOS basiert, hättest, könnte ich dir helfen. hier drückt man bei start F8. damit öffnet sich die DOS kommandozeile. hier gibt man nun "scanreg /restore" ein.
aber wir versuchen es mal anders.
starte den computer mal im abgesicherten modus. ich weiß jetzt nicht wie es bei vsta ist, aber bei win 7 hat man gleich nen suchfeld, bei XP muss man auf "ausführen" gehen.
jedenfalls gibst du dort "cmd" oder "cmd.exe" ein. jetzt kannst du mal versuchen, "scanreg /restore" einzugeben. versuch ist es wert, denke aber nicht, dass es geht.
scheint, dass deine registry einen weg hat. wenn du jetzt windows ME, oder ein anderes windows welches noch auf MS-DOS basiert, hättest, könnte ich dir helfen. hier drückt man bei start F8. damit öffnet sich die DOS kommandozeile. hier gibt man nun "scanreg /restore" ein.
aber wir versuchen es mal anders.
starte den computer mal im abgesicherten modus. ich weiß jetzt nicht wie es bei vsta ist, aber bei win 7 hat man gleich nen suchfeld, bei XP muss man auf "ausführen" gehen.
jedenfalls gibst du dort "cmd" oder "cmd.exe" ein. jetzt kannst du mal versuchen, "scanreg /restore" einzugeben. versuch ist es wert, denke aber nicht, dass es geht.
- Againstdead
- Beiträge: 1090
- Registriert: 06.04.2010 22:02
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
- Againstdead
- Beiträge: 1090
- Registriert: 06.04.2010 22:02
- Persönliche Nachricht:
- Againstdead
- Beiträge: 1090
- Registriert: 06.04.2010 22:02
- Persönliche Nachricht:
restore klappt
REG RESTORE Schlüssel Datei
Schlüssel STAMMSCHLÜSSEL\\Unterschlüssel (nur lokaler Computer)
STAMMSCHLÜSSEL [ HKLM | HKCU | HKCR | HKU | HKCC ]
Unterschlüssel Vollst. Name des Registrierungsschlüssels, in dem
die Strukturdatei wiederhergestellt werden soll.
Überschreibt die vorhandenen Werte und untergeordneten
Werte des Schlüssels.
Datei Name der wiederherzustellenden Strukturdatei.
REG SAVE muss zum Erstellen dieser Datei verwendet
werden.
Beispiele:
REG RESTORE HKLM\\Software\\Microsoft\\ResKit NTRKBkUp.hiv
Stellt die Datei NTRKBkUp.hiv her und überschreibt den Schlüssel
ResKit.

REG RESTORE Schlüssel Datei
Schlüssel STAMMSCHLÜSSEL\\Unterschlüssel (nur lokaler Computer)
STAMMSCHLÜSSEL [ HKLM | HKCU | HKCR | HKU | HKCC ]
Unterschlüssel Vollst. Name des Registrierungsschlüssels, in dem
die Strukturdatei wiederhergestellt werden soll.
Überschreibt die vorhandenen Werte und untergeordneten
Werte des Schlüssels.
Datei Name der wiederherzustellenden Strukturdatei.
REG SAVE muss zum Erstellen dieser Datei verwendet
werden.
Beispiele:
REG RESTORE HKLM\\Software\\Microsoft\\ResKit NTRKBkUp.hiv
Stellt die Datei NTRKBkUp.hiv her und überschreibt den Schlüssel
ResKit.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
ah interessant, das muss ich mir merken.^^
jetzt ist nur die frage, welcher schlüssel/eintrag fehlerhaft ist, weiß leider nicht, wie man das rausfinden kann (probier mal den befehl "REG SCAN"!?). bei den alten windows versionen, hat er automatisch nach dem fehler gesucht, und ihn auch wiederhergestellt. hier scheint das nicht zu gehen.
jetzt ist nur die frage, welcher schlüssel/eintrag fehlerhaft ist, weiß leider nicht, wie man das rausfinden kann (probier mal den befehl "REG SCAN"!?). bei den alten windows versionen, hat er automatisch nach dem fehler gesucht, und ihn auch wiederhergestellt. hier scheint das nicht zu gehen.
- Againstdead
- Beiträge: 1090
- Registriert: 06.04.2010 22:02
- Persönliche Nachricht: