Hacker Programme teils Illegal?

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Estvars
Beiträge: 62
Registriert: 25.02.2009 20:59
Persönliche Nachricht:

Hacker Programme teils Illegal?

Beitrag von Estvars »

Hey Leute ;)
Um direkt mal festzuhalten ich bin weder ein Hacker noch ein Script-Kiddy der sich irgentwelche passwörter verschaffen will... Ich hab selbst accounts und sowas nich nötig , wurde selbst schon opfer von hack attacken.

Aus diesem Grunde stelle ich auch meine frage hier in der meines achtens zurzeit besten community im netz... ich möchte nicht nochmal opfer von solchen hack attacken werden da gibts mehrere gründe... mein css account wurde schonmal gehackt und der andre grund is das meine mutter in einer community namens 5zwo eine mann und eine frau kennengelernt haben die es wohl miteinander versuchen wollten aber der typ wa wahnsinnig und hat angefangen meiner mutter und der freundin zu misstrauen und dadurch dann mehre malware angriffe auf uns und auf sie geschickt... er hat sowohl ihre passwörter als auch alle meine passwörter und ich bin seid stunden damit beschäftigt meine passwörter alle umzuändern... >.< er hatte es wohl auf die privaten nachrichten abgesehen...

meine frage ist nun einmal ob es eine möglichkeit gibt den anzuzeigen und die andre frage ist ob ich mir ein white hat hacker programm runterladen kann was die schwachstellen in unsrem netz aufdeckt und wir sie beheben können... bei mir ist die verwirrung ziemlich groß weil ich auf manchen seiten gelesen habe das solche tools seid einigen jahren komplett verboten sind sogar für sicherheitsfirmen aber auf andren seiten gelesen habe wie z.b. auf der pc-welt das es erlaubt sei in besitz dieser programme zusein solange man keine "privaten daten die nicht für einen vorgesehen sind" zu seinem eigen macht und sie nur in seinem eigenen netzwerk gebraucht... jetzt ist wie gesagt die verwirrung groß ^.^

ich frage lieber bevor ich mich in eine illegale affäre reinziehen lasse denn auf sowas hab ich keinen bock... ich hoffe ihr könnte mir ein paar tipps geben und vlt kennt ihr ja auch ein paar programme die sicherheitslücken bei mir schließen können? und mich bissle über die rechtslage aufklären...

ich bin übrigens auch schon in besitz von kaspersky 2010 :)


ich freue mich auf eure hilfe und bedanke mich schonmal :)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

puuuuhhh ... afaik gab es vor ein paar Jahren mal nen Gerichtsurteil, welches "Hackerprogramme" illegal machte. Blöd an dem ding war damals, dass es so allgemein gefasst war, dass selbst ein einfacher Netzwerksniffer schon da drunter gefallen wäre. Da Manch IT-Sparten aber auf solche Programme angewiesen sind, war dieses Urteil damals irgendwie sehr sehr Merkwürdig, und ich bezweifle dass es überhaupt noch in der Form gültig ist.


hier mal ne news dazu:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 62011.html
Estvars
Beiträge: 62
Registriert: 25.02.2009 20:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Estvars »

vielen dank für deine schnelle antwort ich werds mir sofort durchlesen :)

auf deinem link steht ja:

"Der ebenfalls neue Paragraph 202b sieht vor, dass mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe belegt wird, wer sich oder anderen mit solchen Hilfsmitteln unbefugt Daten aus einer nichtöffentlichen Datenübermittlung oder aus der elektromagnetischen Abstrahlung einer Datenverarbeitungsanlage verschafft. Paragraph 202a wird so verändert, dass er bereits den unbefugten Zugang zu besonders gesicherten Daten unter Überwindung von Sicherheitsvorkehrungen kriminalisiert. Mit Paragraph 303b wird Computersabotage deutlich schärfer und mit maximal zehn Jahren Gefängnis zu ahnden sein. Neben Betrieben, Unternehmen und Behörden soll damit künftig auch die private Datenverarbeitung gegen "erhebliche Störungen" geschützt werden."

das würde für mich ja schonmal wegfallen weil ich ja nur in meinem eigenen netzwerk nach sicherheitslücken suchen würde... aber worumms mir geht is mehr das es ja wies aussieht ne straftat is allein im besitz solcher programme zu sein oder?

und wie ist das denn mit dem anzeigen des hackers der in der selben stadt wie wir wohnen von dem wir sogar die addresse haben ... können wir den anzeigen und zur rechtschaffenheit ziehen?



"Eine erneute Debatte um die Hackerparagraphen hat sich jüngst im Rahmen der Auseinandersetzung um heimliche Online-Durchsuchungen entwickelt. Experten fürchten, dass Sicherheitstester und Bekämpfer von PC-Schadsoftware mit den geänderten Strafbestimmungen möglicherweise vom Aufspüren des so genannten Bundestrojaners abgehalten und eingeschüchtert werden sollen."

meines achtens ist das eine schweinerei... soviel zum thema überwachungsstaat und datensammlung ect...



wie ist die gesetzlage denn heute kennt sich damit zufällig jemand aus?
voodoo44
Beiträge: 144
Registriert: 19.07.2006 10:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von voodoo44 »

Es wurde schon vor langer Zeit alles so abgeändert, dass es grundsätzlich legal ist solche Tools für die EIGENE Sicherheit, im Sinne der Absicherung des eigenen Netzwerkes, einzusetzen.

Davon mal abgesehen kräht da eh kein Hahn danach, was du in deinem lokalen Netzwerk machst. Zieh das Internet aus der Dose und DDoS dich doch selbst - wen interessiert das, bzw. wen geht das was an?
Estvars
Beiträge: 62
Registriert: 25.02.2009 20:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Estvars »

alles klar vielen dank für die infos :)