Allgemeiner Scriptingthread

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
seph`
Beiträge: 6865
Registriert: 21.10.2009 12:55
Persönliche Nachricht:

Allgemeiner Scriptingthread

Beitrag von seph` »

Hallo Leute!

Ich dachte so ein allgemeiner Scripting-Thread wäre hier noch schön, deswegen erstelle ich einfach mal einen :).

Hier sollen nützliche Scripts rein, die das Leben vereinfachen, zum Beispiel für Greasemonkey/Stylish und alles was euch sonst noch einfällt.

Moment, Greasemonkey ?!
Jep, Greasemonkey (GM).
Was das ist ?
Ich kopiere hier etwas aus dem GM-Thread im mods.de-Forum
Greasemonkey ist eine Erweiterung für Firefox, welche es möglich macht, mit Hilfe von JavaScript Websites zu manipulieren und um Funktionen zu erweitern.
Ich persönlich lese mich da grad ein, um damit das 4Players-Forum für mich etwas bequemer zu machen ;).


Und was ist dieses Stylish?
Wie GM kann Stylish mittels sogenannte "userstyles" eine Webseite "manipulieren", und das mit Hilfe von CSS.


Hilfreiche Links:
http://userscripts.org/ - Scriptsammlung für viele Seiten (youtube, Facebook, etc...) für Greasemonkey.
http://userstyles.org/ - Scriptsammlung für Stylish

In diesem Threads sind Requests, Anregungen erwünscht!
Wer noch mehr Links/Tipps für den Startpost hat, her damit.

--
Wie gesagt versuch ich mich (wenn ich Zeit habe) in Greasemonkey.
Kann auf jedenfall sauviel.
Stylish-Script hab ich auch eins, allerdings kommt das nicht von mir, sondern von einem Kumpel - Kambfhase.
Es ist ein Art "Postcounter" pro Threadseite.
Wer es haben will -> http://sandeln.de/nopaste/rjbl1e
Funktioniert eigentlich ganz gut, nur dass in der posting.php neben den Checkboxen auch Zahlen da sind (und geht ja nicht ins Umfrageforum damit *g*).

Und weil ich - wenn ich was suche - nicht aus der aktuellen Seite nicht rausnavigieren möchte, habe fix ein Suchplugin für FF gebaut.
http://sandeln.de/nopaste/bfbq7v -> nach ..\Mozilla Firefox\searchplugins kopieren und in foobar.src umbennen (das "foobar" ist ein Platzhalter, könnt ihr benennen wie ihr wollt ;)).
Wenn ihr noch scharf auf ein kleines Icon seid -> Bild
In das selbe Verzeichnis, und gleich benennen wie die src-Datei.


seph