Demos?wie?

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Lady_BF3
Beiträge: 14
Registriert: 14.08.2009 01:33
Persönliche Nachricht:

Demos?wie?

Beitrag von Lady_BF3 »

Hallo leute!
Ich finde demos total super (keine cs demos :wink: )
Nur weis ich leider nicht mit welchen programm ich welche machen kann :cry: ?
Und würd dafür echt scripting wissen gebraucht? oder ist das eher wie Cinema 4d?
hoffe auf baldige antworten!

MFG eva
Benutzeravatar
raithon
Beiträge: 52
Registriert: 26.08.2002 20:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von raithon »

Hi Eva,

wie meinste das jetzt genau?

1. Spiele Demos, also aufnahmen von Spielen?
2. Spiele-Demos wo man das Spiel anspielen kann?

Und mit Programmierung und 3D-Programmen kann ich bei meinen einfällen kein Zusammenhang finden :-)
Benutzeravatar
Lady_BF3
Beiträge: 14
Registriert: 14.08.2009 01:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lady_BF3 »

ich meine die demos die in einer welt z.b. rumfliegen also die objekte zeigen etc... die halt 3d dargestellt werden.

weis net wie ich es besser erklären kann :oops:
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Ist ein guter Einstieg und bietet einen Überblick.



Dein größtes Problem wird sein, das Demos meist mit viel Mathematik aufwarten. Allerdings ist das für einen Gymnasiasten durchaus lösbar. Je nachdem wie sehr du dich damit beschäftigen möchtest.

Für den Anfang solltest du dir mal das VC++ Express Studio von Microsoft schnappen (kostenlos) und einige OpenGL Tutorials durcharbeiten. Bzw über Google nach OpenGl Demo Tutorials suchen. Sollte es dir dann noch nicht zum Hals raushängen hast du vielleicht eine große Zukunft vor dir ;)
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Man muss dafür nicht wirklich Programmieren. Die meisten 3d Modeller können auch Animationen rendern. Cinema 4d, Maya und 3d Studio können das auf jeden Fall. Problem an der Sache ist da dann eher der Preis. Was Blender in der Hinsicht kann weiß ich nicht.

Auf jeden Fall dürfte es mit einem 3d Modeller einfacher sein, als es selber zu programmieren.
Zoddy
Beiträge: 217
Registriert: 21.07.2009 12:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zoddy »

@sylence:
das trifft aber nur auf die unlimited-kategorie zu. ansonsten geht es gerade in der demoszene darum mit möglichst wenig ressourcenverbrauch ein maximum rauszuholen. und dafür erfordert es sehr gute programmier- und mathematikkenntnisse. umso mehr, umso eher man sich in den kleinen kategorien bewegt (96kb bspw.).