guter gratis java editor

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

guter gratis java editor

Beitrag von Nudelh0lz »

hi, kennt ihr einen guten (freeware!) java editor?
der sollte am besten recht simpel sein und wenn man fehler macht, sollte er auf den fehler hinweisen.
hoffe ihr könnt mir helfen^^

hab schon bisschen gegooglet. aber bevor ich mich da durch 1000 editoren kämpfen muss um einen passenden zu finden, würde ich gerne mal wissen, mit welchem ihr so eure erfahrungen habt.^^
mfg
Xardass
Beiträge: 8
Registriert: 14.12.2008 10:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xardass »

Kann dir da NetBeans empfehlen!
Ich studiere Wirtschaftsinformatik und wir arbeiten auch mit diesem Programm. Dürfte deinen Kriterien entsprechen ^^

Hier noch ein Link:

http://www.netbeans.org/
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

Schau mal hier: http://www.heise.de/software/download/java_editor/61374

Dennoch empfehle ich dir dich gleich mit Eclipse auseinander zu setzen. Wird doch sowieso in fast jedem Java Buch besprochen.
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nudelh0lz »

ich werd's mir mal anschauen, danke ;)

€:

@Chaos.
also, ich habe da schon mein erstes problem^^
undzwar bei dem JavaEditor brauche ich zum comilieren die javac.exe.
das problem ist, dass diese nicht vorhanden ist (bei der neusten version)
weisst du wie ich die bekomme? oder noch besser wäre der jikes compiler^^
omg-its-style
Beiträge: 918
Registriert: 10.07.2004 18:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von omg-its-style »

wenn du noch kein jdk installiert hast

goto: http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp
download: JDK 6 Update 13

javac.exe ist der java compiler. vermutlich genügt es, wenn du den pfad dorthin irgendwo in diesem komischen editor angibst, ansonsten solltest du das "bin" verzeichnis des jdk einfach zu deiner PATH-systemvariable hinzufügen.

darüber hinaus würde ich dir raten eclipse zu nutzen, damit hättest du das problem z.B. schonmal nicht, da eclipse bereits installierte jdks erkennt.