Heimnetzwerk

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Masumix
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2007 20:32
Persönliche Nachricht:

Heimnetzwerk

Beitrag von Masumix »

N'abend,

ich bräuchte mal ein wenig Hilfe,

Das Problem:
Im Flur steht der Router, an dem außer mir andere noch mit dranhängen,
jetzt wollte ich es so einrichten das die anderen Nutzer nur Internet nutzen können, d.h. nichts Illegales (Fileshring usw.).

Kein W-Lan! - LanVerbindung


Wie lässt sich das realisieren?

-Hardwarelösung z.b. Firewall
-Server mit Software o.ä.
Kann man alle Ports sperren bis auf den 80er, würde das reichen??^^

Es darf auch was kosten, aber wir wollen es nicht übertreiben.


Hmm, mehr vällt mir grade net ein, fragt einfach!

Danke schonmal für eure Hifle!
Ein frohes Fest und guten Rutsch... Marko 8)

PS: Und warum wir das so machen wollen tut glaube ich nix zur sache, falls es jemand schwachsinnig findet.
Zuletzt geändert von Masumix am 25.12.2007 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

Also... das lässt sich einfach machen:
Deaktivier den W-LAN-Anschluss ... ohne aktives Netz geht da dann gar nichts. Ne Frage: Welchen Router hast du?? <-- is hilfreich^^
Masumix
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2007 20:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masumix »

ähm des is ne fritzbox.... w-lan is gesichert damit ich mit meienr psp reinkann....
lässt sich das realisieren?
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Das wird schwierig. Das Netz so zu sperren, dass nichts Illegales durchgeht ist wohl nur mit einem Server zu bewerkstelligen. Oder mit einer Kindersicherungssoftware auf jedem Rechner am Netzwerk.

Ist natürlich die Frage wofür du die Einstellung brauchst: Für Kinder wäre das kein Problem. In einer WG würde ich Dir was pfeifen, wenn du mir sowas auf meinen Rechner installieren würdest. ;)
Masumix
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2007 20:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masumix »

joo würd ich auch net mit mir machen lassen!
es kann nichts auf den anderen pc's installiert werden, das hatte ich auch auf keinen fall vor...

ein server, und was gibts da für ne software?!
soll ich dann auch nen server-os installen? (wenn schon denn schon)
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Da bin ich leider etwas überfragt. Habe selber keinen Server und kann deswegen auch nicht soviel dazu sagen. Aber es findet sich bestimmt jemand, der davon mehr Ahnung hat als ich. Aber warum willst du überhaupt Sachen sperren? Wenn einer unbedingt was illegales machen will, wird er auch einen Weg finden. ;)
Masumix
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2007 20:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masumix »

des mach ich für den freund von meiner mutter...
ich hab bei dem daheim das netzwerk eingerichtet, drucker und so.
und der will das sowas gesperrt wird.
ich weis hallt net wie ich das einrichten kann das nur sowas gesperrt wird... :?:

server lässt sich ja machen hab ich schon in betracht gezogen....
aber software hab ich noch nichts gescheites im netz gefunden, egal ob sie kostet.
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

Wenn du nicht unbedingt mit deiner PSP ins Netz willst, dann deaktivier wie gesagt deinen W-LAN-Anschluss. Dann sollte es möglich sein, dass nix illegales passiert.
Masumix
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2007 20:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masumix »

X.F.| Wolf hat geschrieben:Wenn du nicht unbedingt mit deiner PSP ins Netz willst, dann deaktivier wie gesagt deinen W-LAN-Anschluss. Dann sollte es möglich sein, dass nix illegales passiert.
das bringt mir absolut gar nichts. :?
Benutzeravatar
Kabak
Beiträge: 153
Registriert: 17.11.2006 05:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kabak »

verwende einen proxyserver wie lansuite o.ä. den setzt du als gateway ein. darauf kannst du userprofiele erstellen und entsprechende richtlinien zuweisen, was den verkehr in andere netze betrifft. ist eine softwarelösung. musst du also auf einem rechner mit windows installieren. sonst vielleicht eine knoppixkiste oder eine ipchanges firewall mit der du die ports in den rules setzen kannst. die fritzbox verwendest du dann als modem only. kannst du schliesslich über das webinterface einstellen. die einwahl erfolgt dann über die gateway. tutorials zu allen drei möglichkeiten findest du wie sand am meer.
ist am anfang etwas schwierig, weil du dich da reinarbeiten musst. dafür funktioniert es ganz gut.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

eigendlich 0 prob, alle ports auser 80 zu