Laptop schaltet sich sofort wieder aus!

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe533741
Beiträge: 9686
Registriert: 08.12.2006 12:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Laptop schaltet sich sofort wieder aus!

Beitrag von johndoe533741 »

Hallo Leute!

Ich habe ein Laptop das sich seit gestern Abend das Problem das er sich sofort (ca. 3 Sekunden) nach dem Start einfach stumpp wieder ausschaltet. Habe schon ein paar Trickserein mit dem Akku und dem Netzteil versucht, aber die funktionieren nicht. Das Netzteil gibt Spannung.

Ich habe die Vermutung das das Mainboard sich gehimmelt hat, liege ich da richtig?


Gruß Kaos!



P.S. Der Lüfter funktioniert übrigens, man hört und merkt es (Luftstrom).
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

Gibts einen Bluescreen oder ist das gerät wirklich zack und tot? Wenn's tatsächlich am Mobo liegen sollte, wieso läuft er dann überhaupt 3 sekunden? Macht für mich keinen Sinn....
johndoe533741
Beiträge: 9686
Registriert: 08.12.2006 12:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe533741 »

zack und tot...

Und was ich vergessen habe: Der Bildschirm bleibt schwarz...
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe137077 »

Jeweils mit und ohne Akku?
johndoe533741
Beiträge: 9686
Registriert: 08.12.2006 12:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe533741 »

japp jeweils mit und ohne Akku.
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe137077 »

Hmm, hast du jemals das Gehäuse zwecks Aufrüstung oder so öffnen müssen?

Wenn ja: Vielleicht ein Wackelkontakt?

Wenn nein: Sieht es tatsächlich so aus, als ob das MoBo kaputt sein könnte....


edit: gib mal bitte noch Marke und Spezifikationen durch, vielleicht findet sich was im www dazu.
johndoe533741
Beiträge: 9686
Registriert: 08.12.2006 12:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe533741 »

Nein aufgemacht wurde es nicht. Und im Netz habe ich so gut wie gar nichts über mögliche Probleme mit diesem Typus gefunden...

Asus A7TC-7S005H
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

Lässt das nicht eher auf einen duchgeschmoren Prozessor als auf ein Defektes Mobo schliessen? Wenn das Mobo futsch ist, wieso springt die KIste überhaupt an?
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe137077 »

Naja, das MoBo hat ja die 3 Sekunden Zeit, einen Fehler beim Selbst-Test festzustellen und sich dann eben abzuschalten, daher der Wind.

Na ich google erstmal ne Runde, vielleicht findet sich was.
Benutzeravatar
RuloR 666
Beiträge: 6165
Registriert: 17.10.2006 07:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuloR 666 »

Bei defektem Prozessor musste es auch wenigstens kurz ein Bild geben. Das kein Bild kommt zeigt, dass die Grafikkarte nicht richtig geht und da die auf dem Mainboard sitzt (tippe stark auf onboard, es sei denn Cheffe is CSS Fan oder so :D) führt das wieder zum Mainboard.

Würde ich jetzt jedenfall so denken
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe137077 »

Ja onBoard-Grafik wäre ein guter Ansatz.

Mit google kommt man wirklich zu keinem Ergebnis.
johndoe533741
Beiträge: 9686
Registriert: 08.12.2006 12:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe533741 »

Dann haben wir 3 dieselbe Theorie...

Nun muss ich ihm das wohl oder übel verklickern...
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

Lone-Gunman hat geschrieben:Naja, das MoBo hat ja die 3 Sekunden Zeit, einen Fehler beim Selbst-Test festzustellen und sich dann eben abzuschalten, daher der Wind.
Axoo, ja dann tip ich jetzt auch auf's Mobo ;)
johndoe533741
Beiträge: 9686
Registriert: 08.12.2006 12:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe533741 »

So zum laufen gebracht haben wir ihn (nach ca. 1000maligem drücken der Start Taste). Jetzt ist aber ein anderes Problemchen da:

Die Netzwerkkarte sowie der IEEE 1394 Hostcontroller lassen sich nicht aktivieren...
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe137077 »

Okay, das ist jetzt interessant. Denn darauf habe ich einige Treffer bei google gefunden ("erst nach mehrmaligen Anschalten kommt man ins Windows" usw.)

Gib mal bei google folgendes ein:

"Laptop schaltet sich nach 3 Sekunden aus"

vielleicht hilft dir ein Treffer weiter ;)