Hi Leute, könnt ihr mir bei ein paar Fragen behilflich sein? wär echt geil! Sitze grade hier in der Schule und komm nicht klar...
----------------------------------------------------------------------
Der Einsatz von Betriebssystemen
Boot-Vorgang (Hochfahren eines Computers)
1. Wie erfolgt das Laden eines Betriebssystem?
2. Was geschieht beim Einschalten des Computers?
3. Wo befindet sich das beim Einschalten des Computers aufgerufene „systemspezifische Programm“?
4. Wo befindet sich dieses Programm im PC?
5. Welche Aufgaben führt das Programm aus?
6. Welches Programm folgt nach dem systemspezifischen Programm?
7. Wo befindet sich dieses Programm?
8. Welche Aufgaben erfüllt der Urlader?
9. Welche Auswirkung haben diese Nachladungen?
10. Mit welchem Programm können die BIOS-Einstellungen vorgenommen werden?
11. Wo befindet sich dieses Dienstprogramm?
12. Wie kann das Programm aufgerufen werden?
13. Welche Bedeutung haben die folgenden Fehlermeldungen?
a) C-MOS-BATTERY HAS FAILED
b) C-MOS CHECKSUM ERROR
c) DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER
d) DISKETTE DRIVERS OR TYPES MISMATCH ERROR-RUN SETUP
e) ERROR ENCOUNTERED INITIALIZING HARD DRIVE
f) MEMORY PARITY ERROR AT...
g) PRESS ANY KEY TO REBOOT
14. Was kann getan werden, wenn man nicht ins BIOS-SETUP hineinkommt?
15. Was ist zu tun, wenn das BIOS-Passwort vergessen wurde?
16. Was ist ein C-MOS-Speicher?
FREIBIER^^
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.09.2006 15:21
- Persönliche Nachricht:
Hi,
hm ich bin zwar erst seit heute dabei kann mir aber nicht vorstellen, dass hier ein paar Leute die Hausaufgabe für andere machen.^^
Alles was du brauchst findest du unter www.google.de
und mal erlich so schwer is das nun auch nicht
aber ich bin ja mal nicht so
alles was du brauchst zum Thema findest du http://de.wikipedia.org/wiki/Booten
zu 14. man kann das Bios per Passwort schützen
zu 15. es gibt standatpasswörter beim Hersteller kann man die Anfordern die gehen immer deshalb ist ja ein BIOSpasswort so unsicher
wenn du noch paar Fragen hast d.dymke@gmx.net
hm ich bin zwar erst seit heute dabei kann mir aber nicht vorstellen, dass hier ein paar Leute die Hausaufgabe für andere machen.^^
Alles was du brauchst findest du unter www.google.de
und mal erlich so schwer is das nun auch nicht

aber ich bin ja mal nicht so

alles was du brauchst zum Thema findest du http://de.wikipedia.org/wiki/Booten
zu 14. man kann das Bios per Passwort schützen
zu 15. es gibt standatpasswörter beim Hersteller kann man die Anfordern die gehen immer deshalb ist ja ein BIOSpasswort so unsicher
wenn du noch paar Fragen hast d.dymke@gmx.net
- LANBoss
- Beiträge: 375
- Registriert: 03.03.2006 23:29
- Persönliche Nachricht:
Nabend,
Fage 14, 15 und 16 bilden praktisch eine Kette.
Wenn man nich in den BIOS kommt kann ganz klar ein Passwort aktiviert worden sein.
Falls du dein BIOD Passwort vergessen hast, gibt es die Möglichkeit den CMOS auf Standardeinstellungen (auch CMOS oder BIOD flashen genannt meine ich) zu bringen, dabei wird aber ALLES, was du im BIOS umgestellt hast auf Standard zurückgesetzt. Die Möglichkeit ist, die CMOS Batterie kurz raus und wieder reinzustecken. Aber warum das dann so ist, such dir lieber selbst zusammen (Frage 16).
Fage 14, 15 und 16 bilden praktisch eine Kette.
Wenn man nich in den BIOS kommt kann ganz klar ein Passwort aktiviert worden sein.
Falls du dein BIOD Passwort vergessen hast, gibt es die Möglichkeit den CMOS auf Standardeinstellungen (auch CMOS oder BIOD flashen genannt meine ich) zu bringen, dabei wird aber ALLES, was du im BIOS umgestellt hast auf Standard zurückgesetzt. Die Möglichkeit ist, die CMOS Batterie kurz raus und wieder reinzustecken. Aber warum das dann so ist, such dir lieber selbst zusammen (Frage 16).