Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...
Moderatoren: Moderatoren , Redakteure
Mo-2
Beiträge: 3259 Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:
Beitrag
von Mo-2 » 08.09.2006 11:14
Hi, so, ich brauche Hilfe.
Ich habe mein Blog jetzt zu
www.World-of-Mo.de umgezogen. Das Problem, dass ich hab ist: Die Headergrafik wird via CSS eingespielt. Ich hätte jetzt gerne, dass wenn man auf die Grafik klickt, man auf der ersten Seite wieder landet. Kennt da irgendwer den Befehl?
Der entsprechende Ausschnitt aus der CSS ist hier:
Code: Alles auswählen
#headerimage {
clear: both;
background: #fff url(img/mo5.jpg) no-repeat 85px 20px;
margin: 10px;
color: #fff;
height: 150px;
}
coolste
Beiträge: 12 Registriert: 09.05.2005 16:27
Persönliche Nachricht:
Beitrag
von coolste » 08.09.2006 11:53
Habs nicht getestet, aber es müsste doch möglich sein dem <a>-Tag über das class Attribut den style mitzugeben. Eventuell auch über das id Attribut analog zu einem div, bin da aber nicht sicher ob das geht.
Mo-2
Beiträge: 3259 Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:
Beitrag
von Mo-2 » 08.09.2006 11:58
Aha...... Bahnhof?
coolste
Beiträge: 12 Registriert: 09.05.2005 16:27
Persönliche Nachricht:
Beitrag
von coolste » 08.09.2006 12:00
Grad mal die Seite angeschaut.
Also anstatt:
sowas wie:
Code: Alles auswählen
<a href="http://world-of-mo.de/" class="headerimage"></a>
oder
Code: Alles auswählen
<a href="http://world-of-mo.de/" id="headerimage"></a>
Bei Verwendung des class Attributs muss aber wohl das # im css vor dem style durch einen Punkt ersetzt werden.
Disclaimer: Ich hab relativ wenig Ahnung von HTML und CSS und übernehme keine Garantie das irgendetwas davon funktioniert.
Mo-2
Beiträge: 3259 Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:
Beitrag
von Mo-2 » 08.09.2006 13:11
alles klar, test ich aus, dank dir
edit: nö, geht ned
-nin
Beiträge: 2255 Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:
Beitrag
von -nin » 08.09.2006 13:36
Hi Mo,
ich habe mir mal Dein Stylesheet angesehen.
Versuch mal folgendes. In meinem Test hat's geklappt.
Ersetz mal in Deinem Quellcode folgendes:
Code: Alles auswählen
<div id="headerimage">
</div><!-- end id:headerimage --><div id="content">
Durch das hier:
Code: Alles auswählen
<a href="http://www.world-of-mo.de/"><div id="headerimage"></div></a>
coolste
Beiträge: 12 Registriert: 09.05.2005 16:27
Persönliche Nachricht:
Beitrag
von coolste » 08.09.2006 13:48
Theoretisch sollte das nicht funktionieren, da ein <a> Element nur Inline-Elemente als Kinder haben kann und <div> ist kein Inline-Element. Aber wenns funktioniert
Andere Ideen hab ich auch spontan nicht.
Mo-2
Beiträge: 3259 Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:
Beitrag
von Mo-2 » 08.09.2006 14:00
geil -nin, das geht. Dank dir, ganz sakrisch
-nin
Beiträge: 2255 Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:
Beitrag
von -nin » 08.09.2006 14:41
4P|Mo-2 hat geschrieben: geil -nin, das geht. Dank dir, ganz sakrisch
Kein Problem.