Nur Skype und Youtube Extrem Lahm trotz 50.000k Leitung

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Nur Skype und Youtube Extrem Lahm trotz 50.000k Leitung

Beitrag von johndoe571688 »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit genau nur diesen beiden Applikationen. Youtube Videos laden nicht schnell genug schalten auf mindere Qualität, Skype schaltet beim Videocall auf die unterste Qualitätsstufe. Das ist aber erst seit kurzem so, vor paar Monaten liefs einwandfrei.

Andere Seiten wie Gametrailers.com oder die Videos auf 4Players laufen in HD einwandfrei. Auch ein Test über speedtet.net sagt über WLAN 24 Mbit, direkt mit Kabel am Router 64 Mbit. Hardware ist ein Sony Vaio, vll ein halbes Jahr alt mit Win 8. Verbindungsqualität ist Top, Router und Laptop im selben Raum.

Hatte schon mal jemand das Problem? Nen neuen Router hab ich nicht rumliegen zum testen, ich hoffe sehr dass es an diesem liegt und nicht am WLAN chip vom Laptop.


Schon mla danke im vorraus!
Grüße,
myn3
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nur Skype und Youtube Extrem Lahm trotz 50.000k Leitung

Beitrag von Lazy Sloth »

Hast du rein zufällig die Telekom als Internetprovider?
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Nur Skype und Youtube Extrem Lahm trotz 50.000k Leitung

Beitrag von johndoe571688 »

Ja, das ist ein VDSL 50.000 der Tcom. Ausgebaut wurde es im Januar oder Februar dieses Jahr.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Nur Skype und Youtube Extrem Lahm trotz 50.000k Leitung

Beitrag von HanFred »

Viele Provider drosseln spezifische Dienste, die viel Traffic verursachen. Das ist eine Schweinerei, aber eine Tatsache.
Manchmal gibt's aber auch aus anderen Gründen Probleme. Z.B. schlechtes Routing oder effektiv Kapazitäts-Engpässe. Mein Provider musste diesen Frühsommer (als das im Frühling populäre Thema der providerseitigen Drosselung sachon fast wieder vergessen war) auch aufrüsten deswegen, vorher spackte YouTube monatelang rum.
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Nur Skype und Youtube Extrem Lahm trotz 50.000k Leitung

Beitrag von johndoe571688 »

Das Gebiet wurde bei Uns erst komplett neu ausgebaut, zuvor hatten wir nicht mal DSL Light. Die Kapazitäten müssten vorhanden sein, zumal es eine ländliche Gegend ist und die Anschlüsse sehr überschaubar sind.

Seltsam ist ja dass es parallel, solang z.B. ein Youtube Video lädt andere Dienste testweise wie die PS3 oder ein Download einwandfrei funktionieren, da lädts immer mit paar MB pro sekunde runter somit ist die Leitung eigentlich frei. Vor paar Wochen lief das alles parallel tadellos. Echt seltsam.

Ich werd wohl das Heimische Netzwerk mal durchtesten müssen, evtl. (hoffentlich) hat nur eins der Geräte einen Schlag. Da werd ich wohl nicht drum rum kommen mir mal Austauschgeräte zum testen zu organisieren.
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Re: Nur Skype und Youtube Extrem Lahm trotz 50.000k Leitung

Beitrag von Zappes »

Das Problem mit Youtube bei der Telekom ist nicht neu - letztendlich liegt's daran, dass der Laden beim Peering spart. Zu Skype ist mir diesbezüglich nicht bekannt, aber vermutlich hat das ähnliche Ursachen.

Das Youtube-Problem kann man relativ einfach lösen, indem man den Proxy der Telekom verwendet, der scheinbar halbwegs anständig angebunden ist - die Adresse ist www-proxy.t-online.de. Alternativ kann man natürlich auch einen anderen Proxy außerhalb des T-Netzes oder ein VPN verwenden.

Ich persönlich habe das Problem behoben, indem ich mir bei Sixxs einen ipv6-Tunnel geholt habe - Google hat für alles v6, so dass meine Youtube-Connects über den Tunnelendpunkt bei Netcologne laufen, was erheblich flotter als im Telekom-Netz ist. Das ist natürlich nur dann eine Option, wenn Du auf Deinem Router einen v6-Tunnel einrichten kannst - bei mir war das recht easy, da ich einen linuxbasierten Selbstbau-Router benutze.
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nur Skype und Youtube Extrem Lahm trotz 50.000k Leitung

Beitrag von Lazy Sloth »

Meistens reicht auch dieser billige Trick:
https://www.kolja-engelmann.de/blog/201 ... hleunigen/
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Nur Skype und Youtube Extrem Lahm trotz 50.000k Leitung

Beitrag von johndoe571688 »

Hallo zusammen.

Ich habe jetzt endlich geschafft mal den Router (der am VDSL Router hängt) auszutauschen. Leider ohne Erfolg zu meinem Problem. Aber ich bin mal auf die schlaue Idee gekommen am VDSL Router selbst in den Errorlog zu schauen.

Wie ich sehe wurde ich wohl ständig mit DDOS Angriffen zugebombt. Daher wohl auch die Probleme bei Skype und Youtube. Nach einem Neustart läuft es nun wieder. Leider war der letzte noch garnicht so lang her. Daher befürchte ich nun, dass es bald wieder losgeht. Kann man das irgendwie komplett lösen?

Youtube läuft jetzt deutlich sauberer, Skype auch, aber trotzdem hat Skype "wackler" dabei und auch niemals alle 5 Striche auf grün für die Qualität. Das war "früher" (hab den Anschluss seit Januar) schon so. Daher bin ich mir noch nicht so sicher ob ich schon alles gefunden habe. Hier mal der Log, evtl kann mir jemand noch weiter helfen. Das Skypen spinnt also immernoch leicht egal ob am Laptop, Handy (Android) oder über die TV App.

Danke soweit!

2013-08-19 21:51:44Internetverbindung (Telefonie:+498166XXXX) wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:87.148.72.75, DNS-Server:217.0.43.161, Gateway:217.0.117.45 (V016)
2013-08-19 21:51:40WLAN Router sendet Präfix 2003:0062:4b02:2201::/64 ins LAN. (ME104)
2013-08-19 21:51:39Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
2013-08-19 21:51:09Einwahl Router hat Präfix 2003:0062:4b02:2200::/56 von ISP zugewiesen bekommen. (P005)
2013-08-19 21:51:09DNSv6 Server 2003:0180:0002:9000:0000:0001:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert. (P007)
2013-08-19 21:51:08DNSv6 Server 2003:0180:0002:7000:0000:0001:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert. (P007)
2013-08-19 21:51:08Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:8a43:e1ff:fe88:d600. (P002)
2013-08-19 21:51:08Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:0062:4b7f:8222:527e:5dff:fe19:3e5f. (P001)
2013-08-19 21:51:07Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
2013-08-19 21:51:07Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:87.148.72.75 (R022)
2013-08-19 21:51:01DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 51392 kBit/s Down und 10048 kBit/s Up).(R007)
2013-08-19 21:50:57192.168.2.100 Anmeldung erfolgreich. (G101)
2013-08-19 21:50:29DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-08-19 21:50:04DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <3 Wochen> (H001)
2013-08-19 21:50:00Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2013-08-19 21:49:53192.168.2.107 Abmeldung erfolgreich. (G102)
2013-08-19 21:49:53Das Gerät startet neu. (B102)
2013-08-19 21:49:52DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:49:46DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:48:16DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:48:13DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:48:08DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:48:07DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:48:05DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:46:07DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:46:01DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:45:24DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:45:23DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:45:18DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:45:17DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:45:15DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:45:14DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:45:04DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:44:58DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:44:29DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:44:23DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:43:00DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:42:50DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:42:44DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:42:35DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde entdeckt. (FW101)
2013-08-19 21:42:31DoS(Denial of Service) Angriff UDP flood wurde
Antworten