Hi Leute,
Da ich einen neuen Laptop habe und meine Lizenz von Gdata bereits auf meinem Desktop PC genutzt ist und ich von der Uni sowohl Mcafee als auch Sophos kostenlos gestellt bekomme, stellt sich natürlich die Frage, welches der beiden Programme besser ist.
In den Tests schneidet ja meistens Sophos besser ab, aber dass es die eierlegende Wollmilchsau ist glaube ich nicht.
Und wie sehen die beiden antivieren Programme im Vergleich mit Gdata aus?
Liebe Grüße
hernur
Sophos vs Mcafee vs. Gdata
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 04.01.2011 03:05
- Persönliche Nachricht:
- NekuSoul
- Beiträge: 483
- Registriert: 06.03.2010 17:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Sophos vs Mcafee vs. Gdata
Auch wenn ich keine der beiden Programme ja benutzt habe (hatte bisher AntiVir, Kaspersky und im Moment Microsoft Security Essentials bzw. Windows 8 ) kann ich zwar keine Aussage darüber machen aber diese Panne zeigt wohl gut wie es um die Qualitätssicherung bei Sophos bestellt ist: Golem-Artikel: Sophos hält eigenes Update für Schadsoftware und schaltet ab
- ogami
- Beiträge: 4247
- Registriert: 05.08.2002 13:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Sophos vs Mcafee vs. Gdata
Das ist auch Norton und Avira schon passiert, also nichts wofür sich Sophos im alleinigen für rühmen dürfte.
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Sophos vs Mcafee vs. Gdata
http://www.virusbtn.com/vb100/RAP/RAP-q ... g12-12.jpg
Sophos und McAffee schneiden offensichtlich beide nicht so hammermässig ab, GData scheint genauer zu arbeiten und AVIRA ebenso.
Jahrelang habe ich ESET NOD32 benutzt, da dieser jedoch etwas (nur ein wenig) abgerutscht ist, hab ich's mal mit dem Bitdefender probiert. Find' ich bisher ganz gut, ausser dass mir die 2012er Version den Autostart externer Medien abgewürgt hat ohne Möglichkeit, diese wieder zu aktivieren. Bei der 2013er ist das bisher nicht geschehen.
Ich benutze übrigens nur reine AV-Suites ohne Personal Firewalls.
Sophos und McAffee schneiden offensichtlich beide nicht so hammermässig ab, GData scheint genauer zu arbeiten und AVIRA ebenso.
Jahrelang habe ich ESET NOD32 benutzt, da dieser jedoch etwas (nur ein wenig) abgerutscht ist, hab ich's mal mit dem Bitdefender probiert. Find' ich bisher ganz gut, ausser dass mir die 2012er Version den Autostart externer Medien abgewürgt hat ohne Möglichkeit, diese wieder zu aktivieren. Bei der 2013er ist das bisher nicht geschehen.
Ich benutze übrigens nur reine AV-Suites ohne Personal Firewalls.