BlueScreen 0x00000050 Windows 7 64bit

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
OnkelPJ
Beiträge: 780
Registriert: 08.01.2009 09:52
Persönliche Nachricht:

BlueScreen 0x00000050 Windows 7 64bit

Beitrag von OnkelPJ »

Hallo,
habe folgendes Problem und zwar bekomme ich neuerding immer bluesreen mit der Fehlermeldung 0x00000050.
Leider hilft mir der Reperaturmodus von Windows 7 nicht weiter.
Systemwiederherstellung funktioniert nicht, da angeblich keine gibt.
Ich habe zwar von Lenovo WiederherstellungsDVDs leider setzten die mein Notebook auf Werkseinstellung einschließlich der Festplatte, was heißt das ja alle meine Daten weg sind..... :-(
Was kann ich nun tun? Ohne das meine Daten ect. verloren gehen.
Abgesicherter Modus führt auch zum Bluescreen....

Habe ein
Lenovo 570
i5 2430
Geforce GT 555m
750GB HDD
8GB DDR3

Danke im Voraus

MFG
Pascal
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: BlueScreen 0x00000050 Windows 7 64bit

Beitrag von Scorcher24_ »

Teste mal deinen RAM mit memtest
http://memtest.org
Benutzeravatar
OnkelPJ
Beiträge: 780
Registriert: 08.01.2009 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: BlueScreen 0x00000050 Windows 7 64bit

Beitrag von OnkelPJ »

Technical Information:
***STOP: 0x00000050 (0xFFFFF880009AAFFC, 0x0000000000000000, 0xFFFFF80002ED88FB, 0x0000000000000000)
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Vllt. hilft das ja.... ;-)
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: BlueScreen 0x00000050 Windows 7 64bit

Beitrag von Scorcher24_ »

Jo zu 89.999% der RAM
Benutzeravatar
OnkelPJ
Beiträge: 780
Registriert: 08.01.2009 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: BlueScreen 0x00000050 Windows 7 64bit

Beitrag von OnkelPJ »

erstelle grade memtest Disk um zu testen, sollte sich der Verdacht bestätigen das das der Arbeitsspeicher ist oder so, habe ich da noch möglichkeiten dieses Fehler zu beheben?? oder muss ich dann wohl oder übel mein Rechner einschicken, bzw Notebook???
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: BlueScreen 0x00000050 Windows 7 64bit

Beitrag von Scorcher24_ »

Wenn du fragst wie man das behebt, isses besser du schickst es in die Garantie :D.
Man kanns zwar selber beheben, aber man sollte schon wissen was man tut:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-R ... 68963.html

Aber teste erstmal den RAM. Die Fehlermeldung lässt aber auf einen Fehler im RAM schliessen:
"PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA".
http://www.osronline.com/article.cfm?article=222
Benutzeravatar
OnkelPJ
Beiträge: 780
Registriert: 08.01.2009 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: BlueScreen 0x00000050 Windows 7 64bit

Beitrag von OnkelPJ »

Der sitzt jetzt schon seit über einer Stunde dran, wie lange braucht der denn zum testen??
Das gute ist aber schonmal bis jetzt noch keine Fehler oder Error meldungen :-)
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: BlueScreen 0x00000050 Windows 7 64bit

Beitrag von HanFred »

Kann auch an einem kaputten Dateisystem liegen.

Edit: http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#50

Falls der Speicher OK sein sollte, machst du eben mit chkdsk weiter (im verlinkten Text steht wie genau).
Benutzeravatar
OnkelPJ
Beiträge: 780
Registriert: 08.01.2009 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: BlueScreen 0x00000050 Windows 7 64bit

Beitrag von OnkelPJ »

memtest ist durch und habe keine fehler, heißt Ram ist wohl in Ordnung, so nun wollte ich einfach mal ne Recovery starten, habe ja diese onekey von Lenovo, mich macht nur stutzig, ob dann auch danach meine Partitionen erhalten bleiben die ih erstellt habe wo meine daten sind.
Wenn ich von DVD starte zeigt er an Werkseinstellung zurücksetzten, Ok, Partitionen werde rückgängig gemacht, aber wenn ich onekay starte, zegt er an auf "aus Ausgangsicherung wiederherstellen" - Die Systempartition wird in ihrem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.
Heißt bleibt meine Partiotion erhalten oder ist das auch wie bei der Wekseinstellung nur anders beschrieben, das aus meinen ganzen partiotionen wieder eine große wird wie sie damals war und alles daten weg sindß?????

DAnke im Voraus
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: BlueScreen 0x00000050 Windows 7 64bit

Beitrag von HanFred »

Du musst selber wissen, wann diese Sicherung gemacht wurde. Falls du sie nicht gemacht hast, ist der Fall eigentlich auch klar, nicht?

Falls du chkdsk nicht ausführen kannst, weil du z.B. nicht booten kannst, ginge das mit der Windows-DVD oder der sehr praktischen Ultimate Boot CD/DVD.