suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Southkenny
- Beiträge: 250
- Registriert: 19.12.2007 20:57
- Persönliche Nachricht:
suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
Ich hab hier einen Laptop auf dem suse linux enterprise 11 installiert ist und möchte das deinstalliern um dann Windows XP draufzumachen. Die antworten bei Google wie man Linux deinstalliert/löscht scheinen mir relativ kompliziert zu sein. Gibt es da eine einfache möglichkeit? Welche Infos werden benötigt damit ihr mir helfen könnt?
So wie ich das verstehe ist die Festplatte in mehrere SCSI-Laufwerke aufgeteilt.
So wie ich das verstehe ist die Festplatte in mehrere SCSI-Laufwerke aufgeteilt.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
ein laptop ... mehrere scsi-laufwerke? .... naja... eigentlich egal...
wie wärs dieses eine mal mit den ganz klassischen: formatieren.
Die Platten sind wahrscheinlich eh in einen für Windows inkompatiblen Format formatiert (setzt suse immernoch auf ReiserFS?) ... drum kommst du nicht drum rum ....
weil es sich wie nen merkwürdiger: "Linux ist ja soooo kompliziert"-Post anhört: wie würdest du denn Windows deinstallieren?!
wie wärs dieses eine mal mit den ganz klassischen: formatieren.
Die Platten sind wahrscheinlich eh in einen für Windows inkompatiblen Format formatiert (setzt suse immernoch auf ReiserFS?) ... drum kommst du nicht drum rum ....
weil es sich wie nen merkwürdiger: "Linux ist ja soooo kompliziert"-Post anhört: wie würdest du denn Windows deinstallieren?!
- Southkenny
- Beiträge: 250
- Registriert: 19.12.2007 20:57
- Persönliche Nachricht:
Re: suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
Ja genau, eben deshalb verwirrt es mich. Scheinbar nutzt Linux ja ein anderes Format, welches ich erst löschen muss bevor Windows drauf kann. Allerdings finde ich bei Linux nicht wie ich die komplette Festplatte formatiere. Brauch ich dazu ein extra Programm?Levi hat geschrieben:ein laptop ... mehrere scsi-laufwerke? .... naja... eigentlich egal...
wie wärs dieses eine mal mit den ganz klassischen: formatieren.
Die Platten sind wahrscheinlich eh in einen für Windows inkompatiblen Format formatiert (setzt suse immernoch auf ReiserFS?) ... drum kommst du nicht drum rum ....
weil es sich wie nen merkwürdiger: "Linux ist ja soooo kompliziert"-Post anhört: wie würdest du denn Windows deinstallieren?!
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
die option steht dir direkt bei der installation von windows XP zur verfügung ... ein Betriebsystem kann sich nicht ohne weiteres selbst löschen
... und beim formatieren ist es meines Wissens nach auch relativ egal, was dort vorher war ... das wird dann eh einfach überschrieben ... (vereinfacht gesprochen)
wenn es deine XP-Installation aus irgend einen unerfindlichen grund nicht kann: Linux-CD rein ... und von dort aus die Festplatten löschen ...
gparted wäre ein typisches und bedienungsfreundliches Programm aus einer Live-CD heraus (afair auch häufig bei kde-Desktops mitinstalliert)

wenn es deine XP-Installation aus irgend einen unerfindlichen grund nicht kann: Linux-CD rein ... und von dort aus die Festplatten löschen ...
gparted wäre ein typisches und bedienungsfreundliches Programm aus einer Live-CD heraus (afair auch häufig bei kde-Desktops mitinstalliert)
- Southkenny
- Beiträge: 250
- Registriert: 19.12.2007 20:57
- Persönliche Nachricht:
Re: suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
Achso na dann, einfach Windows Xp betriebssystem cd rein und von der aus booten? Wie kommt ich bei Linux ins Bios um das CD laufwerk auszuwählen? Gleich wie bei Windows?Levi hat geschrieben:die option steht dir direkt bei der installation von windows XP zur verfügung ... ein Betriebsystem kann sich nicht ohne weiteres selbst löschen...
wenn es deine XP-Installation aus irgend einen unerfindlichen grund nicht kann:Linux-CD rein ... und von dort aus die Festplatten löschen ...
gparted wäre ein typisches und bedienungsfreundliches Programm aus einer Live-CD heraus (afair auch häufig bei kde-Desktops mitinstalliert)
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
outsch .... das BIOS ist unabhängig vom installierten Betriebssystem! ... dementsprechend .... ja ... auch wenns mir bei der formulierung den Magen umdreht....
- Southkenny
- Beiträge: 250
- Registriert: 19.12.2007 20:57
- Persönliche Nachricht:
Re: suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
Hm, jetzt hab ich aber das nächste ProblemLevi hat geschrieben:outsch .... das BIOS ist unabhängig vom installierten Betriebssystem! ... dementsprechend .... ja ... auch wenns mir bei der formulierung den Magen umdreht....

Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
Und dann unten noch zur festplatte, überprüfen ob Viren drauf sind, richtig konfiguriert ist oder ob sie beschädigt ist. Letzteres und ersteres sind ja definitiv nicht der Fall, also werd ich wohl die Festplatte mit einem Programm formatieren müssen.
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
Re: suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
Ist auf der XP CD schon ein SP integriert?
Mit einem nackten XP kannst du es eigentlich fast vergessen auf einem mehr oder weniger aktuellen Rechner einfach so zu installieren, ohne dir noch die passenden Treiber zurechtzusuchen und auf einen USB-Stick zu packen.
Mit einem nackten XP kannst du es eigentlich fast vergessen auf einem mehr oder weniger aktuellen Rechner einfach so zu installieren, ohne dir noch die passenden Treiber zurechtzusuchen und auf einen USB-Stick zu packen.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 01.12.2011 18:25
- Persönliche Nachricht:
Re: suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
Hast du keine Freunde oder so von denen du dir mal ne Windows XP CD zu testzwecken ausleihen könntest? Alternativ könntest du dir auch ein XP Image mit SP2 oder SP 3 am besten besorgen und es vom USB Stick aus installieren (booten vom Stick)
- Southkenny
- Beiträge: 250
- Registriert: 19.12.2007 20:57
- Persönliche Nachricht:
Re: suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
Die Xp version war mit SP3, hat sich aber nun erledigt, ich hab die Aufgabe weitergegeben.^^ Linux ist der Teufel 

- MaV01
- Beiträge: 1329
- Registriert: 02.06.2009 14:10
- Persönliche Nachricht:
Re: suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
nur das dein problem genau NIX mit linux zu tun hat 
der user ist da der fehlerteufel

der user ist da der fehlerteufel
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
wie ich schon schrieb: wenn du nicht gerade irgend ne ominöse OEM-Install-CD hast, gibs auf diese Frage ein klares "nein"!Southkenny hat geschrieben:dass die Festplatte doch formatiert sein muss bevor windows drauf kann? .
der Installierende gibt die Formatierung vor ... und beim formatieren ist es komplett humpe, was da vorher drauf war.
(sollte es irgendwelche Exotischen Fälle geben, an die ich bei der aussage nicht gedacht habe, möge man es mir verzeihen ... für diesen typischen Anwendungsfall ist es halt so.)
- ogami
- Beiträge: 4247
- Registriert: 05.08.2002 13:00
- Persönliche Nachricht:
Re: suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
² Levi
Das interessiert mich nun aber @ ominöse OEM CD. In welcher seltenen Config muss da denn vorher die Platte speziell formatiert sein? Ich kenn es zwar, das Hersteller schon seit langem in einer versteckten Partition entweder gleich die gesamte Setup CD oder aber ein System Image parken und auf der "Recovery CD" eigentlich nur noch der Starter verbleibt. Aber bei beiden Varianten isses völlig gleich wie die Systempartition aussieht. Rille ob nu NTFS, FAT32, ext2/3/4, reiserfs, ZFS oder whatever. Daher lass ich mir gerne Kurioses aus der Computerwelt berichten
Das interessiert mich nun aber @ ominöse OEM CD. In welcher seltenen Config muss da denn vorher die Platte speziell formatiert sein? Ich kenn es zwar, das Hersteller schon seit langem in einer versteckten Partition entweder gleich die gesamte Setup CD oder aber ein System Image parken und auf der "Recovery CD" eigentlich nur noch der Starter verbleibt. Aber bei beiden Varianten isses völlig gleich wie die Systempartition aussieht. Rille ob nu NTFS, FAT32, ext2/3/4, reiserfs, ZFS oder whatever. Daher lass ich mir gerne Kurioses aus der Computerwelt berichten

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
naja ... genau auf son Spaß wollte ich hinaus
ME-Recovery-CD ... afair Fujitsu-Siemens .... tat im grunde nichts anderes, als nen abgelegtes Image auf der zweiten Partition auf die erste zu kopieren ... sollte nun widererwartend diese Partition nicht vorhanden sein, weil nach belieben des Anwenders wegformatiert, konnte man eben jene "InstallationsCD" auch in die Tonne kloppen
... ergo: für die CD ist es nicht völlig egal was vorher da war ...
in welchen Format das dann formatiert wäre, wäre wirklich in diesem fall wirklich egal
... oder auch nicht? ... naja .. zum glück ist die Zeit dieser furchtbaren unsitten endlich vorbei ...
ich glaube zwar stark, dass sowas heute garnicht mehr gemacht wird, aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen, bevor irgend nen neunmalgluck hier reinspringt: "ABER ES KANN SEIN, DASS ES DOCH RICHTIG FORMATIERT SEIN MUSS!!!"

ME-Recovery-CD ... afair Fujitsu-Siemens .... tat im grunde nichts anderes, als nen abgelegtes Image auf der zweiten Partition auf die erste zu kopieren ... sollte nun widererwartend diese Partition nicht vorhanden sein, weil nach belieben des Anwenders wegformatiert, konnte man eben jene "InstallationsCD" auch in die Tonne kloppen

in welchen Format das dann formatiert wäre, wäre wirklich in diesem fall wirklich egal

ich glaube zwar stark, dass sowas heute garnicht mehr gemacht wird, aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen, bevor irgend nen neunmalgluck hier reinspringt: "ABER ES KANN SEIN, DASS ES DOCH RICHTIG FORMATIERT SEIN MUSS!!!"
- ogami
- Beiträge: 4247
- Registriert: 05.08.2002 13:00
- Persönliche Nachricht:
Re: suse linux enterprise 11 deinstalliern, für windows xp
*gg* Kenn das Ganze von meinem alten Samsung-Schlepptop. Da fiel mir der Plattentausch ins Genick @ OEM CD ^^ Aber da hier Heulsuse vorinstalliert ist, gehe ich mal nicht davon aus, das eine versteckte Partition mit nem Win Setup vorhanden ist ^^ Und auf deinen Einwand auf Klugscheißer zu reagieren ... nimm ihnen den Wind aus den Segeln mit "Die Setup Cds gehören fest zum jeweiligen Computer und funktionieren nicht mit anderen Geräten" ... ;-p