Antivir, 65 versteckte Objekte

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
Southkenny
Beiträge: 250
Registriert: 19.12.2007 20:57
Persönliche Nachricht:

Antivir, 65 versteckte Objekte

Beitrag von Southkenny »

Bei meinem letzten Suchlauf hat Antivir 65 versteckte Objekte gefunden. Ich war vorher eine Woche lang nicht da, hab aber den Scan gestartet, weil plötzlich Movie2k in meinen Lesezeichen war. Wie ich erfahren hab war mein Bruder einmal am Pc und hat einen Film geschaut, aber ob er auch das Lesezeichen gemacht hat, hab ich noch nicht erfahren. Bei meinem letzten Scan vor ca. einem Monat war da noch nichts, bisher hatte ich diese Meldung überhaupt noch gar nicht.
Da die Logfiles ziemlich lange sind verklinke ich hier mal auf einen Theard im Aviraforum wo ich die Files schon hochgeladen hab.http://forum.avira.com/wbb/index.php?pa ... ost1128375
Weiß jemand, ob da was bedenkliches dabei ist?
Bild
Benutzeravatar
Chillerman123
Beiträge: 34
Registriert: 05.08.2011 22:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chillerman123 »

Ich glaub nicht das es nur an movie2k lag.

wahrscheinlich hat er auf die blöden Werbungen geklickt. (divx,flash aktualisieren oder auf die nackten frauen---ausversehen ;)

du muss dich an 10 Werbungen vorbei schleichen um das Video normal zu sehen und während des Video, alle 20 minuten erscheint auf einmal mitten im bildschirm eine neue Werbung (schrecklich).

aber ich war auch nur einmal auf der Seite

Wenn er schon auf solchen Seiten geht, dann sollte er lieber kinox.to vorziehen oder am besten gar keine.

Bin gerade am Thema vorbei, jedenfalls 65 ist viel
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Chillerman123 hat geschrieben:Wenn er schon auf solchen Seiten geht, dann sollte er lieber kinox.to vorziehen...
sehr schön, mach auch noch werbung... :roll:
Benutzeravatar
Southkenny
Beiträge: 250
Registriert: 19.12.2007 20:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Southkenny »

Und es weiß echt niemand, ob da nun was ernstes dabei ist?
Bild
Benutzeravatar
NekuSoul
Beiträge: 483
Registriert: 06.03.2010 17:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NekuSoul »

Wenn dir sonst nichts auffällt, sollte das eigentlich nicht weiter schlimm sein. Sieht eher nach ein paar problemen mit ein paar fehlenden Registryeinträgen von Schriftarten und Uhrzeitregionen aus. Nicht grade ein Nest für eventuelle Viren oder ähnliches. Versteh es eher als gut gemeinter Hinweis. Sollte es etwas krttisches sein hätte AntiVir dir das wohl viel deutlicher mitgeteilt. Und so ein Lesezeichen setzt sich bei mir (Firefox) Auch ganz schnell wenn ich statt auf "Neu Laden" auf das Favoriten-Symbol komme, wobei ich eher dazu tendiere dass dein Bruder dass Lesezeichen wohl eher wissentlich gesetzt hat.

PS: Obwohl, einen Virus hab ich dann doch gefunden, und zwar Windows Vista :twisted:
Bild
Benutzeravatar
Southkenny
Beiträge: 250
Registriert: 19.12.2007 20:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Southkenny »

NekuSoul hat geschrieben:Wenn dir sonst nichts auffällt, sollte das eigentlich nicht weiter schlimm sein. Sieht eher nach ein paar problemen mit ein paar fehlenden Registryeinträgen von Schriftarten und Uhrzeitregionen aus. Nicht grade ein Nest für eventuelle Viren oder ähnliches. Versteh es eher als gut gemeinter Hinweis. Sollte es etwas krttisches sein hätte AntiVir dir das wohl viel deutlicher mitgeteilt. Und so ein Lesezeichen setzt sich bei mir (Firefox) Auch ganz schnell wenn ich statt auf "Neu Laden" auf das Favoriten-Symbol komme, wobei ich eher dazu tendiere dass dein Bruder dass Lesezeichen wohl eher wissentlich gesetzt hat.

PS: Obwohl, einen Virus hab ich dann doch gefunden, und zwar Windows Vista :twisted:
Hab ihn jetzt gefragt. Das Lesezeichen kam vom ihm.
Also ich dachte immer, wenn Viren nicht auffallen dann sind sie eher gefährlich. Man kann ja mehr ergaunern wenn der Nutzer nichts von dem Virus mitbekommt.
Bild
Benutzeravatar
NekuSoul
Beiträge: 483
Registriert: 06.03.2010 17:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NekuSoul »

Heutige Virenscanner wie Antivir erkennen schon wirklich das meisste, eher zu viel als zu wenig.
Zudem wenn Antivir wirklich die ganze Zeit über lief, kann sich da nichts eingenistet haben, da es ja grundsätzlich solche "Drive-by" Downloads bemerken sollte.
Wenn du wirklich nochamel auf Nummer sichergehen willst kannst du ja die Standard-Einstellungen deiner wahrscheinlich Windows-Firewall wiederherstellen.
Bild
Benutzeravatar
Southkenny
Beiträge: 250
Registriert: 19.12.2007 20:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Southkenny »

NekuSoul hat geschrieben:Heutige Virenscanner wie Antivir erkennen schon wirklich das meisste, eher zu viel als zu wenig.
Zudem wenn Antivir wirklich die ganze Zeit über lief, kann sich da nichts eingenistet haben, da es ja grundsätzlich solche "Drive-by" Downloads bemerken sollte.
Wenn du wirklich nochamel auf Nummer sichergehen willst kannst du ja die Standard-Einstellungen deiner wahrscheinlich Windows-Firewall wiederherstellen.
Tut mir leid, aber ich finde in den Firewalleinstellungen keinen Button mit dem ich sie auf den Standart zurücksetzen kann. Hab Windows Vista.
Ah habs glaub doch gefunden, aber werden dann alle Ausnahmen wieder entfernt die eingestellt wurden? Dann müsst ich das bei jedem Spiel wieder einstellen, hmpf, in der Ausnahmeliste seh ich allerdings nicht seltsames.
Bild
Benutzeravatar
NekuSoul
Beiträge: 483
Registriert: 06.03.2010 17:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NekuSoul »

Ja, dann sind alle Ausnahmen futsch. Wie gesagt ist nur um wirklich 101% sicherzugehen, aber wenn du in den Ausnahmen geguckt und nichts gefunden hast würde ich da mal grünes Licht geben.
Bild
Benutzeravatar
Southkenny
Beiträge: 250
Registriert: 19.12.2007 20:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Southkenny »

Würdest du dann Entwarnung geben? Ich hab mich seitdem nicht mehr in Steam, paypal und sonstige wichtige Kontos eingeloggt. Das nervt!^^ Also würdest du die Meldung ignorieren, wenn es auf deinem Pc erscheinen würde?
Bild
Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryo Hazuki »

Lass doch alternativ mal einen anderen Virenscanner drüber laufen. Kaspersky oder McAfee - ich nutze Momentan Immunet, das ist eine Art Cloud.

Aber wie imme rgilt in den weiten des Netzes, bist du dir unsicher installier die Kiste neu, solltest du aber keinen wirklichen Befall haben, keine Panik.
Benutzeravatar
NekuSoul
Beiträge: 483
Registriert: 06.03.2010 17:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NekuSoul »

Ryo Hazuki hat geschrieben:Lass doch alternativ mal einen anderen Virenscanner drüber laufen.
Kann nie schaden. Wobei ich glaube dass die sowas noch nicht mal anzeigen würden.
Im Grunde würde ich sonst aber erstmal Entwarnung geben. Wie gesagt, es sind keine Funde, nicht mal Warnungen, sondern nur Hinweise.
Ich persönlich nutze ja Kaspersky, da gibt es so viele Warnungen die man getrost ignorieren kann, wie etwa wenn ein Spiel logischerweise versucht meine Tasten abzufangen. :lol:
Bild
Benutzeravatar
Southkenny
Beiträge: 250
Registriert: 19.12.2007 20:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Southkenny »

Ryo Hazuki hat geschrieben:Lass doch alternativ mal einen anderen Virenscanner drüber laufen. Kaspersky oder McAfee - ich nutze Momentan Immunet, das ist eine Art Cloud.

Aber wie imme rgilt in den weiten des Netzes, bist du dir unsicher installier die Kiste neu, solltest du aber keinen wirklichen Befall haben, keine Panik.
Naja, unsicher ist nich direkt das Problem. Ich hab halt keine Ahnung, eine derartige Meldung hat ich noch nie und das System läuft schon ca 3 Jahre. Einzelne Sachen wurden ja schon erklärt, das etwas vom virtuellen Laufwerk/alcohol kommt. Die ganzen Zeitzonendinger sind seltsam, aber scheinen auch nicht wirklich gefährlich zu sein, wenn man den O-Ton hört. Was hat es mit der windows mediaplayer meldung auf sich?
Bild
Benutzeravatar
Southkenny
Beiträge: 250
Registriert: 19.12.2007 20:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Southkenny »

NekuSoul hat geschrieben:
Ryo Hazuki hat geschrieben:Lass doch alternativ mal einen anderen Virenscanner drüber laufen.
Kann nie schaden. Wobei ich glaube dass die sowas noch nicht mal anzeigen würden.
Im Grunde würde ich sonst aber erstmal Entwarnung geben. Wie gesagt, es sind keine Funde, nicht mal Warnungen, sondern nur Hinweise.
Ich persönlich nutze ja Kaspersky, da gibt es so viele Warnungen die man getrost ignorieren kann, wie etwa wenn ein Spiel logischerweise versucht meine Tasten abzufangen. :lol:
Bedenklich fand ich eben, dass ich die Meldung vorher nie hatte und 1Woche nicht zuhause war und damit nicht genau weiß was mein Bruder gemacht hat(auch wenn ich glaub das man mit 22 mit Pcs umgehen kann). Und Avira eben auch noch aufgefordert hat die Rescue CD zu benutzen um die Hinweiße zu überprüfen.
Bild
Antworten