Ich möchte bei mir Zuhause zu Testzwecken einen Webserver z.B. Apache und weitere Dienste laufen lassen, auf die man im Internet zugreifen kann.
Ich habe mir deshalb auch schon eine Addresse von DynDns.org geholt und auf meinem Router (Speedport W 723V) eingetragen. Die Addresse kann ich auch mit 'ner Latenz von 1-2ms pingen (normal?).
Da der Server ja nicht der Router ist, wollte ich nun auch noch eine Portweiterleitung einrichten (NAT). Jedoch findet Firefox die Seite nicht(Localhost funktioniert aber).
Meine Einstellungen:
Art der Regel: Weiterleitung
Gültig für Gerät: Gaming-PC (192.168.2.10) <- Statische IP's
TCP-Portbereich(e): 80
Frage: Was habe ich eventuell falsch gemacht? (Google hab ich schon benutzt!)
ein großes Dankeschön im Vorraus!
