Hey,
da meine Partition C nur 30 GB besitzt und die auch schon ewig randvoll ist, wollte ich sie endlich auf meine 2te Festplette mit 1 TB verlegen.
Dazu wollte ich nochmal meinen kompletten PC freimachen indem ich Windows 7 neuinstalliere.
Die Daten die ich behalten will sind bereits auf einer externen Festplatte gespeichert.
Für ein besseren Überblick, so sieht es bei mir aus:
Festplatte1= C: und D: insgesamt (200GB)
Festplatte2= B: (1TB)
Jetzt will ich auf B eine Partition C erstellen die größer ist als die alte und auf Festplatte 1 nurnoch D lassen.
So sollte es ausshen:
Festplatte1= D: (insgesamt 200GB)
Fesplatte2= C: (c.a. 150GB und B: (850GB)
Gruß
Partition C auf neue Festplatte
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Pler
- Beiträge: 71
- Registriert: 24.08.2007 21:02
- Persönliche Nachricht:
- MaV01
- Beiträge: 1329
- Registriert: 02.06.2009 14:10
- Persönliche Nachricht:
sry, aber mir fehlt die frage 
b: ist für disketten reserviert
zieh die kleine platte vor der installation ab und stöpsele sie danach wieder an. so ist das sys auf c: und die anderen laufwerksbuchstaben kannst du im diskmanager frei vergeben. die partionierung der großen platte machst du bei der installation.

b: ist für disketten reserviert

zieh die kleine platte vor der installation ab und stöpsele sie danach wieder an. so ist das sys auf c: und die anderen laufwerksbuchstaben kannst du im diskmanager frei vergeben. die partionierung der großen platte machst du bei der installation.
- Worrelix
- Beiträge: 3636
- Registriert: 10.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Am besten ein Partitions Verwaltungs Programm wie den Paragon Festplattenmanager installieren. Damit kannst du den Inhalt von C: auf E: verschieben, die Größe von E: anpassen und selbiges mit D: veranstalten.
PS: Laufwerksbuchstaben wie C: bezeichnen immer Partitionen und nie eine komplette Festplatte.
PS: Laufwerksbuchstaben wie C: bezeichnen immer Partitionen und nie eine komplette Festplatte.
- 6zentertainment
- Beiträge: 1387
- Registriert: 11.04.2010 13:50
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
vermutlich wird die 200 gig zwangs als C zugewiesen,lässt sich aber leicht beheben.die 200 gig abklemmen ,windoff instalieren......die andere platte dazu hängen schon wird die terabyte platte zu c,wie du partitionen erstellst kannst du überall nachgoogeln und es gibt sehr viele gute freeware programe zum partitionieren und verwalten von festplatten und speichermedien im algemeinen.MaV01 hat geschrieben:sry, aber mir fehlt die frage
b: ist für disketten reserviert
zieh die kleine platte vor der installation ab und stöpsele sie danach wieder an. so ist das sys auf c: und die anderen laufwerksbuchstaben kannst du im diskmanager frei vergeben. die partionierung der großen platte machst du bei der installation.
- Pler
- Beiträge: 71
- Registriert: 24.08.2007 21:02
- Persönliche Nachricht:
- 6zentertainment
- Beiträge: 1387
- Registriert: 11.04.2010 13:50
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ansich nicht da es keinen würklichen unterschied macht wenn die partitionen auf der selben platte sind,für mich persönlich wäre aber eine partition mit 1 tb für windows und rest ziemlich viel und irgenwannn würde es sau unübersichtlich werden.als tip bei vista/win7Pler hat geschrieben:Danke für die Antworten, habs jetzt irgendwie hinbekommen.
Nur habe ich jetzt garkeine Partition mehr sondern einfach nur meine 2 Festplatten.
Ist es jetzt schlimm wenn jetzt auf meine 1 TB, da wo jetzt Windows installiert ist keine Partitionierung mache?
1.Du gibst unten in die start suchleiste ein:"festplattenpartitionen erstellen und formatieren" ein
2.drauklicken
3.rechtsklick auf die 1Terrabyte partiotion und "Volume verkleinern" wählen
4.versuch es soweit möglich zu verkleinern, aber sollte es fast vollständig zu verkleinern gehen lass windoof mindestens 120gb spielraum für irgendwelche programme.
5.nun hast du dort eine "neue" partition die du formatieren/zuweisen musst.
6.dich freuen das windoof wenigstens einige ihrer versprechen, ideen von anderen zu klauen in ihre betriebssysteme umgesetzt hat

solltest du noch fragen haben meld dich hier einfach,keien falsche scham

- Worrelix
- Beiträge: 3636
- Registriert: 10.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Eine Partition ist ein festgelegter Festplattenbereich. Auf jeden Festplattenbereich, der auf dem PC verfügbar ist, kannst du mit einem Laufwerksbuchstaben zugreifen.Pler hat geschrieben:Danke für die Antworten, habs jetzt irgendwie hinbekommen.
Nur habe ich jetzt garkeine Partition mehr sondern einfach nur meine 2 Festplatten.
Ist es jetzt schlimm wenn jetzt auf meine 1 TB, da wo jetzt Windows installiert ist keine Partitionierung mache?
Wenn irgendwo "Windows installiert ist", hast du mindestens eine Partition.
Du hast also nicht "gar keine Partitionen mehr", sondern "Partitionen, die genauso groß sind wie die Festplatten".
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
- Pler
- Beiträge: 71
- Registriert: 24.08.2007 21:02
- Persönliche Nachricht:
oke danke für die Aufklärung der Einzelheiten 
Also ist es nicht schlimm dass das System auf einer einzelnen großen Partition ist, anstatt auf einer kleineren, von anderen Programmen getrennten Partition
Ach was solls es läuft und gut ist.
@Scorcher24
Ja aber ich wollte mal wieder nen sauberen PC haben

Also ist es nicht schlimm dass das System auf einer einzelnen großen Partition ist, anstatt auf einer kleineren, von anderen Programmen getrennten Partition
Ach was solls es läuft und gut ist.
@Scorcher24
Ja aber ich wollte mal wieder nen sauberen PC haben
