Blu Ray und Screenshots

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Blu Ray und Screenshots

Beitrag von Worrelix »

Hallo.

Da ich mir letztens ein Blu Ray Laufwerk und entsprechende Datenträger zugelegt habe, wollte ich jetzt mal den einen oder anderen Screenshot machen.

Ja, von wegen. Geht mit der mitgelieferten Software (Power DVD) nämlich gar nicht. Dort wurde die Screenshotfunktion extra für BluRays deaktiviert, weil man ja so quasi den ganzen Film Screenshotten und wieder zusammenfügen könnte - gibt ja auch überhaupt keine Programme, die das wesentlich eleganter und mit Ton machen können... :roll:

Nun denn, cih will aber keine Blu Ray rippen, sondern schlicht und einfach ein, zwei Screenshots machen können.

Gibt es irgendeine Playersoftware, bei der man Screenshots von laufenden BluRays machen kann?
Was ist zum Beispiel mit Nero? Geht das damit?
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Die Drucktaste funktioniert nicht?
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Worrelix »

kindra_riegel hat geschrieben:Der sollte alles können (CCCP)
... ausser Blu Rays abspielen - oder ich weiß nicht, wo ich da die Haken richtig setzen muss.
Die Drucktaste funktioniert nicht?
Nein, sobald Power DVD läuft, kann ich nirgends mehr einen Screenshot mit "Druck" machen - erst, wenn das Programm wieder beendet ist.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Worrelix »

kindra_riegel hat geschrieben:Geht da kein "File->Open Disc" oder so?
Nein, der Menüpunkt heißt "Open DVD"

Auch der Win Mediaplayer kann nur bis DVDs wiedergeben - der Menüpunkt für Blu Rays fehlt.
(Vista Home; WMP 11)
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Vielleicht funktioniert es ja mit einem Dritt-Programm wie Fraps oder dem MSI Afterburner? Da kann man seine Screenshot-Taste ja frei belegen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

kindra_riegel hat geschrieben:Der sollte alles können (CCCP)
<der> isn codec-pack ... kein Player ;P ... mpc wird einfach nur zusätzlich mitgeliefert, damit die leute auch mal nen vernünftigen Player aufn Rechner bekommen ;P ...


ein Versuche:
Afair hatte die ein oder andere VLC version ne Bluray-Unterstützung dabei ... da die eh auf "gecrackten" Librarys basieren, könnte ich mir vorstellen, dass auch Screenshots möglich sind ... ansonsten liegt dein Problem daran:
http://de.wikipedia.org/wiki/High-bandw ... Protection

diese nette Protokoll sorgt dafür, dass kein Screencapturing (auch in form von Screenshots) ohne weiteres möglich ist :(

natürlich wird es mittel und wege inzwischen geben ... nen Kumpel hat blurays selbst auf seinen Linux zu laufen bekommen ... ohne ne PowerDVD und Co Software ^^ ... ergo wirds irgendwie gehen ... nur leider kann ich dir da momentan noch nicht weiterhelfen ... da ich selbst noch kein Blu-Ray-Laufwerk besitze ... sry ...
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Worrelix »

Erynhir hat geschrieben:Vielleicht funktioniert es ja mit einem Dritt-Programm wie Fraps oder dem MSI Afterburner? Da kann man seine Screenshot-Taste ja frei belegen.
Fraps funktioniert nicht, die Screenshot Funktion wird ebenso geblockt wie die Druck Taste - es wird einfach kein Screenshot angelegt.

Ich hab keine MSI Karte, daher fällt der MSI Afterburner leider auch flach.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

überleg dir das mit dem rippen vllt nochmal, ausm gerippten film bekommst sowas sicher raus ^^
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Nach kurzer Recherche weiss ich, wie es ginge, darf es hier aber kaum posten, weil man dazu eine Software benötigt, die den Kopierschutz aushebelt. Womit man den Film dann auch gleich rippen könnte.
Tja. :hammer:
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Worrelix hat geschrieben: Ich hab keine MSI Karte, daher fällt der MSI Afterburner leider auch flach.
Der funktioniert mit jeder Karte, der Hersteller ist egal.