Internetproblem (DNS)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.12.2007 08:59
- Persönliche Nachricht:
Internetproblem (DNS)
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem Internet.
Dieses Problem tritt in unregelmäßigen Abständen auf und hält dann meist ein bis 2 Tage an und dann geht es wieder eine ganze Zeit lang.
Ich bekomme bei meiner Internetverbindung ein Konnektivitätsproblem angezeigt. Mit der automatischen Fehlerbehebung von WIN 7 sagt er das DNS Problem vorliegt. (Problem kann nicht automatisch behoben werden von WIn)
Nach ein paar minuten geht es dann wieder für kurze Zeit und dann kommt das Problem wieder. Also habe ich dann an manchen Tagen ständig diese Unterbrechungen.
Dieses Problem betrifft 1 Rechner (WIN 7 64bit) und 2 Notebooks (XP)
Der Rechner ist per Kabel mit dem Router verbunden und die 2 Notebooks über Internetsteckdosen (Devolo High Speed Adapter)
Router ist ein DrayTek Vigor 2710 (Neu, habe den alten ersetzt weil ich dachte das es sich um ein Routerproblem handelt)
Hoffe ihr habt ein paar Lösungsvorschläge
Dieses Problem tritt in unregelmäßigen Abständen auf und hält dann meist ein bis 2 Tage an und dann geht es wieder eine ganze Zeit lang.
Ich bekomme bei meiner Internetverbindung ein Konnektivitätsproblem angezeigt. Mit der automatischen Fehlerbehebung von WIN 7 sagt er das DNS Problem vorliegt. (Problem kann nicht automatisch behoben werden von WIn)
Nach ein paar minuten geht es dann wieder für kurze Zeit und dann kommt das Problem wieder. Also habe ich dann an manchen Tagen ständig diese Unterbrechungen.
Dieses Problem betrifft 1 Rechner (WIN 7 64bit) und 2 Notebooks (XP)
Der Rechner ist per Kabel mit dem Router verbunden und die 2 Notebooks über Internetsteckdosen (Devolo High Speed Adapter)
Router ist ein DrayTek Vigor 2710 (Neu, habe den alten ersetzt weil ich dachte das es sich um ein Routerproblem handelt)
Hoffe ihr habt ein paar Lösungsvorschläge
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
meiner meinung nach: ganz klar liegt der fehler seitens ISP. ich würde da mal ganz schnell kontakt aufnehmen.
da es mit dem neuen router ebenfalls nicht geht, und 3 rechner gleichzeitig das selbe problem haben, kann es nur ein problem beim ISP geben.
alternativ kann es sein, dass es irgendwelche störungsquellen gibt, oder vllt. sogar eine defekte leitung. wie gesagt, in jedemfall aber den ISP kontaktieren.
da es mit dem neuen router ebenfalls nicht geht, und 3 rechner gleichzeitig das selbe problem haben, kann es nur ein problem beim ISP geben.
alternativ kann es sein, dass es irgendwelche störungsquellen gibt, oder vllt. sogar eine defekte leitung. wie gesagt, in jedemfall aber den ISP kontaktieren.
Zuletzt geändert von King Rosi am 07.01.2011 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
du könntest testweise auf einen der rechner den DNS-Server von hand eintragen, bzw einen alternativen von hand angeben... zum Beispiel Open-DNS ...
http://www.opendns.com/
http://www.opendns.com/
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.12.2007 08:59
- Persönliche Nachricht:
Ich verstehe deinen Vorschlag nicht so ganz....HanFred hat geschrieben:Ich würde mal als erstes den Router auslassen und es direkt per Modem probieren. Am besten gleich mit dem verkabelten Rechner. Auch wenn der Router wohl nicht schuld ist, wird der Telekom-Support wahrscheinlich dasselbe verlangen.
Levis Vorschlag hat aber auch was.
Das Modem/Router ist doch ein Gerät...
Wenn ich den Router ausschalte, schalte ich doch direkt das Modem mit ab oder?
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.12.2007 08:59
- Persönliche Nachricht:
So habe eben mal mit meinem Provider telefoniert (War positiv überrascht über wartedauer und Kompetenz)
Also die Kurzfristige Leitungsüberprüfung hat natürlich nichts gebracht weil es während dem Zeitpunkt natürlich funktionieren musste ^^
Nunja die starten jetzt ein langzeitanalyse für die Leitung.
Ich werde dann wohl Anfang nächster Woche näheres erfahren.
Seiner Meinung liegt das Problem auch bei ihnen.
Melde mich wenn ich näheres weiß
Gruß
Entrox
Also die Kurzfristige Leitungsüberprüfung hat natürlich nichts gebracht weil es während dem Zeitpunkt natürlich funktionieren musste ^^
Nunja die starten jetzt ein langzeitanalyse für die Leitung.
Ich werde dann wohl Anfang nächster Woche näheres erfahren.
Seiner Meinung liegt das Problem auch bei ihnen.
Melde mich wenn ich näheres weiß
Gruß
Entrox
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.12.2007 08:59
- Persönliche Nachricht:
Das ist auch noch icht solange, vor ein paar Jahren bin ich schon oft verzweifelt ^^Sylence hat geschrieben:Brauchst nicht überrascht zu sein. Der Telekom Support ist nunmal spitze.EnTroXxX hat geschrieben:(War positiv überrascht über wartedauer und Kompetenz)
Naja hoffentlich habe ich während die meine Leitung prüfen auch die Störung sonst wird das wohl nix
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.12.2007 08:59
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.12.2007 08:59
- Persönliche Nachricht:
Frei nach dem Motto: Unkraut vergeht nicht, hören die Probleme wohl doch nicht auf....
Die fehler sind wieder da und der Provider will erst das ich einige Sachen kläre.
Und zwar soll ich gucken ob während die Leitung ausfällt die DSL Lampe am ROuter leuchtet... Bei den kurzen Zeiten die die Verbindung weg ist muss ich erstmal ein Stockwerk rennen und wenn ich da bin leuchtet sie.
Hier mal paar Infos vom Router mit denen ich nicht viel anfangen kann
State: Showtime
upspeed: 1055000
down Speed: 9384000
SNR Margin: 3 (meist zwischen 2-6)
Loop Att: 24
Ich weiß nur das SNR je höher es ist besser sein soll und Loop möglichst niedrig.
Habe DSL 16.000
Die fehler sind wieder da und der Provider will erst das ich einige Sachen kläre.
Und zwar soll ich gucken ob während die Leitung ausfällt die DSL Lampe am ROuter leuchtet... Bei den kurzen Zeiten die die Verbindung weg ist muss ich erstmal ein Stockwerk rennen und wenn ich da bin leuchtet sie.
Hier mal paar Infos vom Router mit denen ich nicht viel anfangen kann
State: Showtime
upspeed: 1055000
down Speed: 9384000
SNR Margin: 3 (meist zwischen 2-6)
Loop Att: 24
Ich weiß nur das SNR je höher es ist besser sein soll und Loop möglichst niedrig.
Habe DSL 16.000