Normales Benutzerkonto zum Admin "hochstufen" ?

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Normales Benutzerkonto zum Admin "hochstufen" ?

Beitrag von Raeyz-x »

Ich bin grad so'n bisschen am Rumprobieren bezüglich Benutzerkonten in Windows 7 Professional! Ich habe vor ein paar Tagen mal schnell ein Webserver aufgesetzt um mal die grundlegenden Funktionen kennen zu lernen, bin da aber leider nicht weit gekommen, weil ich zum Ändern der Dateien ja schließlich Adminrechte brauche.
Ich finde es aber ziemlich lästig, immer auf das Adminkonto zu wechseln um etwas zu ändern. Jetzt würde ich gern wissen ob ich mein Konto in ein Adminkonto "umwandeln" kann?
Klar, ich könnte einfach generell das Adminkonto benutzen, schließlich nutze ich den Rechner alleine, aber mich intressiert ob das auch klappen würde. Leider hab ich's noch nicht hinbekommen..

Wie immer 'Danke' im Vorraus! ;)
Zuletzt geändert von Raeyz-x am 09.12.2010 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

erstmal ne Frage: Was fürn Betriebssystem läuft denn auf dem Server?
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Sorry, total vergessen. Hab's direkt editiert. Ich nutze Win7 prof. Aber um den Webserver soll es hier nicht gehen!
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

selbst hab ich kein Windows 7, aber gibts dort nicht auch das "rechte Maustaste->Als Admin ausführen"? ... wäre doch auch ne lösung für dich ;)
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

Systemsteuerung => Benutzerkonten => Eigenen kontotyp ändern

Falls das bei dir aber noch nicht aktiviert ist solltest du es wie hier machen:

http://www.itler.net/2009/10/windows-7- ... ktivieren/
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Levi  hat geschrieben:selbst hab ich kein Windows 7, aber gibts dort nicht auch das "rechte Maustaste->Als Admin ausführen"? ... wäre doch auch ne lösung für dich ;)
Naja, wenn ich aber eine html datei editieren möchte, kann ich die nicht als admin starten ;)
ghostrider666 hat geschrieben:Systemsteuerung => Benutzerkonten => Eigenen kontotyp ändern

Falls das bei dir aber noch nicht aktiviert ist solltest du es wie hier machen:

http://www.itler.net/2009/10/windows-7- ... konto-akti vieren/
Das habe ich schon ausprobiert. Wenn ich den Administrator aktiviere hab ich auf dessen Konto alle Rechte usw. und auf meinem normalen Konto nur Standardbenutzer-Rechte. Wenn ich allerdings den Admin deaktivere und ich selbst dann als Admin im 'Kontotyp ändern' eingetragen bin, meckert er trotzdem wenn ich Dateien in Programmex86 ändern möchte!

Das ist eben jetzt die Frage ob ich den nicht komplett in einen Admin verwandeln kann - den normalen Benutzer und genau die gleichen Rechte besitzen kann wie der Administrator. Aber ich bezweifle mittlerweile, dass es klappt und benutze ganz einfach das Adminkonto.

Es war nur so eine Sache der Intresse ;)
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Raeyz-x hat geschrieben:
Levi  hat geschrieben:selbst hab ich kein Windows 7, aber gibts dort nicht auch das "rechte Maustaste->Als Admin ausführen"? ... wäre doch auch ne lösung für dich ;)
Naja, wenn ich aber eine html datei editieren möchte, kann ich die nicht als admin starten ;)
ghostrider666 hat geschrieben:Systemsteuerung => Benutzerkonten => Eigenen kontotyp ändern

Falls das bei dir aber noch nicht aktiviert ist solltest du es wie hier machen:

http://www.itler.net/2009/10/windows-7- ... konto-akti vieren/
Das habe ich schon ausprobiert. Wenn ich den Administrator aktiviere hab ich auf dessen Konto alle Rechte usw. und auf meinem normalen Konto nur Standardbenutzer-Rechte. Wenn ich allerdings den Admin deaktivere und ich selbst dann als Admin im 'Kontotyp ändern' eingetragen bin, meckert er trotzdem wenn ich Dateien in Programmex86 ändern möchte!

Das ist eben jetzt die Frage ob ich den nicht komplett in einen Admin verwandeln kann - den normalen Benutzer und genau die gleichen Rechte besitzen kann wie der Administrator. Aber ich bezweifle mittlerweile, dass es klappt und benutze ganz einfach das Adminkonto.

Es war nur so eine Sache der Intresse ;)
Sowas tut man nicht. Man ist immer im Usermode. Alles andere ist administrationsweise Schwachfug. Wenn Du Dateien ständig editieren willst, leg sie in Userspace. Denn genau deswegen gibts die Trennung.
Mach ein Verzeichnis in My Documents das Du "html" nennst oder so und leg das Verzeichnis vom laufenden Server da drauf...
Das is wieder typisch Windows-User, auf alles Zugriff wollen aber nicht an die Folgen denken. :evil:
Welchen Server benutzt Du denn? Apache?
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

1. Ab Vista ists kein Problem mit nem Adminkonto zu arbeiten => UAC
2. Wenn du keine Adminrechte hast, warum installierst du den Server dann in ein Verzeichnis in dem zum bearbeiten der Dateien Adminrechte brauchst?
3.
Naja, wenn ich aber eine html datei editieren möchte, kann ich die nicht als admin starten Wink
Natürlich. Du startest nicht die Datei, sondern deinen HTML-Editor ;)
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Sowas tut man nicht. Man ist immer im Usermode. Alles andere ist administrationsweise Schwachfug. Wenn Du Dateien ständig editieren willst, leg sie in Userspace. Denn genau deswegen gibts die Trennung.
Mach ein Verzeichnis in My Documents das Du "html" nennst oder so und leg das Verzeichnis vom laufenden Server da drauf...
Das is wieder typisch Windows-User, auf alles Zugriff wollen aber nicht an die Folgen denken. :evil:
Welchen Server benutzt Du denn? Apache?
Wenn ich der alleinige Benutzer bin möchte ich Zugriff auf alles Installierte haben was ich auf dem Rechner habe und da ist ein "Sowas tut man nicht" kein besonders hilfreicher Grund. Klar könnte ich das in den Userspace legen aber wie schon gesagt hätte ich gern überall Zugriff.
Die Folgen wären dann ja wohl das Problem des typischen Windows Users - mir. :?
Welchen Server benutzt Du denn? Apache?
Jep, Apache 2.2
2. Wenn du keine Adminrechte hast, warum installierst du den Server dann in ein Verzeichnis in dem zum bearbeiten der Dateien Adminrechte brauchst?
Ich habe bei der Installation erstmal die Standard-Einstellung stehen lassen, da ich das gewohnt bin und nicht weiter drüber nachgedacht hab. Beim ersten Editieren hab ich mir dann die Frage mit dem Admin gestellt.
Zitat:
Naja, wenn ich aber eine html datei editieren möchte, kann ich die nicht als admin starten :wink:
Natürlich. Du startest nicht die Datei, sondern deinen HTML-Editor :wink:
Da hast du Recht, klappt aber trotzdem nicht mit dem Editieren. Muss also trotzdem mit dem Admin geschehen.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Öffne apache2.2/conf/httpd.conf

Finde folgende Zeile:

DocumentRoot "htdocs"

oder was immer da bei dir dabei steht.
Ändere das in:

DocumentRoot "C:\Benutzer\DeinName\htdocs"

Finde:
<Directory "htdocs">
Options Indexes FollowSymLinks Includes ExecCGI
AllowOverride All
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
Ändere das in:
<Directory "C:\Benutzer\DeinName\htdocs">
Options Indexes FollowSymLinks Includes ExecCGI
AllowOverride All
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
Im Verzeichnis C:\Benutzer\DeinName\ legst nun einen Ordner mit dem Namen htdocs an und schwupps, ist dein Server-Root geändert auf ein Userverzeichnis. Dead simple huh?
Rechteverwaltung hat btw nicht nur was mit anderen Usern am eigenen PC zu tun, sondern auch mit Schadprogrammen.
rya.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Danke Scorcher, aber ich dachte es wär klar geworden dass es nicht um den Apache Server geht.

Was soll's. Danke an alle! Kann von mir aus zu..
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Raeyz-x hat geschrieben:
Welchen Server benutzt Du denn? Apache?
Jep, Apache 2.2
Raeyz-x hat geschrieben: Danke Scorcher, aber ich dachte es wär klar geworden dass es nicht um den Apache Server geht.
Was denn jetzt?

Aber nochmal zum "HTML-Editor als Admin starten bringt nichts beim editieren": Natürlich tut es das. Du startest deinen HTML-Editor als Admin und bearbeitest dann die Dateien und fertig...

Natürlich ist Scorchers Weg der saubere. Einfach deine Sites in einen Ordner packen auf den du vollzugriff hast.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Was denn jetzt?
Levi hat doch gefragt welche Version ich habe.^^
Nochmal: Es ging hier einfach nur um das Adminkonto, der Webserver war ein simples Beispiel! Ich weiß, dass ich als Ablage vom Webserver einen andren Pfad bei der Installation auswählen kann und ich weiß, dass ich es in der httpdconf-datei ändern kann.

Tut mir leid wenn das verwirrend rüberkam ;)

Aber mal zum Editor: Wenn ich den als Admin starte und durch 'Öffnen' die index Datei auswählen will, erscheint die nicht zur Auswahl, spriech sie ist keine Editor Datei. Das Symbol stimmt aber und als Standardprog ist der Editor auch ausgewählt.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Unten bei Dateityp "Alle Dateien (*.*)" auswählen.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Wo genau meinst du? In "Öffnen mit" wähle ich immer "Dateityp immer mit dem ausgewählen Programm öffnen", aber wenn ich das Fenster neu aufrufe steht die Markierung immer auf Mozilla..