Ubuntu 10.10 (64 bit) und Laptop Bildschirmhelligkeit

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
The Chiller
Beiträge: 25
Registriert: 23.06.2009 15:14
Persönliche Nachricht:

Ubuntu 10.10 (64 bit) und Laptop Bildschirmhelligkeit

Beitrag von The Chiller »

Hallo erstmal :roll:

Ich hab letztes Wochende Ubuntu 10.10 gedownloadet, gebrannt und volle
installation. Hat alles perfekt funktioniert.
:!: DAS ERSTE ist Ich hatte vorher 2 festplatten( C,D) jetzt nur eine^^
aber ist net schlimm.(jetzt C-232^^)

Mein problem ist nur das ich nachdem ich installiert habe und die grafikbeschleunigungstreiber^^(alle 2) gedownloadet und installiert und neu gestartet habe.

Nun ja mein bildschirm ist dunkler als wärs im Energiesparmodus wie bei windows 7 8O ABER ICH HAB ALLES PROBIERT MIT (FN UND DIE ANDEREN)

Ist das bei euch auch so :?
Zuletzt geändert von The Chiller am 31.10.2010 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

-> 1. Du hattest vorher nicht 2 Festplatten, sondern 2 Partitionen. Der jetzige Speicherplatz müsste dem von C+D entsprechen.

-> 2. Ist das Bild dunkler oder wirklich schwarz?
Wenn es dunkler ist: Bildschirm aus, alle Kabel ziehen, und wieder an den PC. Gibt es einen Unterschied?

Oder du suchst nach einer Resettaste an deinem Bildschirm, gibt es hier einen Unterschied?

Oder es liegt an der Software, da könnte ich dir aber erst morgen helfen, da ich gerade keinen Ubuntu PC zur Verfügung habe.

mfg Todesritter
Benutzeravatar
The Chiller
Beiträge: 25
Registriert: 23.06.2009 15:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Chiller »

Danke für deine schnelle antwort.

Also das mit der Festplatte ist erstmal nicht so wichtig^^ ich denk mal das waren wirklich 2 Festplatten(Vor 2 jahren gekauft Vista) Dann Windows 7(hab aber kein bog mehr auf windows, Ubuntu ist für mich besser)

Ja und es ist ein laptop
-intel centrino t5550
-geforce 8600m gs

Das Bildschirm wurde nicht schwarz sondern dunkel wie wenn man in Energiesparmodus wechsel.

Aber es wurde dunkel nachdem ich die 2 Treiber für grafikbeschleunigunsssdingens???? installiert habe.

-_- ist das nur bei mir so-_- ach ja ich habe die 64 bit version installiert von ubuntu 10.10
Rob92
Beiträge: 244
Registriert: 05.03.2009 15:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rob92 »

Ich verwende zwar kein Linux aber ich nehme an, das die Festplatten da auch richtig formatiert werden müssen, damit du sie verwenden kannst. Wenn du bei der Installation die vorherigen Partitionen gelöscht hast (was sinnvoll wäre, da Linux wahrscheinlich kein NTFS verwendet) und nur die Systempartition neu formatiert wurde kann der Dateibrowser sie nicht anzeigen, weil die Partition entweder unformatiert oder noch in NTFS formatiert ist.
Das wäre meine Theory, allerdings hab ich keine Ahnung wie du unter Linux die Festplatte neu partitionieren kannst. Aber ich bin mir sicher, dass sich hier im Forum jemand findet, der dir da helfen kann.
Benutzeravatar
The Chiller
Beiträge: 25
Registriert: 23.06.2009 15:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Chiller »

Klingt ganz logisch 8O ^^

Ich brauch keine 2 festplatten
1 reicht mir mit 232 GB oder was findest du???

Ich hoffe natürlich dass hier jemand eine Idee hätte.

Ist bisschen blöd mit einem dunklerem Bildschirm
Kann es auch net ändern
aber ich warte^^

aber FN funktioniert, kommt auch eine animation aber die helligkeit ändert sich nicht
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

The Chiller hat geschrieben:Klingt ganz logisch 8O ^^

Ich brauch keine 2 festplatten
1 reicht mir mit 232 GB oder was findest du???

Ich hoffe natürlich dass hier jemand eine Idee hätte.

Ist bisschen blöd mit einem dunklerem Bildschirm
Kann es auch net ändern
aber ich warte^^

aber FN funktioniert, kommt auch eine animation aber die helligkeit ändert sich nicht

als gut gemeinter Rat für die Zukunft ... wir sind hier ne Handvoll User die Ubuntu benutzen, da jemanden zu erwischen, der ähnliche Probleme hatte ist meist relativ unwahrscheinlich.

ubuntuusers.de ... haben eine sehr gute Wiki, sowie eine äußerst höfliche Foren-Kultur :) ... versuch es am besten dort.


@Rob92: Ubuntu kann seit ca 3 Jahren NTFS problemlos lesen und seit ca 2 Jahren dort auch schreiben ... an sowas liegts nichts.... allgemein:

du musst dich ein bisschen von diesen Laufwerksbuchstaben verabschieden ... unter Linux funktioniert das alles ein bisschen anders ;) ...

wenn du sagst, du siehst eine Platte ... wie äußert sich das? .. siehst du nur das "Dateisystem" ... oder siehst du zusätzlich noch eine beliebig benannte Platte? (womöglich an Windows-bennenung angelehnt)
Rob92
Beiträge: 244
Registriert: 05.03.2009 15:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rob92 »

Ich hab ja geschrieben, das ich mir mit dem NTFS nicht sicher bin.
Aber es könnte trotzdem sein, das die Platte gar nicht formatiert ist. Das kann Ubuntu dann höchstwahrscheinlich nicht lesen ^^
Benutzeravatar
The Chiller
Beiträge: 25
Registriert: 23.06.2009 15:14
Persönliche Nachricht:

Lösung!!!

Beitrag von The Chiller »

Ich habs vielleicht.

Ich war auf Nvidia.de

hab 2 links!!!!

http://www.nvidia.de/object/linux-displ ... er-de.html
(64 bit)

http://www.nvidia.de/object/linux-displ ... er-de.html
(32 bit)

Das sind die neuesten grafikkartentreiber (260.19.12), also meine grafikkarte wird nur bei 32 bit akzeptiert (bei der neuen. Bei 64 bit für meine 8600m gs gibts nur eine alte treiber. Ich werde demnächst die 32 bit version von ubuntu installieren^^ :wink:

ich werde euch informieren ob es funktioniert hat