HTML und solche Fragen ...

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

HTML und solche Fragen ...

Beitrag von Nudelh0lz »

Hey zusammen.
Ich arbeite gerade wegen einer AG an einer HTML Seite. Diese ist mit Frames aufgebaut.
Ich habe da auch den unvorstellbar tollen Frame "Navigation". Gut, da will ich nun eine Tabelle machen, weil ich auf ganz einfach Weise eine "Umrandung" machen will. Also soll das so aufgebaut sein (die @@@sollen den Hintergrund darstellen, der ein Rahmen darstellen soll):
Spalte 1 Spalte 2
menu1 @@@
menu2 @@@
menu3 @@@
... usw...


Gut, nun komme ich zu den 100%.
Ich will also diesen Frame kurz gesagt mit der ganzen Tabelle füllen. Also, nachdem es mit Probieren nicht geklappt hat ging ich mal googlen und 100000000 Mal gelesen, dass mein Probieren eigentlich von anfang an richtig war... nur ging es halt nicht.
So siehts bei mir aus:
<html>
<body bgcolor="#ffffff"; style="background-image:url(../Bilder/Navitop.jpg); background-repeat:repeat-x;float:left;" topmargin="0"; leftmargin="0"; rightmargin="0"; bottommargin="0";>


<table width="100%" border="1">
<tr>
<td>Test</td>
<td>tseT</td>
</tr>
</table>

</body>
</html>
Die Tabelle jedoch füllt jedoch nur soweit den Frame, soweit der Inhalt der Tabelle geht, also die 2 Wörter lang.
Auch in der eigentlichen HTML Datei sieht es genauso aus.


Eine Internetlösung die ich mal kopiert habe ob die so eigentlich geht habe ich auch probiert in einer separaten HTML Datei:
<table width="100%" border="2">

<tr>
<td>A</td>
<td>B</td>
<td>C</td>
</tr>

<tr>
<td>X</td>
<td>Y</td>

<td>Z</td>
</tr>

</table>

Da gehts!!!!
Aber wieso denn bei mir nicht? Weiß das jemand?
Ich schätze, dass der Fehler im body liegt... aber was??

Mfg



PS:
Ich weiß, dass das wirklich eine hässliche Art ist einen Rahmen herzuzaubern, aber was besseres ist mir nicht eingefallen. Neben dem Problem oben, könnt ihr gerne auch schreiben, wie ich das ganze einfacher hätte machen können.
Zuletzt geändert von Nudelh0lz am 13.10.2010 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

1.) Frames sind böse
2.) Frames sind böse
3.) Benutz mal nen DOCTYPE
4.) http://selfhtml.org
5.) Man kann sowas auch mit CSS machen
6.) schreib standardgemäßes HTML dann stellts auch jeder Browser vernünftig dar
7.) http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/
Benutzeravatar
Stevee
Beiträge: 5
Registriert: 08.10.2010 17:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stevee »

Hallo POCK,

Schau dir mal deinen <body ....> Starttag an. Da sind diverse Semikolon ( ; ) zuviel. Schreibe den Tag mal richtig, dann klappt das auch :-)
(Viele von deinen Angegebenen Einstellungen im <body> Tag sind garnicht zugelassen :D Wenn du alle Einstellungen daraus löschts wirds richtig angezeigt.)

Würde es dir ja vorsagen, aber ist ja für die Schule. Learning by doing würde ich sagen. :P

An den Herren über mir: Frames sind zwar böse, aber ist halt für die Schule. Und da kann auch der Schüler nichts an den Lernmethoden der Lehrer machen.
Und wie du gelesen hast hat er im Internet bereits geschaut. Alleine der Bodytag war falsch.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Ja, die lieben Lehrer. In Programmierforen wo ich unterwegs bin wird gerne über die geschimpft. Die haben halt vor einigen Jahr(zehnt)en etwas gelernt und verzapfen diesen Unsinn bis sie in Rente gehen. Da findet einfach keine Weiterbildung statt. Das ist schon verdammt traurig. Wenn man schon was beibringt, dann doch bitte richtig. Ist doch das gleiche mit den C++ Lehrern die Schülern dann vorschreiben man muss fprintf und fopen verwenden... totales unverständnis.

Ich wurde mal zu einem Bewerbungsseminar gezwungen vor einige Jahren von einem Amt, da wars genauso. Veraltete Programme, nen Lehrer der RAM nicht von HD unterscheiden konnte und mit meiner Frage wie ich denn an dem Rechner ein PDF rauslassen kann zum Verschicken per EMail total überfordert war. Gebracht hats nix, aber wenigstens war genug Zeit sich während des Unterrichts nen neuen Job zu suchen :P.
Sorry für leichtes Offtopic, aber ich finde einfach er sollte es richtig lernen und wenn sein Lehrer ihm deswegen eine schlechte Note gibt würde ich mich ans Kultusministerium wenden.

Trotz allem: Mal das Programm ansehen was ich verlinkt habe. Ist ein Addon für Mozilla Firefox, welches automatisch bereinigtes HTML ausgeben kann. Sprich, konformes. Wenn da ein grüner Haken unten in der Leiste ist, dann ist das HTML i. Ordnung.
rya.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Table width="100%" != 100% -.-

Beitrag von träxx- »

Du solltest dein CSS nicht in den Body-Tag hauen...
Da verliert man doch die Übersicht ;)

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">

<head>
    <style type="text/css">
        body
        {
            background: #fff url(../Bilder/Navitop.jpg) repeat-x;
            margin: 0px;
            padding: 0px;
        }
    </style>
	
	<title></title>
</head>

<body>

<table  width="100%" border="1">
    <tr>
        <td>Test</td>
        <td>tseT</td>
    </tr>
</table>

</body>
</html>
Und wenn eurer Lehrer euch noch lehrt, ein Seitenlayout mit Tabellen zu erstellen, sollte er wirklich langsam in den Ruhestand...
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nudelh0lz »

Dass ein Layout mit div wahrscheinlich schöner ist, ist mir auch geläufig:)

aber ich habe nun ein neues Problem.
Und zwar geht es diesmal in Richtung CSS und Listen.
Also, ich habe eine Liste, bei der es so aussehen soll:

1. Überpunkt1 <- unterstrichen
·Nummer 1.1
·Nummer 1.2

2. Überpunkt2 <- unterstrichen
·Nummer 2.1
·Nummer 2.2


das will ich mit Klassen erledigen. Hier mein CSS code:
.Liste1 {
list-style-type: decimal;
text-decoration: underline;
}

.Liste2 {
list-style-type: disc;
text-decoration: none;
}
und mein HTML-Code:
<ul class="Liste1">
<li>Überpunkt1</li>
<ul class="Liste2">
<li>Nummer1.1</li>
<li>Nummer1.2</li>
</ul>
<br>
<li>Überpunkt2</li>
<ul class="Liste2">
<li>Nummer2.1</li>
<li>Nummer2.2</li>
</ul>
</ul>
So, nun ist aber ALLES unterstrichen, auch die "Nummer X.Y"
Mein Noob-Auge (^^) sieht da keinen wirklichen Fehler, da ich ja mit .Liste 2 die text-deco none habe...
Wo liegt da der Fehler?



Topicname geändert
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

Setzt die Überpunkte lieber in einen <u> </u> und las die text-decoration weg.

Mit CSS bekommste das so nicht hin ;)
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nudelh0lz »

Ok, hab's nun soo... weißt du wieso es nicht klappt oder ist das einfach so o.O
Avenged_Sevenfold
Beiträge: 4
Registriert: 14.10.2009 13:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Avenged_Sevenfold »

Code: Alles auswählen

<ul>
<li><u>Überpunkt1</u></li>
<li>Nummer1</li>
<li>Nummer2</li>
</ul>

<br />

<ul>
<li><u>Überpunkt2</u></li>
<li>Nummer1.</li>
<li>Nummer2</li>
</ul>
Bei mir klappt es so...
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nudelh0lz »

Ja, dass es mit einfachem <u></u> klappt ist mir auch klar.

habs mirlerweile auch so: (geschachtelte Liste wollte ich beibehalten)

Code: Alles auswählen

<ul class="Liste1">
    <li><u>Überpunkt1</u></li>
        <ul class="Liste2">
            <li>1.1</li>
            <li>1.2</li>
        </ul>

                    <br>

    <li><u>Überpunkt2</u></li>
        <ul class="Liste2">
            <li>2.1</li>
            <li>2.2</li>
        </ul>

</ul>

Aber ich frage mich dennoch wieso es nicht mit dem CSS code ging, den ich oben gepostet habe...?
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

POCK hat geschrieben:Aber ich frage mich dennoch wieso es nicht mit dem CSS code ging, den ich oben gepostet habe...?
Ging doch !? Du hast gesagt alles in der liste soll unterstrichen werden und das wurde es auch...

Wenn du nur einen Eintrag in der Liste unterstrichen haben willst, dann musst du auch den style des li-Elements entsprechend anpassen und nicht den des ul-Elements.