Ich arbeite gerade wegen einer AG an einer HTML Seite. Diese ist mit Frames aufgebaut.
Ich habe da auch den unvorstellbar tollen Frame "Navigation". Gut, da will ich nun eine Tabelle machen, weil ich auf ganz einfach Weise eine "Umrandung" machen will. Also soll das so aufgebaut sein (die @@@sollen den Hintergrund darstellen, der ein Rahmen darstellen soll):
Spalte 1 Spalte 2
menu1 @@@
menu2 @@@
menu3 @@@
... usw...
Gut, nun komme ich zu den 100%.
Ich will also diesen Frame kurz gesagt mit der ganzen Tabelle füllen. Also, nachdem es mit Probieren nicht geklappt hat ging ich mal googlen und 100000000 Mal gelesen, dass mein Probieren eigentlich von anfang an richtig war... nur ging es halt nicht.
So siehts bei mir aus:
Die Tabelle jedoch füllt jedoch nur soweit den Frame, soweit der Inhalt der Tabelle geht, also die 2 Wörter lang.<html>
<body bgcolor="#ffffff"; style="background-image:url(../Bilder/Navitop.jpg); background-repeat:repeat-x;float:left;" topmargin="0"; leftmargin="0"; rightmargin="0"; bottommargin="0";>
<table width="100%" border="1">
<tr>
<td>Test</td>
<td>tseT</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Auch in der eigentlichen HTML Datei sieht es genauso aus.
Eine Internetlösung die ich mal kopiert habe ob die so eigentlich geht habe ich auch probiert in einer separaten HTML Datei:
<table width="100%" border="2">
<tr>
<td>A</td>
<td>B</td>
<td>C</td>
</tr>
<tr>
<td>X</td>
<td>Y</td>
<td>Z</td>
</tr>
</table>
Da gehts!!!!
Aber wieso denn bei mir nicht? Weiß das jemand?
Ich schätze, dass der Fehler im body liegt... aber was??
Mfg
PS:
Ich weiß, dass das wirklich eine hässliche Art ist einen Rahmen herzuzaubern, aber was besseres ist mir nicht eingefallen. Neben dem Problem oben, könnt ihr gerne auch schreiben, wie ich das ganze einfacher hätte machen können.