Zeitsync Problem mit Clients

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe533741
Beiträge: 9686
Registriert: 08.12.2006 12:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Zeitsync Problem mit Clients

Beitrag von johndoe533741 »

Einen wunderschönen guten Tag!

Ich hab ein kleines Problem. Ich habe einen Zeitserver in der Domäne der die richtige Zeit bekommt (endlich!), doch leider synchronisieren sich die Clients und anderen Server nicht mit ihm. Jedenfalls nicht richtig.

Ich hab z. B. bei einem Client per cmd-Befehl (net time /set) die manuelle Synchronisierung erwirken können. Jedoch stellt er sich nach ein paar Sekunden wieder um auf die alte, "falsche" Zeit.
Mache ich aber das gleiche bei einem speziellen Server, funktioniert es den ganzen Tag über, bis er sich nachts resynced. Dann ist wieder die falsche Zeit da.

Es ist irgendwie ganz verwirrend langsam... :(

Vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Btw.

Win Serv 2k3 und XP Clients.
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Hast du probiert, auf den Clients in den Zeiteinstellungen bei "Internet-Zeit" deinen Zeitserver einzutragen?
johndoe533741
Beiträge: 9686
Registriert: 08.12.2006 12:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe533741 »

Hurgan hat geschrieben:Hast du probiert, auf den Clients in den Zeiteinstellungen bei "Internet-Zeit" deinen Zeitserver einzutragen?
Japp. Hab auch schon nachgesehehen, welches ihre Zeitquelle ist. Ist eindeutig der Zeitserver...
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

johndoe533741
Beiträge: 9686
Registriert: 08.12.2006 12:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe533741 »

Sorry hat einen moment gedauert.

Ja hab ich schon ausprobiert. Der Timeserver holt sich ja auch die richtige Zeit, aber nach der w32tm /resync ist wieder die flasche Zeit da.

Nebenbei bemerkt hab ich mich vertan, meinte es ist ein W2k Server.

(Und ja ich hab die W2k Hilfe auf der MS Homepage genommen. ;) )
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Hier was dabei?
http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 10%29.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 10%29.aspx


edit: Sorry, dass ich mich auf W2K3 beziehe. Aber damit kenne ich mich besser aus.
johndoe533741
Beiträge: 9686
Registriert: 08.12.2006 12:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe533741 »

HanFred hat geschrieben:Hier was dabei?
http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 10%29.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 10%29.aspx


edit: Sorry, dass ich mich auf W2K3 beziehe. Aber damit kenne ich mich besser aus.
Danke vielmals und kein Ding. W2k und W2k3 besitzen in derlei Hinsicht ja keine riesigen Unterschiede. Das werd ich mir noch zusammen suchen können.