Grafikkarte wird nicht erkannt

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe978587
Beiträge: 197
Registriert: 20.03.2010 19:41
Persönliche Nachricht:

Grafikkarte wird nicht erkannt

Beitrag von johndoe978587 »

Edit: Thread hieß ehemals "Interessantes treiberproblem"

Meine GeForce GTX260 glaubt, sie sei eine Geforce 7100 :-|

Mein neuer PC (bei ebay ersteigert) ist gerade angekommen.
Verbaut hat er eine GeForce GTX260.
Doch folgendes Problem: Nach einem neuaufsetzen des gesamten Systems mit der Recovery, wird die GraKa im Gerätemanager jetzt als Geforce 7100 aufgeführt...
Im 3dMark 03 erreicht der Rechner auch nur ca 2000 Punkte . . . sie verhält sich also auch wie eine 7100 :-P
Weiß vielleicht jemand, woran das liegen könnte?
Ich bin verzweifelt, bitte um Hilfe :'-(
Zuletzt geändert von johndoe978587 am 22.08.2010 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Das liegt daran, dass nur eine 7100 verbaut ist...
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ganz genau. Du wurdest offenbar betrogen.

Auch wenn der Gerätemanager normalerweise nicht lügt, kannst du deinen Wundercomputer ja mal aufschrauben und nach der Karte suchen...
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

womöglich wieder das problem, dass die onboardkarte Läuft?! ... hatten wir doch hier schonmal :D

@TE ... befindet sich hinten am rechner womöglich noch ein weiterer Monitor anschluss? ... wenn möglich auf ner seperaten Karte?! ;D
johndoe978587
Beiträge: 197
Registriert: 20.03.2010 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe978587 »

*heul*
Ich habe gerade den PC aufgeschraubt - die GTX ist definitiv drin, der Lüfter läuft.
Scheinbar wird sie aber im Gerätemanager nicht erkannt, sondern nur, wie ihr schon vermutet habt, die Onboard-Karte.
Was kann ich jetzt tun?
(sry, war selbst dumm, hab den Bildschirm aus Versehen an der Onboard angeschlossen :-( )
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Geh ins BIOS und such nach "integrated peripherals" oder ähnlichem. Darunter oder unter einem ähnlichen Menüpunkt müsste der integrierte Chipsatz zu finden sein.

Abschalten, neustarten, GTX 260 genießen.
johndoe978587
Beiträge: 197
Registriert: 20.03.2010 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe978587 »

Cool, du machst mir Hoffnung :-)
Aber folgendes Schreckensszenario stelle ich vor: Ich deaktiviere über das Bios die Onboard, starte neu und merke, dass dein Vorschlag nichts genützt hat, weil es kein BIOS Problem war undl die GTX doch kaputt ist (oder das Mainboard bzw.). . . in dem Fall könnte ich den Rechner dann nicht mehr starten, da sowohl Onboard- als auch GTX-Ausgang deaktiviert wären. Und was dann? :-/
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

1. ist das kein BIOS "Problem"
2. Gibt es für sowas einen Jumper auf dem Mainboard, bzw. zur Not eben Batterie rausnehmen
johndoe978587
Beiträge: 197
Registriert: 20.03.2010 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe978587 »

Ok, ich habe unter Integrated Peripherals nachgeschaut und dort folgende Auswahlmöglichkeiten gefunden:
USB Controller
USB 2 Controller
USB Lagacy Controller
Onboard Controller
Lan Option ROM
HD Audio Controller
On Chip ATA Devices:
- on-chip IDE Cont
- PCI IDE BusMaster
- On-Chip Sata Controller
- Raid Mode
- IDE
- Raid
- AHCI (<- das hier ist ausgewählt)
I/O Devices
- ComPort 1

Wisst ihr vielleicht, welcher Eintrag sich auf die Onboard-Karte beziehen könnte?
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

du könntest ja mal sagen wie dein Mainboard überhaupt heißt

@Topic -> "Onboard Controller" :Kratz:

edit: AHCI hat nach einer runde Blitztgooglen wohl was mit Schnittstellen für SATA-Controller und daher mit Festplatten zu tun
johndoe978587
Beiträge: 197
Registriert: 20.03.2010 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe978587 »

Onboard Controller hört sich zu offensichtlich an :-P
Ich glaube eher, dass es ein Unterpunkt von "On Chip ATA Devices" ist, weiß aber leider nicht welcher.

Mein Mainbord ist das MSI MS-7366.
johndoe978587
Beiträge: 197
Registriert: 20.03.2010 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe978587 »

Ok, ich habe ein bisschen rumgesucht und die benötigte Option unter "PCI Configurations" gefunden. Dort kann man unter "Primary Graphics Adapter" entweder "PCI-E" oder "internal" auwählen. Es war standardmäßig PCI-E aktiviert. :-| Kann ich so langsam davon ausgehen, dass mir eine kaputte Grafikkarte/Mainboard angedreht worden ist, oder habe ich etwas übersehen?
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ist denn die verbaute Karte tatsächlich das gewünschte Modell?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

mein gott, mir reichts. das ist ja schrecklich hier mit anzugucken.

@bigappleQ:
ein unterpunkt von "On Chip ATA Devices" ist es sicherlich nicht. das sind einstellungen für die S-ATA controller. das hat rein garnichts mit einer grafikkarte zutun.

anstatt unsere antworten und tipps infrage zustellen (dennütz's tipp) und mit schwachsinnigen antworten entgegen zukommen ("Ich glaube eher, dass es ein Unterpunkt von "On Chip ATA Devices" ist"...), solltest du unsere hilfe lieber mal annehmen, und im unterpunkt "onboard controller" nachschauen. du bist echt lustig. eigentlich hättest du dir das öffnen des threads hier sparen können, da du ohne genausoweit gekommen wärst.


du macht jetzt mal folgendes:

1. du machst ein foto von der grafikkarte.

2. du machst ein foto von dem inhalt des "Onboard Controller" punktes, und vom inhalt des "PCI Configurations" punktes machst du ebenfalls ein foto.

3. alle 3 fotos auf imageshack.us hochladen, und den link hier posten.

du hast dich selbst und uns nun sowas von dermaßen verunsichert, dass wir dir ohne diese infos nicht vernünftig weiterhelfen können.


entschuldigung für meine etwas aufbrausende wort wahl, aber da du unsere hilfe nicht wirklich akzeptierst, muss ich dich halt "zwingen", die hilfe anzunehmen. es ist also nur zu deinem besten, immerhin willst du dein problem ja gelöst haben.


edit:
http://www.3dnews.ru/_imgdata/img/2008/ ... x/bios.jpg
sieht so dein BIOS aus? wenn ja, geh mal in den unterpunkt "Advanced Chipset Features". davon machst du am besten auch nochmal ein foto.
normalerweise würde ich auch selbe nachschauen, habe aber ein award BIOS.
johndoe978587
Beiträge: 197
Registriert: 20.03.2010 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe978587 »

Rosette hat geschrieben:entschuldigung für meine etwas aufbrausende wort wahl, aber da du unsere hilfe nicht wirklich akzeptierst, muss ich dich halt "zwingen", die hilfe anzunehmen. es ist also nur zu deinem besten, immerhin willst du dein problem ja gelöst haben.
Sorry für mein vielleicht etwas ...unkooperatives Verhalten...aber ich stand gestern abend kurz vor einem Kollaps, 500€ sind nicht wenig Geld für mich :-P
DdCno1 hat geschrieben:Ist denn die verbaute Karte tatsächlich das gewünschte Modell?
Ja, definitv. Zudem weiß ich, dass sich der Lüfter ununterbrochen dreht und die Karte äußerlich in Ordnung zu sein scheint (riecht nichts vebrannt, Lüfter ist nicht mit Staub vollgestopft), was aber nicht viel zu sagen hat.
und im unterpunkt "onboard controller" nachschauen.
Leider ein wenig zu hektisch getippt gestern, daher der Fehler: Es heißt Onboard LAN Controller (das andere von mir agetippte stimmt aber soweit) . . . daher habe ich dennütz Tipp sofort abgelehnt, nicht, weil ich ihn nicht lieb hab ;-)
1. du machst ein foto von der grafikkarte.
Es ist definitiv die GTX 260, die perfekt in ihrem Steckplatz steckt und auch an der zusätzlichen Stromversorgung (zwei Stecker) angeschlossen ist.
2. du machst ein foto von dem inhalt des "Onboard Controller" punktes, und vom inhalt des "PCI Configurations" punktes machst du ebenfalls ein foto.
Wie gesagt, es heißt Onboard LAN Controller und bietet nur die Möglichkeit, es an oder aus zu machen.

PNP/PCI Configurations:

Primary Graphic's Adapter [PCI-E] (andere Wahnlmöglichkeit: Internal)

PCI Latency Timer [64]

PCI Slot1 IRQ [Auto] (hier kann man anstatt Auto, Zahlenwerte wählen)

PCI Slot2 IRQ [Auto]

IRQ Resource Setup [Press Enter]
Untermenue: IRQ3, IRQ4 etc. entweder [Available] oder [Reserved] als Wahlmöglichkeit.
sieht so dein BIOS aus?
Nein, aber so:

Standard CMOS Features
Advanced BIOS Features
Integrated Periphals
Power Management Setup
PNP/PCI Configurations
H/W Monitor
Frequency/Voltage Control
Load Fail-Safe Defaults
Load Optimized Defaults
BIOS Setting Passwort
Save and Exit Setup
Exit Without Saving