Mal ein paar allgemeine Fragen

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

GameChamp13 hat geschrieben:
seph` hat geschrieben:nein, warum sollte es ?
Wegen der Tastenbelegung, usw. Naja, das wird sich dann zeigen.

Aber das Zeugs dass ich habe, ist schon gut geeignet, oder?
Tasten sind immer Betriebssystemabhängig (bis auf die normalen ASCII-Codes). Unter Windows gibts die WinAPI um die Tasten abzufragen, auf der PSP eben andere Methoden.
rya.
Benutzeravatar
seph`
Beiträge: 6865
Registriert: 21.10.2009 12:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von seph` »

Jep.
Unter C# gibs auch so möglichkeiten wie:

if(Taste.pressed(true)) Anweisung;
Benutzeravatar
Rodhawk
Beiträge: 3315
Registriert: 14.07.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rodhawk »

ok, imo nur bahnhof für mich, aber der Autor der Lektüre sagt, danach sei ich bereit für bessere Lektüren. Dann werd ichs verstehen, vielen Dank nochmal für die guten und umfangreichen Antworten, mal sehn wie weit ichs bringe ;)
Benutzeravatar
seph`
Beiträge: 6865
Registriert: 21.10.2009 12:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von seph` »

Viel Glück ;)
Benutzeravatar
Rodhawk
Beiträge: 3315
Registriert: 14.07.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rodhawk »

Danke, aber jetzt wo ich mir die PDF-Datei am durchlesen bin, hab ich gemerkt, dass nach dem Vorwort direkt Kapitel 3 kommt, ist das geschnitten? :?
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

GameChamp13 hat geschrieben:Danke, aber jetzt wo ich mir die PDF-Datei am durchlesen bin, hab ich gemerkt, dass nach dem Vorwort direkt Kapitel 3 kommt, ist das geschnitten? :?
Wenns kein OpenBook ist, ist es nur eine Leseprobe.
rya.
Benutzeravatar
seph`
Beiträge: 6865
Registriert: 21.10.2009 12:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von seph` »

gibt ja auch sonst sehr viele online-tutorials. einfach google nach "c++ tutorial" :)
Benutzeravatar
Rodhawk
Beiträge: 3315
Registriert: 14.07.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rodhawk »

Ok, grad ma googlen :D

btw: Das Programm ist am runterladen :>
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

http://www.onlinetutorials.de/cpp-index.htm
C++ ist eine sehr gute Sprache. Und sehr mächtig. Man muss sie allerdings auch beherrschen um nicht Fehler zu machen, die man später nur schwer findet. Vor allem Speicherzugriffsfehler plagen Anfänger sehr oft.
http://c-plusplus.de/forum/
In diesem Forum bin ich auch aktiv und dort wird gerne geholfen solange man sich selber bemüht und nicht alles vorgekaut haben will.
rya.
Benutzeravatar
Rodhawk
Beiträge: 3315
Registriert: 14.07.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rodhawk »

Sry für die späte Antwort. Wegen dem Forum, ich finde Fehler selber gerne, da ich sie mir dann merken kann, aber bei Verzweiflung sicherlich gut ;)


Wegen dem Tutorial:
Danke, ich hab auch schon eins gefunden, glaub bei google grad das erste, der sagt auch man solle mehrere Tuts. durcharbeiten, also mach ich mal ein paar. Die einen auf deiner Seite sind gut für Anfänger gedacht, dann werd ich das mal probieren ;)

Das Licht wird heller :D
Benutzeravatar
Rodhawk
Beiträge: 3315
Registriert: 14.07.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rodhawk »

So, ich hab mal letzte Woche begonnen, und bin auch schon an einen Stolperstein geraten. Ich habe mich zuerst an Scorcher24 gewendet, der nun allerdings nicht mehr antwortet, deshalb frag ich mal die Community. Ich bin das Tutorial am durcharbeiten, aber bin erst beim Hello World Programm. Nun, ich habe folgendes wie in der Vorlage abgetippt (der Mittelteil ist natürlich im Programm nach rechts verschoben):

#include <iostream.h>
void main()
{
// Dies ist das Hello-World-Programm
cout<<"Hello World!"<<endl;
};


Bei der Ausgabe kommt nun folgende Fehlermeldung:
------ Erstellen gestartet: Projekt: Tutorial Projekt, Konfiguration: Debug Win32 ------
Kompilieren...
Tutorial Projekt.cpp
.\Tutorial Projekt.cpp(12) : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "iostream.h": No such file or directory
Das Buildprotokoll wurde unter "file://d:\Eigene Dateien\Visual Studio 2008\Projects\Tutorial Projekt\Tutorial Projekt\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
Tutorial Projekt - 1 Fehler, 0 Warnung(en)
========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========


Nun hat mir Scorcher24 gesagt, dass man nicht iostream.h schreibt, sondern nun iostream. Das habe ich gemacht, nun kommt folgende Fehlermeldung:
------ Erstellen gestartet: Projekt: Tutorial Projekt, Konfiguration: Debug Win32 ------
Kompilieren...
Tutorial Projekt.cpp
.\Tutorial Projekt.cpp(14) : error C2731: 'main': Überladen der Funktion nicht möglich
.\Tutorial Projekt.cpp(13): Siehe Deklaration von 'main'
.\Tutorial Projekt.cpp(16) : error C2065: 'cout': nichtdeklarierter Bezeichner
.\Tutorial Projekt.cpp(16) : error C2065: 'endl': nichtdeklarierter Bezeichner
Das Buildprotokoll wurde unter "file://d:\Eigene Dateien\Visual Studio 2008\Projects\Tutorial Projekt\Tutorial Projekt\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
Tutorial Projekt - 3 Fehler, 0 Warnung(en)
========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========



Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich verzweifle schon :(


pS: Ist es ok, wenn ich diesen Thread in Zukunft für Fragen benutze oder habt ihr schon einen anderen für das?
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Code: Alles auswählen

#include <iostream>

int main()
{
  std::cout << "Hello World" << std::endl;
}
oder:

Code: Alles auswählen

#include <iostream>
using namespace std;

int main() 
{
   cout << "Hello World" << end;
}
rya.
}
Zuletzt geändert von Scorcher24_ am 08.11.2009 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rodhawk
Beiträge: 3315
Registriert: 14.07.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rodhawk »

------ Erstellen gestartet: Projekt: Tutorial Projekt, Konfiguration: Debug Win32 ------
Kompilieren...
Tutorial Projekt.cpp
.\Tutorial Projekt.cpp(15) : error C2731: 'main': Überladen der Funktion nicht möglich
.\Tutorial Projekt.cpp(14): Siehe Deklaration von 'main'
Das Buildprotokoll wurde unter "file://d:\Eigene Dateien\Visual Studio 2008\Projects\Tutorial Projekt\Tutorial Projekt\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
Tutorial Projekt - 1 Fehler, 0 Warnung(en)
========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========



Dann kommt das. Sry, ich hab vergessen den Link zum Tutorial zu geben:
http://ittk.falb.at/pt/unterlagen/vcppk ... world.html


Wieso stimmt denn der aufgeführte Code nicht? Es kommt immer derselbe Fehler, egal welche Version. Das verwirrt mich, das Tutorial ist doch gut, meinte ich? :?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

hast du jetzt zwei mainfunktionen eingefügt?
Benutzeravatar
Rodhawk
Beiträge: 3315
Registriert: 14.07.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rodhawk »

Also ich habe die Codes vom Tutorial so eingegeben, wenn ihr wollt kann ich ein Print-Screen machen.
Ich will eben möglichst nach Tutorial arbeiten, da ich sonst wenn ich einfach nach Hilfe frage und irgendwelche Codes bekomme, nichts lerne. Ich muss den Grund verstehen, warum dieser Code, und in dem Tutorial ist das sehr gut beschrieben.