Seite 3 von 3

Re: Hobbycoding: Android-Game: Suche Mitstreiter

Verfasst: 26.01.2019 14:59
von johndoe1741084
Auf keinen Fall :lol:

Was spricht denn gegen Telegram? GrennElve hat auch bereits eine Gruppe aufgemacht. Wir warten grad eigentlich nur auf deine Einkehr. Und Daten kann man damit auch versenden.

Re: Hobbycoding: Android-Game: Suche Mitstreiter

Verfasst: 26.01.2019 15:12
von Freya Nakamichi-47
Wie komme ich denn in die Telegram-Gruppe? Nummer hab ich rausgegeben ... Okay, also kein FB. Ist gut. Das wäre auch irgendwie 'ne Bankrotterklärung. Aber irgendein nichtöffentliches Forum mit Threads und so wäre schon nett.

Re: Hobbycoding: Android-Game: Suche Mitstreiter

Verfasst: 26.01.2019 15:20
von johndoe1741084
Ich hab dir eine Nachricht per Telegram geschickt... Musst allerdings dennoch warten bis GreenElve (als Gruppeninhaber) On ist um dir eine erneute Einladung zu schicken.

Und ja... (nicht-)öffentliches "Insider"-Forum wäre wirklich gut... aber zumindest für den Anfang, auch um enDetail mal ein paar Sachen zu erörtern, wird Telegram jetzt ja auch erst mal ausreichen^^

Re: Hobbycoding: Android-Game: Suche Mitstreiter

Verfasst: 26.01.2019 16:06
von greenelve
Hab nochmal eine Einladung rausgeschickt.

Re: Hobbycoding: Android-Game: Suche Mitstreiter

Verfasst: 26.01.2019 16:13
von Freya Nakamichi-47
Hier kam nichts an. Und in meinen Telegram-Einstellungen steht, daß mich jeder in eine Gruppe einladen darf. Vielleicht falsche Nummer? Ruf mich doch mal an ...

Re: Hobbycoding: Android-Game: Suche Mitstreiter

Verfasst: 26.01.2019 16:33
von greenelve
Hab dir eine PN geschickt.

Re: Hobbycoding: Android-Game: Suche Mitstreiter

Verfasst: 29.01.2019 14:37
von Kivlov
Ich finde die Herangehensweise gut wie ihr die beschränkte Steuerungsmöglichkeiten beachtet und versucht das Projekt klein zu halten. Ich würde sogar empfehlen ein noch einfacheres Erstspiel anzupeilen (2 Monate Entwicklungszeit) um das Team zu testen bevor ihr ein 2-Jahres Projekt beginnt, aber das ist natürlich eure Entscheidung.

Ich entwickele selbst Spiele in meiner Freizeit seit Ende 2013 mit Gamemaker 1.4, bin aber ein absoluter Einzelkämpfer. Drei meiner Spiele die sich für Touch eignen habe ich neulich für Android angepasst und die sind jetzt auch im Google Playstore. Die sind aber selbstverständlich nicht vom Kaliber eines Spiels von einem Team von Spezialisten.

Ich wünsche euch viel Glück und möge der Code immer beim ersten Mal funktionieren :lol: :lol: :wink: .

Re: Hobbycoding: Android-Game: Suche Mitstreiter

Verfasst: 29.01.2019 15:05
von greenelve
Danke sehr, und deswegen auch ein Prototyp für den Anfang. Der ist relativ klein und beinhaltet bereits Elemente für das eigentliche Spiel. So wird der zukünftige Aufwand reduziert, anstatt anschließend mit z.b. Grafiken von vorne anfangen zu müssen. ^^x

Re: Hobbycoding: Android-Game: Suche Mitstreiter

Verfasst: 29.01.2019 17:54
von Kivlov
Die erste Hälfte der Entwicklung ist die spaßige Hälfte. Das herum experimentieren, schöne Levels, Grafik und Sound kreieren. Das macht high wenn das Spiel so rasant voranschreitet..Und dann kommt alles was kein Spaß macht. Möglicherweise unschöne Arbeiten die man verdrängt hat, Menüs, Tests, Bugs, und sehr viele diverse kleine Sachen. Ein abgeschlossenes -wenn auch nur kleines- Spiel ist eine wichtige Erfahrung, den vielleicht einer haben sollte mMn. Aber falls es nur zum Prototyp reicht hat man ja auch immerhin das wichtigste: was nettes selbstgemachtes zum zocken! Und man hat vielleicht eher an etwas gearbeitet wofür man brennt. !!No RuLEz!!

Re: Hobbycoding: Android-Game: Suche Mitstreiter

Verfasst: 29.01.2019 18:22
von Freya Nakamichi-47
Ja, mal sehen, wohin uns die Reise trägt. Ich dämpfe schon immer die Erwartungen, damit's hinterher keine Enttäuschungen gibt. Ich habe allein zwei Jahre, immer so nach Feierabend, gebraucht, bis ich dachte, einigermaßen fit in Android und libGDX zu sein. Für mich geht es darum, mal übers Netz im Team zu arbeiten, etwas Spaß zu haben und Erfahrungen zu sammeln. Und wenn "nur" ein schicker Prototyp dabei herauskommt, ist das immer noch was, was man mal vorzeigen kann. 'ne fertige App macht sich immer gut bei Vorstellungsgesprächen.

GameMaker -- nie gehört. Ich überlege eh noch ganz grundsätzlich, welche Engine und welche Tools mir das Leben auf Android erleichtern könnten. libGDX ist schon ziemlich low-level, da heißt es coden, coden, coden. Ich wollte mir mal Unity angucken. Wie man sieht, stehe ich noch ziemlich am Anfang ...

Re: Hobbycoding: Android-Game: Suche Mitstreiter

Verfasst: 06.06.2019 16:54
von Freya Nakamichi-47
Ich hab's schon im Telegram geschrieben, daß ich mich leider aus diesem Projekt zurückziehen muß. Zuwenig Zeit, zuwenig Power. Bin ich nunmal keine 20 mehr. Aber vielleicht würde ja jemand für mich als Coder einspringen? Plattform ist eigentlich egal. Stehengeblieben waren wir bei einer Art "Scramble" mit witzigen Aliens ...

Und sorry nochmal an utagai und den grünen Elf. Es tut mir leid.

Re: Hobbycoding: Android-Game: Suche Mitstreiter

Verfasst: 07.06.2019 16:14
von greenelve
Ist ok, ich bin nicht wütend oder so. Ich hatte ja trotzdem meinen Spaß. :cool:

Re: Hobbycoding: Android-Game: Suche Mitstreiter

Verfasst: 08.06.2019 11:33
von johndoe1741084
Schließe mich greenelve an. Alles gut. 8)