Hilfe zu der C-Syntax

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mr.Chips
Beiträge: 4936
Registriert: 02.09.2007 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Chips »

einmal muss ich noch nerven :P
und zwar haben wir in der schule eine aufgabe bekommen in der wir eine prüfziffer ausrechnen sollen
leider hab ich in meinen rechungen irgendwo einen fehler und kann den nicht finden... :(
#include <iostream>
using namespace std;
int main ()

{
//deklarationen

int kundennummer = 0,
multiplikator = 0,
summe = 0,
Nkundennummer = 0,
pruefziffer = 0,
pruefziffer2 = 0;

char cWeiter = 'j';

//eingaben




cout<< "Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein. Anschliessend wird das Programm eine Pruefziffer ausgeben."<<endl ;
cin>> kundennummer;


//berechnungen
for (multiplikator=2; multiplikator>9; multiplikator++)
{
summe = summe +((pruefziffer% 10)* multiplikator);
pruefziffer /= 10;
}

//ausgabe
cout<< "Ihre Pruefziffer lautet " <<pruefziffer<< " Somit ist ihre neue Kundennummer "<<kundennummer<< pruefziffer<<endl <<endl <<endl;
cout<< "Soll eine weitere Berechnung durchgefuehrt werden? (j/n)" <<endl;
cin>> cWeiter;



//fehlerhafte Eingabe


//ende

system ("PAUSE");
return 0;

}
wie gesagt, es geht mir jetzt nur um die berechnungen, die sache mit der fehlerhaften eingabe und so mach ich dann wenn es funzt :P

hoffe dass ihr mir helfen könnt :

ach ja: in unserem beispiel wird die kundennummer 4711 berechnet, die prüfziffer dazu ist die 7
in meinem programm kommt als prüfziffer immer nur eine 0 raus (wie bei allen anderen zahlen auch :/ )
Aron_dc
Beiträge: 238
Registriert: 02.12.2008 11:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aron_dc »

Du müsstest der Prüfziffer auch mal ne Zahl zuordnen und nicht nur immer 0 Modulo 10 rechnen.
Benutzeravatar
Mr.Chips
Beiträge: 4936
Registriert: 02.09.2007 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Chips »

oh ich nase...
danke für den tipp
^^
Benutzeravatar
Mr.Chips
Beiträge: 4936
Registriert: 02.09.2007 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Chips »

so, für diejenigen die es interessiert: hier das komplette prüfziffer programm, das auch noch ein bisschen gut aussieht :D
cout<< "Herzlich Willkommen!" <<endl <<endl;
cout<<"---------------------" <<endl <<endl;
cout<< "mit diesem Programm koennen Sie Ihre Puefziffer berechnen."<<endl;
cout<< "________________________________________________________________________________"<<endl <<endl <<endl;
cout<< "Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein." <<endl;
cout<< "Anschliessend wird das Programm eine Pruefziffer ausgeben."<<endl;
cout<< "________________________________________________________________________________"<<endl <<endl <<endl;
do
{

do
{
cout<< "Ihre Kundennummer: ";
cin>> kundennummer;
cout<< "________________________________________________________________________________"<<endl <<endl <<endl;


//fehlerhafte Eingabe
if (kundennummer>99999999)
{
cout<< "Fehler!!!" << endl;
}
}
while(kundennummer>99999999);

//berechnungen
akundennummer = kundennummer;
summe = 0;
for (multiplikator=2; multiplikator<9; multiplikator++)
{
summe = summe +((kundennummer % 10)* multiplikator);
kundennummer /= 10;
}

summe %= 10;
pruefziffer = 10 - summe;

//ausgabe
cout<< "Ihre Pruefziffer lautet " <<pruefziffer<< " Somit ist ihre neue Kundennummer "<<akundennummer<<pruefziffer <<endl <<endl <<endl;
cout<< "Soll eine weitere Berechnung durchgefuehrt werden? (j/n)" <<endl;
cin>> cWeiter;
}
while (cWeiter!= 'n');
//ende

system ("PAUSE");
return 0;

}