Adobe CS2 - Kostenlos

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Adobe CS2 - Kostenlos

Beitrag von dx1 »

 Levi hat geschrieben:weiterhin: hast du nicht was "besseres" als WMV9 zur Verfügung? :/ ... das ding ist so uneffektiv ...
und noch weiter: gönn dir 2pass !und! variable Bitrate.
im ersten Pass wird ermittelt, wo wieviel bitrate benötigt wird, der zweite pass ist dann das richtige Encoding. Bringt ungemein Kompression und vor allem auch für komplexe Szenen eine bessere Qualität (weil er dort dann das einsetzen kann, was er an anderer Stelle spart :))
Mal unabhängig vom Codec: 2pass hilft nur bei der Qualitätsoptimierung für eine vorher festgelegte Dateigröße. Für moderne Codecs und das Ziel "Gebrauchsvideo für zuhause" wird das Kodieren mit CRF (constant rate factor) empfohlen, zum Streamen wäre dann zusätzlich noch das Einhalten irgend welcher Puffer- und Bitratengrenzen wichtig. Und youtube codiert doch sowieso alles nochmal um, sobald es hochgeladen wurde.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: Adobe CS2 - Kostenlos

Beitrag von Zero Enna »

und 2pass? ich soll ~6h warten für ein 15-20minütiges video? das heisst ich nehm eine stunde auf, mach daraus 3-4 videos und soll dann nen ganzen tag warten bis es gerendert is? sicher nicht. dann lieber WMM
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44879
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Adobe CS2 - Kostenlos

Beitrag von Levi  »

@dx1 ... ist mit den "Constant" beim "Bitraten Mode" wirklich CRF gemeint? ... oder doch nur CBR? (constant Bit Rate ... was bei Video zugegeben sone geschichte ist ;P)
Ansonsten würde ich dir Widersprechen. auch für den Hausgebrauch lohnt sich two-pass. der Qualitätsgewinn bei einen soliden Kompressionsgrad ist einfach signifikant.


aber mal hin und her ...

Ist es nicht möglich, die Videos "flot" in irgend einen Loosless-Container zu stopfen, und sie von nen externen modernen Encoder encoden lassen? (und seis nur Super :P) ...


allgemeiner Tipp, wenns ums Encoden geht:

solange du noch rumschnippelst: mach nur "Work-Encodes" ... soll heißen: einen niedrig Bitraten und Auflösungs - Encode, der dir zumindest nen groben Eindruck davon gibt, wos hin geht.
Und erst wenn du all deine Schnitte richtig gesetzt hast, und alle Effekte drin hast, die du so willst ... dann starte den HighQuality-Encode :) ... dann stören eigentlich auch nicht, lange Encoding-Zeiten.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: Adobe CS2 - Kostenlos

Beitrag von Zero Enna »

das erste video mit premiere war ja (unbeabsichtigt) in lausiger quali und hat trotzdem 3 stunden gedauert. und ich sehe wirklich keinen sinn darin stundenlang zu warten um ein 15-minuten-vid zu rendern welches einfach nur aus 2 schnitten besteht weils ein walkthrough/playthrough ist. ich hab auch noch nie zwischendrin gerendert um zu schauen "wos hin geht". dafür haben die ganzen programme ja zum glück ne eigene wiedergabemöglichkeit die einem das was man gemacht hat vorführt :)

ich werd halt beim wmm bleiben, is ja nich schlimm dass der in der aktuellen version bei den meisten sachen doch besser ist als ein 8 jahre altes premiere ^^
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44879
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Adobe CS2 - Kostenlos

Beitrag von Levi  »

@"wos hin geht" ... argh .. hast natürlich recht ... kommt davon, wenn man Jahrelang mit Avisynth rumwerkelte XD ..
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Adobe CS2 - Kostenlos

Beitrag von dx1 »

 Levi hat geschrieben:@dx1 ... ist mit den "Constant" beim "Bitraten Mode" wirklich CRF gemeint? ... oder doch nur CBR? (constant Bit Rate ... was bei Video zugegeben sone geschichte ist ;P)
Ansonsten würde ich dir Widersprechen. auch für den Hausgebrauch lohnt sich two-pass. der Qualitätsgewinn bei einen soliden Kompressionsgrad ist einfach signifikant.
Vorweg: Ich rede hier von x264.

"constant rate factor" bedeutet in etwa "konstante Qualität" und nicht "konstante Bitrate". Du gibst dem Encoder einen CRF und den hält er ein. Dabei benutzt er die Optimierungen, die Du ihm erlaubst und hält sich auch an gesetzte Restriktionen wie Puffergröße oder eine Maximalbitrate, die zur Kompatibilität mit einer bestimmten Geräteklasse (mobiles Gerät, bestimmter Hardwareplayer, etc. pp) nötig sind. Am Ende hast Du eine Videodatei, die die gewünschte Qualität hat, aber Du weißt erst jetzt, wie groß sie ist. Bei SD-Material (anamorphes PAL) und crf20 kriege ich mit meinen sonstigen Einstellungen je nach Film unter 1000 oder auch mal 5000 kbit pro Sekunde. Meistens liegt die durchschnittliche Bitrate jedoch zwischen 1500 und 3000.

Bei 2pass würde ich dem x264-Encoder sagen: Pass auf, dass die Videospur nicht größer als 1500 MiB werden darf. Dann analysiert er los und kommt zu dem Ergebnis, dass dafür der crf auf z.B. 22,753 (schlechter als 20) gesetzt werden muss, sonst wird die Datei zu groß. Oder der Film ist kurz/dunkel/bewegungsarm und der Encoder meint, er könne auf einen crf von 17,64 hochschalten. Dann sieht's etwas besser aus als mit crf20, ist aber bedeutend größer.

Solange Du also keine bestimmte Dateigröße erreichen willst, kannst Du den crf auch nach Deinem persönlichen Geschmack und Anspruch an das Qualitäts-Größen-Verhältnis festlegen und die Analyse weglassen.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Antworten