Seite 1 von 1

Resident Evil Village: Grafikvergleich: PC, Konsolen, Stadia

Verfasst: 12.05.2021 17:03
von 4P|BOT2

Re: Resident Evil Village: Grafikvergleich: PC, Konsolen, Stadia

Verfasst: 12.05.2021 22:54
von Tas Mania
Wow, tolle Arbeit hat dir bestimmt viel Zeit gekostet.

Re: Resident Evil Village: Grafikvergleich: PC, Konsolen, Stadia

Verfasst: 13.05.2021 10:38
von Kamerad Greenberg
Liebe 4P Redaktion, das war super investigativ! Richtig guter Job! Danke

Re: Resident Evil Village: Grafikvergleich: PC, Konsolen, Stadia

Verfasst: 13.05.2021 10:54
von Flux Capacitor
Schöner Vergleich! Auch wenn ich nicht ganz verstehe warum man PS4 Pro und Xbox One S nimmt bei der last Gen. Was ist mit der Base PS4 und Xbox One X? Aber ja, das hätte dann wohl den Rahmen gesprengt.


Re: Resident Evil Village: Grafikvergleich: PC, Konsolen, Stadia

Verfasst: 13.05.2021 11:58
von Kalle_Wirsch
Alle Achtung!

Sehr detaillierter und kompetenter Vergleich, und nicht zu technisch, sondern sehr nahe an dem was Spieler am Ende wirklich interessiert.

Am Ende ist es auch ein guter Gradmesser für die Leistungsfähigkeit verschiedener Systeme.

Stadia:
Insbesondere die Leistung von Stadia ist enttäuschend, wobei es durchaus sein kann, dass Stadia selbst
dem Spielanbieter freie Wahl lässt, wie viel Grafik-Power zur Verfügung gestellt wird.

Wenn es dann noch zusätzlich so ist, dass der Anbieter im Grunde mitbezahlt oder Anreize bekommt die Möglichkeiten nicht voll auszunutzen, dann wird man noch öfter schlechte Stadia Performance sehen.

Das ganze Stadiua-Verkaufsargument, "Du brauchst dir keine 3000€ Hardware kaufen" nimmt einfach Stadia für kleines Geld, steht und fällt damit, dass am Ende auch tatsächlich die 3000€ Grafikpracht geboten wird.
Am Ende sind Abo-Modelle dann doch oft teurer.

Re: Resident Evil Village: Grafikvergleich: PC, Konsolen, Stadia

Verfasst: 14.05.2021 17:26
von Phone83
Bei 3:51 sieht man doch eindeutig das dort die Auflösung bei der Xbox Version gegenüber der ps4 Pro VIEL schlechter ist...?
Habt ihr da die gleichen Modi verwendet oder einfach geschlafen, denn die gleichen Settings sehen anders aus!

Re: Resident Evil Village: Grafikvergleich: PC, Konsolen, Stadia

Verfasst: 16.05.2021 09:33
von Amos_117
Kalle_Wirsch hat geschrieben: 13.05.2021 11:58 Alle Achtung!

Das ganze Stadiua-Verkaufsargument, "Du brauchst dir keine 3000€ Hardware kaufen" nimmt einfach Stadia für kleines Geld, steht und fällt damit, dass am Ende auch tatsächlich die 3000€ Grafikpracht geboten wird.
Am Ende sind Abo-Modelle dann doch oft teurer.
Dieses Verkaufsargument gab es nie. Es ist kein Geheimnis, dass Stadia eine Vega56 Grafikeinheit verwendet. Diese Grafikeinheit liegt auf dem Niveau einer RX 5600 XT, wenn überhaupt.
Diese gibt es unter normalen Umständen (kein Mining-Boom) für 250-280 Euro zu kaufen.
Wie kann so eine Grafikeinheit auch nur annähernd mit einem 3000 Euro PC mithalten?

Re: Resident Evil Village: Grafikvergleich: PC, Konsolen, Stadia

Verfasst: 28.05.2021 17:59
von Kalle_Wirsch
Amos_117 hat geschrieben: 16.05.2021 09:33
Kalle_Wirsch hat geschrieben: 13.05.2021 11:58 Alle Achtung!

Das ganze Stadiua-Verkaufsargument, "Du brauchst dir keine 3000€ Hardware kaufen" nimmt einfach Stadia für kleines Geld, steht und fällt damit, dass am Ende auch tatsächlich die 3000€ Grafikpracht geboten wird.
Am Ende sind Abo-Modelle dann doch oft teurer.
Dieses Verkaufsargument gab es nie. Es ist kein Geheimnis, dass Stadia eine Vega56 Grafikeinheit verwendet. Diese Grafikeinheit liegt auf dem Niveau einer RX 5600 XT, wenn überhaupt.
Diese gibt es unter normalen Umständen (kein Mining-Boom) für 250-280 Euro zu kaufen.
Wie kann so eine Grafikeinheit auch nur annähernd mit einem 3000 Euro PC mithalten?
Ah gut, das wusste ich noch nicht, OK Reden wir also mal von einem 1000 €uro PC.

Allerdings muss man jetzt auch sagen, dass eine Vega 56 ca. 5 mal mehr Power hat als eine PS4 PRO, d.h. wenn es tatsächlich eine Vega 56 wäre, dann müsste das deutlich besser sein als alle Konsolen, nicht wesentlich schlechter als die Konsolen-Versionen. Damit bleibt die Kritik, dass Stadia offensichtlich nicht das liefert was es verspricht.

Man könnte jetzt natürlich spekulieren, dass Stadia lieber selbst auf den Mining-Zug aufgesprungen ist ....