Seite 1 von 5

4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 17:22
von 4P|BOT2
Welche Videospiele sind tatsächliche Meilensteine, die Genre definiert haben? Im Talk besprechen Jörg, Michael und Matthias, welche Spiele ihrer Meinung nach diesen Begriff verdienen.

Hier geht es zum Streaming: 4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Re: 4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 18:59
von ShadyAV
Danke, interessante Diskussion.

Zu weiteren Videos hätte ich einen Vorschlag. Wie wäre es wenn ihr die Entwicklung eines Genres anhand von den Meilensteinen in diesem Gerne beschreibt? Das habt ihr mit diesem Video teilweise ja gemacht. Das ganze kann man mit einer Zeitachse visualisieren und als Endpunkt ein aktuelles Platin-Spiel setzen.

Re: 4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 19:18
von Jörg Luibl
So etwas ist in Planung.;)

Re: 4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 19:27
von dermoritz
Leider ein Fehler: Der erste Shooter bei dem man nach oben und unten zielen konnte war Dark Forces('95). (default war glaube auf Bild hoch/runter).
Quake war aus anderem Grund etwas besonderes (zumindest PC): die Gegner waren echte 3D Objekte und keine Sprites.

Der Vollständigkeit halber:
Das erste spiel mit Maus/ Tastatursteuerrung wie wir sie heute kennen war Magic Carpet!

Re: 4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 19:57
von flopsy
Ganz wichtige Meilensteine im Shooter-Bereich, die ihr vergessen habt: "Quake 3" + "Unreal Tournament" (die kamen glaub ich praktisch gleichzeitig raus). Das waren die ersten reinen online Multiplayer Spiele und Arena Shooter, das gab es vorher in dieser Form noch nicht, und wurde dann eine große Sache. Und natürlich "Wolfenstein: Enemy Territory", der erste objektorientierte, teambasierte, asymetrische, taktische Multiplayer Shooter.

PS: Ihr hättet auch MMORPGs erwähnen sollen, die haben die Computerspiele Welt auch radikal verändert, dort würde ich Everquest und WOW als Meilensteine ansehen.

Re: 4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 19:59
von mindfaQ
Es sind sehr viele wichtige Titel erwähnt worden. Es gibt wirklich so viele Titel, die irgendwie groß waren und die Spieleszene beeinflusst haben.
Ich werfe noch ein:
- DotA Allstars (hat das Genre MOBA maßgeblich definiert, auch wenns schon Vorgängerversionen gab)
- Warcraft 3 (Custom-Games, die viele Genres begründet oder zumindest beeinflusst haben, z.B. ARTS/MOBA, Tower Defense, Auto Battler, Battle Royale, außerdem der Hybrid zwischen Echtzeitstrategie und RPG-artiger Progression)
- World of Warcraft (auch wenn es nicht das erste seiner Art war: als soziales Phänomen, und worauf hin auch vielen andere Studios versucht haben ein MMORPG zu entwickeln)
- Candy Crush (haben Leute sehr viel gespielt, die sonst gar keine Videospiele spielen und ist für mich so das klassische "Mobile Game" der Neuzeit)
- Half-Life (Shooter mit interaktiver Umgebung und starker Story
- Wii-Sports (Bewegungssteuerung, die sich einfach richtig anfühlte, was VR-Titel jetzt weiterführen)

und falls es jemandem hilft, hier eine Liste der besprochenen Titel als Meisterwerke:
Pong
Super Mario Brothers
Pac-Man
Space Invaders
Maniac Mansion
Street Fighter
Gran Turismo
Dune 2
The Legend of Zelda
GTA 3
Wolfenstein 3D
Doom
Halo
Call of Duty
PubG / Fortnite
Resident Evil
The Witcher
Ultima
Ultima Underworld
Metal Gear Solid
Portal
Shenmue
Shadow of the Colossus
The Sims
Pokemon
Minecraft
Snake
Sing Star
Journey
Tetris
Super Mario 64
Tomb Raider
Diablo
Baldur's Gate
Starcraft
Counter-Strike

Re: 4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 20:37
von Ryo Hazuki
Dear Esther.

Auf jeden Fall eine Art Meilenstein.

Ich glaube viele FPS Adventures oder Story Simulatoren sind danach entstanden.

Re: 4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 20:47
von Progame
God of War (2018) hat etwas Neues gebracht:
Kameraführung ohne Schnitt im gesamten Game. Hört sich zunächst nicht wichtig an, bringt aber eine intensive Atmosphäre, das Geschehen wird nie unterbrochen.

Gibt auch Kunst, die einfach neu aufgelegt wird und erst dadurch zum Meilenstein wird:

Original: Carole King / Natural Woman
https://www.youtube.com/watch?v=MOyvYnkdEcc

Cover: Aretha Franklin
https://www.youtube.com/watch?v=XHsnZT7Z2yQ#t=85

Bei den im Video genannten Meilensteinen bin ich dabei.
Besonders Maniac Mansion (Gott liebe ich dieses Game!) ist für mich ein ganz großer!

Re: 4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 21:01
von manu!
Oje.Nu kommt jeder mit seinem Meilenstein...
Meilenstein für mich war der Braben der bei Elite 2 ein gigantisches Universum in 600 Kb gesteckt hat.Andere hassen es.
Schwierig wirklich Meilensteine zu spotten

Re: 4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 21:11
von Astorek86
Sehr schönes Video.

Einige Spiele, die ich auch als Meilensteine bezeichnen würde:
  • Doom
    Wie im Video schon erwähnt so ziemlich das erste Shooter-Spiel mit Multiplayer. Funfact ist, dass der Multiplayer-Modus "Deathmatch" genannt wurde - ein Begriff, der sich bis heute gehalten hat. Außerdem war die Technik zur damaligen Zeit beeindruckend, mit welchen Tricks man den eigentlich lahmen PCs 3D-Umgebungen beibringen konnte...
  • Quake
    Hauptsächlich aus technischer Sicht ein Meilenstein, da es der erste "echte" 3D-Shooter war.
  • Thief / The Dark Project
    Meines Wissens der erste "Schleich-Shooter" in der Geschichte der Videospiele.
  • Super Mario 64
    Nicht der erste 3D-Plattformer ansich, aber der erste der allen Konkurrenten zeigte, wie 3D-Jump'n Runs sich zu steuern haben. Plus die sehr behutsame Einführung der Kamera.
  • The Legend of Zelda: Ocarina of Time
    Während fast alle beliebten Spielereihen beim Wechsel von 2D auf 3D reihenweise umkippten, zeigte das erste 3D-Zelda, wie so eine Transformation gelingt ohne den "Flair" der alten Teile aufzugeben.
  • StarCraft
    Nicht nur weil es sehr beliebt und ein eSport-Spiel war, sondern auch das erste Multiplayer-Strategiespiel, welches zwar völlig unterschiedliche Völker zum Spielen anbot und sich dadurch die Taktik massiv änderte (nicht so wie bei Command & Conquer, wo ein Raketenwerfer-Heini gegen einen Grenadier-Heini ausgetauscht wurde), aber trotzdem faire Matches möglich waren.
  • Monkey Island
    Sorgte dafür, dass Adventures eine wahnsinnig frustige Unsitte endlich aufgaben: Man konnte sich nicht mehr in Sackgassen manövrieren oder sterben und so Fortschritt verlieren. (Ich meine, dass Monkey Island das erste Adventure mit diesem Feature war, oder irre ich mich?)
  • Rogue Legacy
    Das meines Wissens erste Spiel, das den Begriff "Rogue-Lite" prägte: Quasi nur teilweise Fortschrittsverlust bei Tod. Dabei hat man gemerkt, wie unglaublich motivierend dieser Ansatz ist, weshalb "Rogue-Lite"-Spiele aller möglichen Genres in der Indie-Szene quasi wie Pilze aus dem Boden schossen...
  • Prince of Persia
    Rotoskopie zur Animationserzeugung, was zur für damalige Zeit beeindruckend "lebensechte" Animationen sorgte. Das Spiel selbst finde ich tatsächlich "Meh" und die Animationen waren nicht sehr zahlreich, aber die Technik dahinter darf ruhig gelobt werden^^.

Re: 4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 21:17
von DeathHuman
Toller Talk! Gerne mehr zu den Genre-Meilensteinen.

...und dann bitte mit Ocarina Of Time ;)

4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 21:52
von Ryo Hazuki
Max Payne. Die "bullet time" ! Das verlangsamen der zeit. So nu is schluss :)

Re: 4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 21:58
von CritsJumper
Ryo Hazuki hat geschrieben: 06.11.2019 21:52 Max Payne. Die "bullet time" ! Das verlangsamen der zeit. So nu is schluss :)
Interessant. Gab es das nicht schon bei Matrix? Aber ich weiß grad nicht ob Matrix der Film, Max Payne als Spiel oder das erste Matrix Spiel das hatte. Glaub aber es war Matrix der Film, dann Maxpayne als erstes Spiel und dann Matrix das Game..

Ich muss mir unbedingt das Video anschauen, hoffe ihr hab Elite und Civilization auch drin. Was war eigentlich das erste RTS? Dune oder Command and Conquer?

Re: 4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 22:00
von johndoe824834
Vieles wurde bereits genannt. Aus rein technischer Sicht ist aber besonders das Jahr 2004
erwähnenswert weil da Far Cry , Doom 3 , Half-Life 2 die Bühne betraten und alle drei Meilensteine waren.
Besonders HL2 hat Physik in Spielen auf ein Neues Level gehoben. Doom 3 sieht mit Mods auch heute noch
Top aus. Far Cry setzte bei Weitsicht und KI Neue Maßstäbe.

Nachdem die alte PS1 , Saturn , N64 Generation durch Dreamcast und PS2 technisch deutlich übertroffen
wurde gab es eben in 2004 nochmal so einen großen Sprung und ein Zeitalter völliger PC Überlegenheit
gegenüber Konsolen.

Re: 4Players-Talk: Meilensteine, die Genre definiert haben

Verfasst: 06.11.2019 22:32
von Doc Angelo
ChrisJumper hat geschrieben: 06.11.2019 21:58 Ich muss mir unbedingt das Video anschauen, hoffe ihr hab Elite und Civilization auch drin. Was war eigentlich das erste RTS? Dune oder Command and Conquer?
Elite und Civ werden nicht angesprochen. Ersteres hätte eine Erwähnung was Open-World angeht verdient. Es gibt so viele Titel, die Genres begründet haben, und es gibt auch unterschiedliche Ansichten an welche Stelle in der Historie man ansetzen soll... Beispiel RTS. Das Spiel, was RTS in der heutigen Form begründet hat ist Dune 2. Dune 1 hat auch schon einige Anleihen, ist aber noch etwas anders aufgebaut. Laut Wikipedia könnten aber auch schon Titel aus dem Jahr 1984 als RTS bezeichnet werden, zum Beispiel "Stronkers" auf dem ZX Spectrum.

Kleiner Kommentar zum Thema Rogue-Like: Das Genre ist eigentlich recht klar definiert. Es gab in den 80ern einige Rogue-Likes, die sehr gut zur Genre-Bezeichnung passen. Erst seit ca. 10 Jahren wird das "Label" etwas freizügig verwendet... und in nicht wenigen Fällen deutlich mehr als freizügig.

Definitiv ein interessantes Thema. Damit könnte man ne ganze Videoreihe machen und müsste trotzdem einiges auslassen. Ich würde das ziemlich gut finden wenns ne Reihe gäbe, die sich mit der einen oder anderen spielhistorischen Sache etwas näher befasst.