Also bei mir ist jeder Teil auf eine andere Weise in Erinnerung geblieben und steht daher je nach Auslegung ine einem imaginären Ranking ganz oben.eli1995 hat geschrieben:Wenn wir schon dabei sind, persönliche Ranglisten für GTA aufzustellen, geb ich auch noch meinen Senf dazu:
ich habe San Andreas bisher zur Hälfte durchgespielt, was einfach an einigen nervige, n Missionen liegt, die ich nicht und nicht schaffe(z.B. mit dem Jetpack vom Militärgelände fliehen), ansonsten ist es mein bisheriger Favorit, Teil 5 werde ich mir noch holen. GTA 4 erinnert mich an Mafia 2, ist aber aufgrund der völlig misslungenen Fahrphysik für mich zum Vergessen(wenn jemand einen Mod hat, der das verbessert, bitte mir sagen) und Vice City ist einfach zu alt. Mit dem Schießen werd ich in VC auch nicht wirklich warm und man merkt dem Spiel einfach die Einschränkungen an, die aufgrund der damaligen Hardware vorhanden waren wie z. B. das späte spawnen von Autos und die damit verbundene niedrige Höchstgeschwindigkeit, die auch bei Sportwagen lächerlich niedrig ist
Musik:
Ganz klar Vice City. Rockstars hatte sich damit selbst übertroffen. Das Spiel war von der Story solala und sehr an Scarface angelehnt. Geschäfte zu kaufen und die Tatsache das mit Tommy (Tony?) Vacetti der "Held" erstmals einen Namen hatte, machte GTA VC für mich damals zum Dauerbrenner auf der PS2.
WOW Moment:
GTA3. Ich kannte das Spiel nur aus der 2D Perspektive, 3D war nichts neues mehr und dennoch hat GTA3 einfach alles übertroffen. Tolle Grafik, Vielfalt und viele Möglichkeiten der Interaktion. Ich kann mich noch an ein gestrichenes Feature erinnern, dass es erlaubte in Wohngebäude hineinzuschießen. Es gab eine kontroverse bei der man feststellte, dass man auch in Klassenzimmer von Schulen schießen kann und das Spiel erschient in etwa zu der Zeit, als mehrere Amokläufe in den USA stattfanden.
Letztlich war es gut, dieses Feature herauszunehmen, aber es zeigt wie mächtig das Spiel in seinen Möglichkeiten damals schon gewesen wäre.
Gameplay:
San Andreas. In da hood verdient man sich Respekt durch Tatoos, Muskeln, Schmuck oder Frauen und GTA SA hatte all das. Perfekt umgesetztes Setting und die Größe von SA (nicht m²) ist bis heute unereicht.
Das Feature der Charakterwerte wie Essen, Muskelaufbau etc. habe ich einfach geliebt und es war damals absolut einzigartig, weil alles nahezu in Echtzeit stattfand und ein schleichender Prozess war.
Physik:
Hier würde ich dir widersprechen. GTA 4 spiele ich nur noch wegen der Fahrphysik. Heute spiele ich GTA viel realistischer als damals. Ich parke mein Auto, laufe kurze Strecken zu Fuß, gehe auch mit vollem Lebensbalken zum Burgerladen oder Hot Dog stand. Durch die vielen Animationen, das träge Verhalten der Autos fühlt sich einfach alles sehr "echt" an. Einen Transporter wuchtet man wie im echten Leben nunmal nicht mit 100 km/h um die Kurve.
Gestört haben mich an GTA 4 jedoch fast alle Charaktere. Viel zu oft haben die rumgeschrieen, waren hysterisch und aufgebracht. Das hat für mich die ansonsten eher ruhige und behäbige Atmosphäre im rasanten Großstadtdschungel kaputt gemacht.