Der Perspektivwechsel, der Grenzen überschreitet, erfordert nicht zwingend exzessive Gewalt. In diesem Fall unterstützt sie ihn aber. Nach TLoU2 dachte ich nicht über digitale Gewalt, als vielmehr über Menschlichkeit in all ihren Facetten nach - unterm Strich ist das sogar noch wichtiger, weil es reale Gewalt als fragwürdiges Mittel zum Zweck letztlich mit einbezieht. All das , woran sich Ellie in totaler Übertreibung gewöhnt hat, spiegelt ja auch den modernen Spieler. Nur ist das kein "Plädoyer" für noch mehr krasse Gewalt, sondern eher für noch mehr Tiefe im Spiel.
Man muss es letztlich selbst bis zum Finale (!) spielen, um das einzuordnen.
4Players-Talk: Gewalt im Videospiel
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: 4Players-Talk: Gewalt im Videospiel
Zuletzt geändert von Jörg Luibl am 16.06.2020 19:32, insgesamt 3-mal geändert.
- -svega-
- Beiträge: 72
- Registriert: 22.06.2008 13:20
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: Gewalt im Videospiel
Das ist das erste Video seit langer Zeit, das ich wirklich enttäuschend finde.
Ihr nennt es Diskussion um ein meiner Meinung nach wirklich wichtiges Thema und was dann kommt, ist ein Heruntererzählen was, wie, wo, wann Einzug in die Spielegeschichte hielt und wann es dem einzelnen oder anderen beim Spielen mulmig wurde.
Eine wirklich kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt in Computerspielen sieht in meinen Augen anders aus. Der einzige Moment, wo es fast interessant wurde war der von Alice angerissene Kratos – Sexszene auf Knopfdruck Aspekt (habe das Spiel nicht gespielt), um es sofort aus welchen Gründen auch immer zu übergehen.
Ja, Gewalt sind nicht nur Gore- und Splatterszenen. Nicht nur Gewaltpornographie. Sondern auch Sexismus, Diskriminierung usw. usw..
Ich hoffe ihr geht das Thema zu einem späteren Zeitpunkt noch mal ernsthaft und weniger oberflächlich an.
Ihr nennt es Diskussion um ein meiner Meinung nach wirklich wichtiges Thema und was dann kommt, ist ein Heruntererzählen was, wie, wo, wann Einzug in die Spielegeschichte hielt und wann es dem einzelnen oder anderen beim Spielen mulmig wurde.
Eine wirklich kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt in Computerspielen sieht in meinen Augen anders aus. Der einzige Moment, wo es fast interessant wurde war der von Alice angerissene Kratos – Sexszene auf Knopfdruck Aspekt (habe das Spiel nicht gespielt), um es sofort aus welchen Gründen auch immer zu übergehen.
Ja, Gewalt sind nicht nur Gore- und Splatterszenen. Nicht nur Gewaltpornographie. Sondern auch Sexismus, Diskriminierung usw. usw..
Ich hoffe ihr geht das Thema zu einem späteren Zeitpunkt noch mal ernsthaft und weniger oberflächlich an.