Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Hier könnt ihr über Trailer, Video-Fazit & Co diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von unknown_18 »

Obwohl ich schon GTA 1 kannte war GTA 4 bei mir der erste Teil, den ich auch wirklich durchgespielt hatte. Hauptgrund war für mich, dass bei den früheren Teilen (GTA 3 und Ableger auf dessen Engine) es doch immer wieder Missionen gab, an denen ich hängen blieb und nach x-mal neu versuchen hat mich das einfach so dermaßen aus dem Spielfluss raus gehauen, dass ich schnell kein Bock mehr hatte. Open World und Missionen immer und immer wieder wiederholen zu müssen, passt für mich einfach nicht so wirklich zusammen. Bei GTA 4 hatte ich das nicht, vielleicht mal eine Mission 1-2x wiederholen müssen, wegen einem Fehler meinerseits, aber nicht öfters und auch nicht weil die Mission schlecht designt gewesen wäre. Bei GTA 5 kam das zum Glück auch nicht vor.

GTA 1+2 fand ich wiederum ganz witzig um mal etwas die Sau raus zu lassen, aber so richtig Interesse hatte ich an der Reihe damals noch nicht. ^^ Dennoch ist auch für mich GTA eine der besten Spielreihen, spätestens seit GTA 4, trotz seinen Mängeln, spricht mich die Reihe in ihrer jetzigen Form richtig an. Und seit mir eigentlich richtig bewusst ist, dass ich generell Open World Spiele oder Sandkasten gerne mag, führt eh kaum ein Weg an GTA vorbei. Mir ist zumindest nicht bekannt, das ein anderes Open World Spiel die Inhalte dafür so gut umsetzt, ansonsten leiden fast allen Open World Spiele immer darunter zu wenig Abwechslung zu haben um einen wirklich bunten Spielinhalt zu haben, sprich es wird zu viel Copy&Past betrieben. Siehe Negativbeispiel FarCry 2 oder durchaus auch JustCause 2 (trotzdem Fan davon ;) ).

P.S. ich hab mir nun doch bereits Gestern GTA V für den PC geholt, bereits installiert. Hat mich der Hype doch noch gepackt.
skSunstar
Beiträge: 352
Registriert: 30.10.2012 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von skSunstar »

Nach dem legendären Vice City fand ich erst GTA 5 wieder richtig geil.
Danach kommt San Andreas und die restlichen Teile. GTA III und IV ist mir in Liberty City allein nicht abwechslungsreich genug.

Eine Neuauflage von Vice City wäre wirklich der Hammer! Aber bitte auch wieder in den 80ern...
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von Gast »

So sehr ich VC liebe, aber nein: Bitte keine Neuauflage. Wobei eine Remastered Version ja doch schon nicht schlecht wäre. Ok, bitte Neuauflage! :D

Was mich aber wirklich wurmt: Das R* bei SA den Grafikstil so dermaßen beschissen (sry, man kann´s nicht anders formulieren!) kaputtgepatcht hat, so dermaßen komisch jetze, ich kann das einfach nicht mehr länger als nen paarf Minuten spielen. Glaube der Stil wurde von der Tabletversion übernommen (?).

Aber immerhin hat man jetzt endlich mal vollwertigen Controllersupport. Den nun bitte auch bei den anderen Teilen nachreichen! Allgemein ist es lächerlich, wie wenig R* seine alten Serien hegt und pflegt. Nein, da wird dann lieber die Xte Version rausgehauen.

Sry, aber da bräuchte R* mal richtig eine auf den Deckel. ^^
Yui-chan
Beiträge: 305
Registriert: 25.06.2012 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von Yui-chan »

Früher gab es mehr Gore und Terror bzw. leicht verdaulichen Spielspaß. Heute verlässt sich das Spiel zu sehr auf seine satirische Darstellung Amerikas und wirkt zu gewollt.
Vice City und San Andreas bleiben die besten GTAs in Punkto Spaßfaktor.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von Gast »

Ja, da sprichst du durchaus was an was mir auch nicht so gefällt. Denn gerade die Attentätermissionen in GTA 3 waren immer sehr witzig.
eli1995
Beiträge: 87
Registriert: 15.10.2009 19:26
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von eli1995 »

Hahle hat geschrieben:
... im direkten Vergleich zum 2. ... soll es bst. heißen.
...
musste ich auch gleich mal googeln, damn, es gibt ja sogar HD-Mods für Teil 1. Da werd ich richtig juckig. :)
...mir fiel im direkten Vergleich zum 1.(erg. Teil) auf, dass dieser...
so ist meine Intention vielleicht klarer

Hd- Mods für Mafia 1? muss ich sofort googeln
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von monotony »

Phips7 hat geschrieben:GTA4 ist und war müll. Sorry aber muss einfach mal gesagt werden.
ach verdammt, dann habe ich ja echt 2 1/2 mal müll durchgespielt. naja. schade.
generalTT
Beiträge: 65
Registriert: 02.12.2010 01:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von generalTT »

GTA4 der mit Abstand schlechteste Teil der Serie. Zum Glücl haben die mit GTA5 wieder ein geiles Spiel aufn Markt gebracht. Konnte mit Nico und dieser gefühlten leeren und schlichten Welt in GTA4 nichts anfangen
Benutzeravatar
Kivlov
Beiträge: 946
Registriert: 25.09.2012 17:56
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von Kivlov »

Mir gefällt das orginal (GTA1) am bessten weil es so wahnsinnig geisteskrank ist, vorallem die psycho cop-cars. Und der eiskalte Schweigkeitsgrad. :mrgreen:

Alle Radio Tracks sind mMn Klassiker. Nur der Rocksender nicht, der ist mit NWA - Straight outta Compton ausgetauscht .
Benutzeravatar
Aryko
Beiträge: 226
Registriert: 18.01.2011 02:46
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von Aryko »

Für diejenigen die alle GTA theme songs hören möchten :
https://www.youtube.com/watch?v=B-c0zZVxS4k :wink:
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von Gast »

Aryko hat geschrieben:Für diejenigen die alle GTA theme songs hören möchten :
https://www.youtube.com/watch?v=B-c0zZVxS4k :wink:
Vielen Dank! So kann man nochmal in Erinnerungen schwelgen. hach, was war das aber auch schön! :)

Ich werde wohl niemals vergessen, wie ich GTA 3 das erste Mal bei einem Freund auf der PS3 gespielt hatte. Mein Einstieg in die Gta Welt war mit Gta2, und dieser Schrott zu 3D hin...,wow. Ich konnte es einfach nicht fassen. Jetzt das Intro zu hören..., hach. Man möchte weinen.

Allgemein, und da bin ich R* wirklich bis heute und auf ewig dankbar, habe ich sehr viele Musik durch GTA kennen gelernt. Wildstyle Pirate Radio, Wave 103, Radio Espantoso..., ach ja. Einfach schön.

Danke nochmals für den Link.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von johndoe711686 »

Die ersten Spiele von oben kenne ich kaum, nur mal bisschen durch die Gegend gefahren damals und Jogger überfahren, von daher keine Wertung dazu von mir.

Teil 3 war schon sehr geil, dieses 90s Setting mit Mafia Familie und Triaden hatte was und der Elektro-Sender war der Beste dieser Art aus allen Teilen. Gab nichts besseres als mit nem Cheetah (oder anderen Supersportwagen) bei "The One" durch die Stadt zu heizen. Oder mit dem Mafia Sentinel und HipHop.

Vice City war für mich die Spitze der Serie, 80s Setting zusammen mit Miami Vice Feeling und etwas Scarface, besser gehts nicht. Im weißen Anzug im weißen Lambo und dazu 99 Luftballons. Perfekt. Das einzige das ich mit 100% beendet habe. (Bei Teil 3 fehlte mir ein Jump den ich nie bekommen hab)

San Andreas war mir dann enfach zu viel, zu groß, zu lange Wege, zu viel Kleinkram (Muskeln pumpen, essen gehen, Gangwars usw.) Damit wurde ich nie warm und habs auch nie beendet.

Teil 4 fand ich ganz gut, allerdings war die PC Version wirklich nicht besonders. Habs mit Mischung aus Controller und Maus gespielt. Die Story war auch nicht so besonders in meinen Augen, eigentlich hats nur das Modden gerettet, weil ich schön mit nem High Detail Audi R8 durch die Gegend fahren konnte.

Teil 5 ist noch nicht entschieden, irgendwie flasht mich dieses Charakterwechseln nicht so richtig (Trevor ist für mich too much, Satire hin oder her), hab lieber einen Charakter den man verfolgt und seine Entwicklung. Hab es noch nicht durch, weil ich von PS3 auf PS4 Version gewechselt bin (Meine Fat PS3 hat teilweise sehr mit dem Spiel zu kämpfen) und den ganzen Anfang noch mal machen muss. Setting ist ganz nett und die Stadt ist klasse in Verbindung mit den klasse Autos und der Grafik.

Meine Reihenfolge bisher VC, 3, 5, 4, SA.
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von Enthroned »

Balmung hat geschrieben:
P.S. ich hab mir nun doch bereits Gestern GTA V für den PC geholt, bereits installiert. Hat mich der Hype doch noch gepackt.
Hast du zufällig die Retailversion und kannst abwägen, ob sich eine Spiele-DvD im Laufwerk für den Start befinden muss?
Das ist der Hauptgrund warum ich fast nur noch digitial kaufe, ich will aber den Pre-Order Bonus vermeiden. Den kann man leider bei Steam nicht abbestellen.
Benutzeravatar
HaxOmega
Beiträge: 293
Registriert: 20.03.2013 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von HaxOmega »

Ich spiele die Reihe seit dem ersten GTA.
Der erste Teil konnte mich damals noch nicht so sehr fesseln, lag vielleicht auch daran, dass ich auch ein wenig jung war und wir das Spiel zu Hause nur auf englisch hatten.
Teil 2 hatte ich dann für die gute alte Playsi und ich habe dort so viel Zeit wie in keinem anderem Spiel im Free Roaming Modus verbracht! Verdammt war das gut :mrgreen:
GTA 3 ist der einzige Teil der Reihe, den ich nie gespielt habe und er ging damals komplett an mir vorbei. Ich weiß bis heute nicht so ganz warum.
Vice City ist mein Lieblings GTA-Teil und der auch mit Abstand am meisten gespielte. Das 80er-Setting sagte mir sehr zu, die Musik war die Beste bisher und die Charaktere mit Abstand die Coolsten.
San Andreas trieb es gameplaytechnisch auf alle Fälle an die Spitze, die Welt war verdammt gut und wirkte sehr lebendig. Man konnte recht viele Dinge abseits der Story unternehmen und es gab zig Geheimnisse und Sachen zu entdecken. Die Welt war damals riesig! Allerdings konnte mich das Setting nicht so faszinieren wie in Vice City. Dennoch etliche Stunden mit Kumpanen gezockt.
GTA 4 mochte ich persönlich wenig. Es hatte eigentlich alles, was ein GTA brauchte, aber irgendwie wirkte das Setting viel zu ernst, es gab weniger abgedrehte Momente und meiner Meinung nach konnte man recht wenig Blödsinn anstellen. Es wirkte irgendwie alles realistischer, fast schon simulationsartig. Technisch fand ich es allerdings damals recht beeindruckend, auch die Inszenierung wirkte wie im Kinofilm.
GTA 5 habe ich dann wieder richtig genossen. Fabelhaftes Spiel, welches fast alle guten Eigenschaften der früheren GTA-Teile vereint und würdiger, bombastischer Abschluss der "Last-Gen".

Die Ableger für die PSP hab ich, trotz der guten Kritiken, leider nie gespielt. Könnte ich eigentlich mal nachhholen.

Meine Top 3:
1. GTA Vice City
2. GTA 5
3. GTA San Andreas

Ich bin gespannt, was sie sich für GTA 6 einfallen lassen. :wink:
eli1995
Beiträge: 87
Registriert: 15.10.2009 19:26
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5: GTA im Wandel der Zeit

Beitrag von eli1995 »

Wenn wir schon dabei sind, persönliche Ranglisten für GTA aufzustellen, geb ich auch noch meinen Senf dazu:
ich habe San Andreas bisher zur Hälfte durchgespielt, was einfach an einigen nervige, n Missionen liegt, die ich nicht und nicht schaffe(z.B. mit dem Jetpack vom Militärgelände fliehen), ansonsten ist es mein bisheriger Favorit, Teil 5 werde ich mir noch holen. GTA 4 erinnert mich an Mafia 2, ist aber aufgrund der völlig misslungenen Fahrphysik für mich zum Vergessen(wenn jemand einen Mod hat, der das verbessert, bitte mir sagen) und Vice City ist einfach zu alt. Mit dem Schießen werd ich in VC auch nicht wirklich warm und man merkt dem Spiel einfach die Einschränkungen an, die aufgrund der damaligen Hardware vorhanden waren wie z. B. das späte spawnen von Autos und die damit verbundene niedrige Höchstgeschwindigkeit, die auch bei Sportwagen lächerlich niedrig ist