
4Players-Talk: Die Kontroverse um Kingdom Come: Deliverance
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Spaßbremse
- Beiträge: 639
- Registriert: 29.06.2005 08:42
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: Die Kontroverse um Kingdom Come: Deliverance
Hier möchte ich mal einhaken, es gibt m. E. auch nicht "die" Deutschen, geschweige denn so etwas wie eine tatsächlich klassifizierbare gesamtdeutsche Kultur (auch wenn da Rechte immer gerne von faseln).
Es gibt imho nicht einmal so etwas wie z. B. eine "bayerische" Kultur, da sich Nordbayern (überwiegend Franken) und Südbayern (Oberbayern und Schwaben) doch schon erheblich unterscheiden, nicht nur sprachlich. Die Ecke übrigens, in der ich aufgewachsen bin, nahe der tschechischen Grenze ist kulturell sehr nah mit der böhmischen Kultur verbandelt, was bemerkenswert ist, denn es gibt da dann doch diese krasse Sprachgrenze. Wenig verwunderlich, dass die Leute dort auch eher alle sehr konservativ-reaktionär sind (größtenteils stramme CSU-Wähler).

Insofern sollte man niemals den Fehler machen und Kulturen anhand von Landesgrenzen festmachen. Kulturen sind immer regional unterschiedlich ausgeprägt und machen nicht an Schlagbäumen halt bzw. Linien auf Karten, die irgendwann im 18./19. Jh. einmal von irgendwelchen Leuten oft sehr willkürlich gezogen wurden.

- NomDeGuerre
- Beiträge: 7554
- Registriert: 08.11.2014 23:22
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: Die Kontroverse um Kingdom Come: Deliverance
Das entspricht ziemlich genau meinem Verständnis von Heimat. Ich bin linksrheinischer Deutscher, bis Luxemburg und Frankreich sind es Katzensprünge, die Leute leben an denselben Flüssen, die regionale Küche gleicht sich und wenn man den hiesigen Dialekt beherrscht, gibt es nicht mal unbedingt eine Sprachgrenze. Kultur- und Naturlandschaften sind ähnlich, ebenso die Geschichte. Da es hier keinen Eisernen Vorhang gab, sind die historischen Regionen noch intakt(er?) und keine Friedensprojekte, das Band ist tatsächlich nie zerrissen. Die Grenze ist Willkür, das lässt sich historisch genau nachvollziehen, nicht zuletzt durch eine Reihe von Friedensschlüssen und mein Heimatgefühl endet natürlich nicht dort. Im Gegensatz zu Helgoland und Brandenburg, die sich beide eben doch sehr stark von dieser Region unterscheiden, gehören (beispielsweise) Lothringen und Luxemburg dazu. Da lässt sich nicht im Ansatz Revanchismus finden, warum auch?Spaßbremse hat geschrieben: ↑21.01.2018 00:06 Insofern sollte man niemals den Fehler machen und Kulturen anhand von Landesgrenzen festmachen. Kulturen sind immer regional unterschiedlich ausgeprägt und machen nicht an Schlagbäumen halt bzw. Linien auf Karten, die irgendwann im 18./19. Jh. einmal von irgendwelchen Leuten oft sehr willkürlich gezogen wurden.![]()
Das alles gilt natürlich nicht für Saarländer, die sind doof!
- Yubal
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.01.2018 12:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: Die Kontroverse um Kingdom Come: Deliverance
sabienchen hat geschrieben: ↑20.01.2018 19:43..und wieso gilt dieser Ansatz nicht auch für Muslime?Weeg hat geschrieben: ↑20.01.2018 19:18 Und ich bleibe einfach dabei, das man nicht versuchen sollte, mir sowas reinzuwürgen, denn auf sowas reagiere ich allergisch. Ich habe auch z.B. Freunde von den erwähnten Punks etwa, ein Freund von mir ist sehr sehr links ausgerichtet, aber er weiss, das ich nix dagegen habe, solange er nicht missionieren und mich "auf den richtigen Weg" bringen möchte, etwas so zu sehen wie er es tut. Umgekehrt versuche ich auch nicht, ihn auf den konservativen Pfad zu bringen, denn das ist nicht seine Welt.
Für mich klingt es so als hättest du bisher zuwenig direkten Kontakt mit "solchen" Leuten gehabt.
Denn so wie nicht jeder Katholik der die Kirche besucht ein Fundamentalist ist, gilt dies ebenso für jeden Muslim der sein Morgengebet verrichtet.
Müsste eine Reformation des Islam
(...wobei es nicht DEN Islam gibt sondern Ausprägungen dessen; als Schweizer sollte dir ja bspw. der Calvinismus als eine spezielle christliche Ausprägung ein Begriff sein)
auch das Morgengebet abschaffen um dich zufrieden zu machen, oder was wäre dein Mindestanspruch?
//Aber nungut.. ich will nicht missionieren, also lass ichs jetzt hierbei![]()
Das ist schon weit hergeholt ihm zu unterstellen, er hätte kaum Kontakt zu diesen Menschen. Die Schweiz hat um einiges Mehr Ausländer im Land, als Deutschland. Über 5% sind muslimischen Glaubens und gerade wo er wohnt, ist der Anteil überdurchschnittlich hoch. Aber vielleicht hat er, - oh Schreck! keine so gute Erfahrungen mit dieser Gruppe gemacht. Ich jedenfalls auch nicht.
Bei uns in der Stadt gibt es den Islamischen Zentralrat der völlig radikal islamische Ansichten vertritt und bis heute NICHT verboten wurde, wegen Political Correctness. Die treten dafür ein Frauen zu schlagen (HALLO FEMINISTEN wo seit ihr?) und zu steinigen und sind verwickelt in dubiose Geldströme & Geschäfte Richtung Arabien. Als Steuerzähler sehe ich sowas als abartig an und genau hier ist der Punkt, wo die Linke in ganz Europa auf voller Linie versagt hat.
Die geht nämlich wohl davon aus, dass da alles nur Engelchen kommen und die Einheimischen scheinbar munter weiter dafür noch Steuern zahlen (sollen). Dazu sind viele von Ihnen teils ganz harte Nationalisten, jedenfalls stärker ausgeprägt als wir es sind. Glaube mir, es ist kein schönes Gefühl morgens in den Bus zu steigen und der Einzige zu sein, der noch die Landessprache spricht. Ich kann da aus Erfahrung sprechen und ich bin selber einer dieser Ausländer, welche es in die Schweiz gezogen hat.

Wie ich immer gerne mal sagte. Der Europäer will doch alles mögliche gerne erhalten, nur bei seiner eigenen Kultur scheint dieser trieb nach Erhaltung nicht vorhanden mehr zu sein. Wir sollten nie vergessen, dass neben tragischen Dinge unsere Kultur auch viel schönes hervorgebracht hat. Das scheint so Einigen manchmal wohl nicht (mehr) bewusst zu sein. Auch sollten wir nicht dermassen naiv sein und denken das Millionen von Menschen die teilweise ein komplett anderes Weltbild besitzen, dieses ablegen nachdem sie die Grenze überschritten haben. Ich kenne Menschen die haben bis zu ihrem Tod sich nicht als Schweizer gesehen/gefühlt, auch ihre Kinder nicht (trotz Pass).
Aber ja back to topic sorry liebe Mods aber das Thema ist halt so breit, weil alles auch das Thema Kingdom Come & Vavra mit all dem, was bereits geschrieben wurde, ein Zusammenhang hat.
SO aber nun over and out ich wünsche allen einen schönen Rest- Sonntag, =)
Zuletzt geändert von Yubal am 21.01.2018 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: Die Kontroverse um Kingdom Come: Deliverance
...wenn wer "muslime" pauschal "Islamisten" nennt, dem "unterstelle" ich gutem Gewissens zuwenig Kontakt zu "Anhängern" dieses Glaubens gehabt zu haben.Yubal hat geschrieben: ↑21.01.2018 18:02 Das ist schon weit hergeholt ihm zu unterstellen, er hätte kaum Kontakt zu diesen Menschen. Die Schweiz hat um einiges Mehr Ausländer im Land, als Deutschland. Über 5% sind muslimischen Glaubens und gerade wo er wohnt, ist der Anteil überdurchschnittlich hoch. Aber vielleicht hat er, - oh Schreck! keine so gute Erfahrungen mit dieser Gruppe gemacht. Ich jedenfalls auch nicht.
Kaum wer streitet ab, dass es radikale Gläubige und Prediger gibt, und dass es generell Konflikte zwischen unserem Demokratieverständnis und Migranten aus bestimmten Staaten gibt. Dafür ist Integration notwendig, nicht der Ausschluss und die Beleidigung dieser Menschen.
Dass es dann weiterhin Idioten und Spinner gibt.. klar.. dass kann man denk ich aber auch ohne weiteres auf unsere gesamte Gesellschaft übertragen.
Wenn ich so wie du pauschalisiere, ist es genauso legitim jedem Mitglied des Klerus "Pädophilie" zu unterstellen.. "Einzelfälle" finden wir dazu schließlich auch zu genüge. :wink:
- Yubal
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.01.2018 12:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: Die Kontroverse um Kingdom Come: Deliverance
Wenn einer in der NSDAP drin gewesen ist, ist er den nun ein Nazi oder nicht?sabienchen hat geschrieben: ↑21.01.2018 18:30...wenn wer "muslime" pauschal "Islamisten" nennt, dem "unterstelle" ich gutem Gewissens zuwenig Kontakt zu "Anhängern" dieses Glaubens gehabt zu haben.Yubal hat geschrieben: ↑21.01.2018 18:02 Das ist schon weit hergeholt ihm zu unterstellen, er hätte kaum Kontakt zu diesen Menschen. Die Schweiz hat um einiges Mehr Ausländer im Land, als Deutschland. Über 5% sind muslimischen Glaubens und gerade wo er wohnt, ist der Anteil überdurchschnittlich hoch. Aber vielleicht hat er, - oh Schreck! keine so gute Erfahrungen mit dieser Gruppe gemacht. Ich jedenfalls auch nicht.
Kaum wer streitet ab, dass es radikale Gläubige und Prediger gibt, und dass es generell Konflikte zwischen unserem Demokratieverständnis und Migranten aus bestimmten Staaten gibt. Dafür ist Integration notwendig, nicht der Ausschluss und die Beleidigung dieser Menschen.
Dass es dann weiterhin Idioten und Spinner gibt.. klar.. dass kann man denk ich aber auch ohne weiteres auf unsere gesamte Gesellschaft übertragen.
Wenn ich so wie du pauschalisiere, ist es genauso legitim jedem Mitglied des Klerus "Pädophilie" zu unterstellen.. "Einzelfälle" finden wir dazu schließlich auch zu genüge. :wink:

- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
- Yubal
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.01.2018 12:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: Die Kontroverse um Kingdom Come: Deliverance
Wenn das seine Ansicht ist , soll er die doch haben oder wo ist dein Problem?


Wieder etwas mehr back to topic.
Wie weit ist ein Spiel ideologisch beeinflusst vom Entwickler. Sollte man das Kunstwerk unabhängig des Weltbildes vom Entwickler beurteilen? Darf ich ein Spiel kaufen, wenn der Entwickler eine ganz andere politische Einstellung hat? Für mich gibt es keine allgemeine Gültigkeit, denn die Gedanken sind frei. Probleme hätte ich, wenn das Spiel von einem bekannten Verbrecher ist. Was Vavra aber nach jetzigem Infostand nicht ist. Kunst soll Kunst bleiben, die Geschmäcker sind verschieden und ganz ehrlich mal wieder ein nach Männlichkeit triefendes Spiel zu spielen macht mich noch lange nicht zum Sexisten. "Kurz meine Frau fragen" nein sie findet das auch nicht. Der Blogger hat für mich einfach ein Brand aktuelles Thema gewählt, um ein wenig vom Kuchen abzubekommen. Nach eigener Recherche ist er auch nicht ganz frei von Ideologie, vor allem die lose Verbindung zu einer Frau Schutzbach die jedem Schweizer der etwas näher bei Basel wohnt ein Begriff ist.


- NomDeGuerre
- Beiträge: 7554
- Registriert: 08.11.2014 23:22
- Persönliche Nachricht:
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: Die Kontroverse um Kingdom Come: Deliverance
Gute Frage. Hat mich auch etwas verwirrt.

- Yubal
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.01.2018 12:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: Die Kontroverse um Kingdom Come: Deliverance
Ist ein hypotetischer Dritter damit gemeint. Denn ich denke nicht das Usul sich selbst damit gemeint hat oder mich, denn ich finde andere Ansichten nicht doof. Eher spannend und eventuell Horizont erweiternd. Sicherlich habe ich schon jetzt auch meine Eigene, gewisses davon habe ich ja geschrieben.

Tut mir Leid wegen der Verwirrung
- NomDeGuerre
- Beiträge: 7554
- Registriert: 08.11.2014 23:22
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: Die Kontroverse um Kingdom Come: Deliverance
Das entwirrt jetzt nicht unbedingt. Da meine ich mal, dass Usul das auch meinen wird.
Einigen wir uns einfach auf die weisen Worte eines großen Philosophen.
Einigen wir uns einfach auf die weisen Worte eines großen Philosophen.
- Yubal
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.01.2018 12:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: Die Kontroverse um Kingdom Come: Deliverance
Den Philosophen kenne ich und stimme ich vollends zuNomDeGuerre hat geschrieben: ↑21.01.2018 19:52 Das entwirrt jetzt nicht unbedingt. Da meine ich mal, dass Usul das auch meinen wird.
Einigen wir uns einfach auf die weisen Worte eines großen Philosophen.

- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: Die Kontroverse um Kingdom Come: Deliverance
Nein, nicht jedes Mitglied der NSDAP war ein ÜBERZEUGTER Nazi.
Wie erklärst du dir, warum man eben nicht alle (ehemaligen) ParteiMitglieder aus dem "besetzten Deutschland" verschwinden ließ?

Außerdem.. einer Partei trittst du freiwillig bei..
Die Religion dagegen wird in den meisten Fällen für dich entschieden.
Und wie ich zuvor bereits iwo mal schrieb sind Bräuche und Riten sehr wichtig für den Alltag des Menschen, daher ist es selbst als nicht "Gottesgläubiger" nur verständlich wenn man an gewissen Riten festhält.
Dies gilt v.a. dann wenn du in einer dir ungewohnten Umgebung bist.
//Und schön zu sehen, wie du nicht auf einen, der von mir genannten Punkte direkt antworten konntest...

...Doppelaccount "confirmed"...

- Yubal
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.01.2018 12:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: Die Kontroverse um Kingdom Come: Deliverance
Muss dann wohl ein Mitläufer seinsabienchen hat geschrieben: ↑21.01.2018 22:48Nein, nicht jedes Mitglied der NSDAP war ein ÜBERZEUGTER Nazi.
Wie erklärst du dir, warum man eben nicht alle (ehemaligen) ParteiMitglieder aus dem "besetzten Deutschland" verschwinden ließ?
Außerdem.. einer Partei trittst du freiwillig bei..
Die Religion dagegen wird in den meisten Fällen für dich entschieden.
Und wie ich zuvor bereits iwo mal schrieb sind Bräuche und Riten sehr wichtig für den Alltag des Menschen, daher ist es selbst als nicht "Gottesgläubiger" nur verständlich wenn man an gewissen Riten festhält.
Dies gilt v.a. dann wenn du in einer dir ungewohnten Umgebung bist.
//Und schön zu sehen, wie du nicht auf einen, der von mir genannten Punkte direkt antworten konntest...
...Doppelaccount "confirmed"...![]()



