
Hier noch ein Video, um meine Aussage zu untermauern.
Wie das in 2 Jahren aussieht, kann ich jedoch nicht sagen.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
ähmmm ... dem Beschreibungstext des Videos nach..
Ich weiß aktuell nicht, ob die normalen Anwender das schon haben, aber das Dashboard wurde im vergangenem Jahr runderneuert und entschlackt.MikeimInternet hat geschrieben: ↑15.01.2020 06:25Überhaupt hoffe ich bei der Xbox auf eine komplett überarbeitete Menüführung, aber das ist natürlich ein sehr persönlicher Wunsch und werden andere für nicht nötig ansehen.
Da geht es stark um das Gefühl, dass man sich vom Rest abheben kann, das man sich elitärer, exklusiver fühlt.Leon-x hat geschrieben: ↑14.01.2020 19:32Nur verstehe ich nicht ganz die Logik warum man sich freuen soll eine neue Konsolen kaufen zu "müssen" um die nächsten hauseigenen Titel zu spielen? Man freut sich doch am PC auch nicht wenn die Grafikkarte ein Spiel nicht mehr packt und man dann neu investieren muss. Außer man will halt unbedingt neue Technik braucht ein Grund zur Rechtfertigung. Vielleicht auch vor der Frau/Mann.^^
Sehe das ähnlich wie du, außer das ich bloodborne nicht soooo gut fand aber ist halt Geschmacksache.El Spacko hat geschrieben: ↑15.01.2020 07:05Da geht es stark um das Gefühl, dass man sich vom Rest abheben kann, das man sich elitärer, exklusiver fühlt.Leon-x hat geschrieben: ↑14.01.2020 19:32Nur verstehe ich nicht ganz die Logik warum man sich freuen soll eine neue Konsolen kaufen zu "müssen" um die nächsten hauseigenen Titel zu spielen? Man freut sich doch am PC auch nicht wenn die Grafikkarte ein Spiel nicht mehr packt und man dann neu investieren muss. Außer man will halt unbedingt neue Technik braucht ein Grund zur Rechtfertigung. Vielleicht auch vor der Frau/Mann.^^
Ansonsten bin ich bei dir und wenn ich mal Bloodborn und noch ein bisschen God of War ausklammere, dann hatte die PS4 für mich auch keine wirklich lohnenswerten Exklusivtitel gehabt (ist natürlich Geschmackssache). Allgemein ist es wie bei Nintendo auch, dass die Exklusivtitel so oder primär den Mainstream ansprechen und ich dort meistens eh raus bin. Deshalb staubt meine PS4 eigentlich nur zu. Kommt Bloodborn 2 müsste ich dann aber doch irgendwann eine PS5 kaufen.
Die IP gehört Sony. Das kann also nur ein exclusive werden, maximal in ein paar Jahren über psnow.joehart25 hat geschrieben: ↑15.01.2020 09:05Sehe das ähnlich wie du, außer das ich bloodborne nicht soooo gut fand aber ist halt Geschmacksache.El Spacko hat geschrieben: ↑15.01.2020 07:05Da geht es stark um das Gefühl, dass man sich vom Rest abheben kann, das man sich elitärer, exklusiver fühlt.Leon-x hat geschrieben: ↑14.01.2020 19:32Nur verstehe ich nicht ganz die Logik warum man sich freuen soll eine neue Konsolen kaufen zu "müssen" um die nächsten hauseigenen Titel zu spielen? Man freut sich doch am PC auch nicht wenn die Grafikkarte ein Spiel nicht mehr packt und man dann neu investieren muss. Außer man will halt unbedingt neue Technik braucht ein Grund zur Rechtfertigung. Vielleicht auch vor der Frau/Mann.^^
Ansonsten bin ich bei dir und wenn ich mal Bloodborn und noch ein bisschen God of War ausklammere, dann hatte die PS4 für mich auch keine wirklich lohnenswerten Exklusivtitel gehabt (ist natürlich Geschmackssache). Allgemein ist es wie bei Nintendo auch, dass die Exklusivtitel so oder primär den Mainstream ansprechen und ich dort meistens eh raus bin. Deshalb staubt meine PS4 eigentlich nur zu. Kommt Bloodborn 2 müsste ich dann aber doch irgendwann eine PS5 kaufen.
Die Exklusiv Titel von Sony sind zwar alle hochglanzpoliert und auch sehr gut bewertet aber bis auf Horizon zero dawn hat mich nix geflasht.god of war war ich am Anfang noch sehr begeistert weil kampfsystem sehr soulslike war aber später wird’s dann wieder nur Hack n Slay.
Ach ja, wer sagt denn das bloodborne 2 nur auf ps5 kommt?![]()
Es geht nicht darum sich elitär zu fühlen, sondern die leichte Aufregung, ein Stück Zukunft zu bekommen. Dinge zu erleben, die auf der alten Hardware so nicht möglich schienen. Für euch mag das nichts bedeuten, aber diese Vorfreude, dieses Gefühl so ein Spiel einzulegen, das macht einen Gewissen Reiz aus. Und das fehlen von Software, welches dir dieses Gefühl gibt, das schmälert für einige diesen Effekt. Bessere Technik, Optik und Performance, das bekommt man. Das bekäme man aber auch auf PC. Dieses Gefühl eine neue Konsole zu haben mit denen man neue Erlebnisse bekommen könnte, das bieten neue Konsolen in der Regel. Wohlgemerkt nur das Gefühl, muss nicht Mal zwingend so sein (ein kz oder ryse wären durchaus in weniger hübsch machbar gewesen auf den Vorgängern). Aber fehlen diese Titel, fehlt eben auch ein bisschen das Gefühl. Finden eben einige schade. Von wegen elitärjoehart25 hat geschrieben: ↑15.01.2020 09:05Sehe das ähnlich wie du, außer das ich bloodborne nicht soooo gut fand aber ist halt Geschmacksache.El Spacko hat geschrieben: ↑15.01.2020 07:05Da geht es stark um das Gefühl, dass man sich vom Rest abheben kann, das man sich elitärer, exklusiver fühlt.Leon-x hat geschrieben: ↑14.01.2020 19:32Nur verstehe ich nicht ganz die Logik warum man sich freuen soll eine neue Konsolen kaufen zu "müssen" um die nächsten hauseigenen Titel zu spielen? Man freut sich doch am PC auch nicht wenn die Grafikkarte ein Spiel nicht mehr packt und man dann neu investieren muss. Außer man will halt unbedingt neue Technik braucht ein Grund zur Rechtfertigung. Vielleicht auch vor der Frau/Mann.^^
Ansonsten bin ich bei dir und wenn ich mal Bloodborn und noch ein bisschen God of War ausklammere, dann hatte die PS4 für mich auch keine wirklich lohnenswerten Exklusivtitel gehabt (ist natürlich Geschmackssache). Allgemein ist es wie bei Nintendo auch, dass die Exklusivtitel so oder primär den Mainstream ansprechen und ich dort meistens eh raus bin. Deshalb staubt meine PS4 eigentlich nur zu. Kommt Bloodborn 2 müsste ich dann aber doch irgendwann eine PS5 kaufen.
Die Exklusiv Titel von Sony sind zwar alle hochglanzpoliert und auch sehr gut bewertet aber bis auf Horizon zero dawn hat mich nix geflasht.god of war war ich am Anfang noch sehr begeistert weil kampfsystem sehr soulslike war aber später wird’s dann wieder nur Hack n Slay.
Ach ja, wer sagt denn das bloodborne 2 nur auf ps5 kommt?![]()
Ist auch keine Logik, schon gar keine ökonomische, sondern eher Psychologie und ein Teil tradierter Spielkultur. Und auch PC-Spieler müssten diese technische Spirale noch kennen, die mit dämlichen Superlativen zu Käufen verleitet.Leon-x hat geschrieben: ↑14.01.2020 19:32Nur verstehe ich nicht ganz die Logik warum man sich freuen soll eine neue Konsolen kaufen zu "müssen" um die nächsten hauseigenen Titel zu spielen? Man freut sich doch am PC auch nicht wenn die Grafikkarte ein Spiel nicht mehr packt und man dann neu investieren muss.
Das ist natürlich klar. Ohne Software ist die Hardware nur ein teurer Klotz. Mit Software ist die Hardware eine Anschaffung, die sich von der Qualität her entweder lohnt oder nicht. War es für dich damals auch schon ein positiver Aspekt, wenn es Spiele für die Voodoo gab, die laut Vertrag auf keiner anderen Karte laufen dürfen?4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑15.01.2020 10:12 Ich habe damals nur mehrere hundert Mark in Voodoo & Co investiert, wenn es sofort ein Spiel dafür gab, bei dem ich die 3D-Effekte auch sehen konnte.
Schwachsinn.El Spacko hat geschrieben: ↑15.01.2020 07:05Da geht es stark um das Gefühl, dass man sich vom Rest abheben kann, das man sich elitärer, exklusiver fühlt.Leon-x hat geschrieben: ↑14.01.2020 19:32Nur verstehe ich nicht ganz die Logik warum man sich freuen soll eine neue Konsolen kaufen zu "müssen" um die nächsten hauseigenen Titel zu spielen? Man freut sich doch am PC auch nicht wenn die Grafikkarte ein Spiel nicht mehr packt und man dann neu investieren muss. Außer man will halt unbedingt neue Technik braucht ein Grund zur Rechtfertigung. Vielleicht auch vor der Frau/Mann.^^