JunkieXXL hat geschrieben: ↑10.07.2019 04:36
Streng genommen gibt es generell keine Objektivität. Der Physiker Heinz von Foerster hat es mal provokant auf den Punkt gebracht, indem er schrieb: "Objektivität ist die Wahnvorstellung, Beobachtungen könnten ohne Beobachter gemacht werden."
Klaro, man kann ultimativ immer den Heisenberg ins Feld führen -- na, meinetwegen. Die Kritik ist keine exakte Wissenschaft. Ich finde, Bachstail hat es nochmal ganz gut zusammengefaßt: Der Kritiker schreibt seine Meinung und begründet sie. Um die geschätzte Alice nicht zu vergessen, hier ausnahmsweise auch mal die weibliche Form, obwohl ich diesen papierverschlingenden Schnickschnack eigentlich überflüssig finde: Die Kritikerin schreibt ihre Meinung und begründet sie. Damit hat man dann eine Diskussionsgrundlage. Ich kann die Meinung teilen oder eben auch nicht. Ich möchte nur einigermaßen verstehen, wie der Schreiber denn zu seiner Meinung gelangt ist. Mehr kann ich nicht erwarten.
Also es ist nicht mal eine objektive Erkenntnis, dass die Erde rund ist
Man kann natürlich alles anzweifeln, mir reicht da der Verstand. Die ganz Harten brauchen dann wohl ein Foto der runden Erde, das es ja inzwischen gibt. Übrigens ist es, wenn ich das richtig mitbekommen habe, der neueste Schrei in der Physik, der Frage nachzugehen, ob wir nicht doch in einer zweidimensionalen Welt, also auf einer Mattscheibe leben. Da fällt mir der Hawking ein, der mal schrieb, ein zweidimensionales Wesen könne keinen Verdauungstrakt haben, weil es dann einfach auseinanderfiele. Kein dummer Gedanke!
Bei der Hypothese vom menschengemachten Klimawandel z.B. sieht die Sache schon anders aus. Wenn im Weltklimabericht steht, Klimamodelle arbeiten mit gekoppelten nichtlinearen chaotischen Systemen, dadurch ist eine langfristige Voraussage des Systems Klima nicht möglich, dann kann man fragen, wie brauchbar ein Modell ist, welches keine langfristigen vorhersagen machen kann.
Netter Versuch. Nun stützt sich die These vom menschengemachten Klimawandel aber gar nicht auf Modelle, die die Zukunft vorherzusagen versuchen, sondern auf Daten der Vergangenheit. Diese Modelle sind alle wackelig und mit einem Schuß Voodoo versehen. Mathematiker sind aber immerhin so ehrlich, das auch offen so zu kommunizieren. Die eigentlich wichtigen Diagramme sind die, die die Entwicklung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre
für die Vergangenheit zeigen. Und da findest du einen häßlichen Knick für den Beginn der Industrialisierung. Der anthropogene Klimawandel ist für die große Mehrheit der Wissenschaftler schon lange nicht mehr umstritten. Es gibt immer Abweichler in der Wissenschaft, aber die Trottel vom EIKE gehören gewiß nicht dazu. Das sind ja noch nicht einmal Wissenschaftler. Das sind einfach nur Esoteriker, Ideologen, Demagogen, Trumpisten, Deppen oder Lügner. Such Dir ein Wort aus.