Fallout 4: Fallout im Wandel der Zeit

Hier könnt ihr über Trailer, Video-Fazit & Co diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Fallout im Wandel der Zeit

Beitrag von Easy Lee »

Schöne Zusammenfassung. Habe die Serie bislang ignoriert und bekam so einen guten Überblick.
Benutzeravatar
Wurmjunge
Beiträge: 417
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Fallout im Wandel der Zeit

Beitrag von Wurmjunge »

Die Charakterentwicklung sagt eigentlich schon alles aus, Bethesda setzt noch eins drauf nach Skyrim. Rollenspiel - komplette Fehlanzeige, jeder soll in seinen durchschnittlichen 50 Stunden Spielzeit alles machen können wozu er Lust hat, ohne einen neuen Charakter beginnen zu müssen.
Keine ausgeklügelte, facettenreiche Spielwelt, die dazu einläd, das Spiel neu zu beginnen um es aus einer anderen Perspektive zu erleben, sondern vorgefertigte Erlebnisketten die man abarbeitet, wobei man sicher darauf geachtet hat, daß bloß niemand intellektuell überfordert wird dabei.
In Sachen Balance ist man ja mittlerweile einiges gewöhnt von Bethesda, aber ich glaube mit F4 werden wir einen neuen Höhepunkt erleben in Sachen Scaling-Irrsinn und konzeptioneller Gedankenlosigkeit.
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Fallout im Wandel der Zeit

Beitrag von _Semper_ »

Wurmjunge hat geschrieben:in Sachen Scaling-Irrsinn
stimpacks heilen generell 30% hp.
derp.
1amerwolf
Beiträge: 8
Registriert: 29.10.2015 20:02
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Fallout im Wandel der Zeit

Beitrag von 1amerwolf »

Wurmjunge hat geschrieben:Die Charakterentwicklung sagt eigentlich schon alles aus, Bethesda setzt noch eins drauf nach Skyrim. Rollenspiel - komplette Fehlanzeige, jeder soll in seinen durchschnittlichen 50 Stunden Spielzeit alles machen können wozu er Lust hat, ohne einen neuen Charakter beginnen zu müssen.
Keine ausgeklügelte, facettenreiche Spielwelt, die dazu einläd, das Spiel neu zu beginnen um es aus einer anderen Perspektive zu erleben, sondern vorgefertigte Erlebnisketten die man abarbeitet, wobei man sicher darauf geachtet hat, daß bloß niemand intellektuell überfordert wird dabei.
In Sachen Balance ist man ja mittlerweile einiges gewöhnt von Bethesda, aber ich glaube mit F4 werden wir einen neuen Höhepunkt erleben in Sachen Scaling-Irrsinn und konzeptioneller Gedankenlosigkeit.
Bis auf ein Spiel, spiele ich an sich sowieso nicht mehr games.
Doch sollte das Ganze so sein, was du geschrieben hast, dann hätte ich mir F4 damals deswegen nicht zugelegt.
Hauptsache die Masse spielts. Doch leider gehör ich nicht zur Masse.
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Fallout im Wandel der Zeit

Beitrag von Hahle »

Also die Bethesda-Spiele sind im Laufe der Zeit eigentlich immer ein klein wenig besser geworden. Vieles bleibt auch gleich, aber die Spiele haben mir durchaus mit jedem Teil etwas mehr Spaß gemacht. Skyrim war dann auch der erste Teil, wo mich tatsächlich auch mal die vielen Nebenquests begeistern konnten. Ich glaube vor allem die von Hand entworfenen Dungeons haben mich lange bei der Stange gehalten. Bei den Vorgänger-Spielen ist mir meist schon im zweiten Zufallsdungeon jegliche Lust vergangen. Dass hier nun der Protagonist endlich eine Stimme bekommen hat ist z.B. ganz große Klasse. Wird das Spiel garantiert aufwerten.
Aber ich muss mich für Bethesda-Spiele auch immer erst ein wenig überwinden und greife eigentlich nur zu, wenn gerade mal wieder RPG-Flaute herrscht. Ich lass mich dann auch gerne von der tollen Grafik locken. Denn es sind auch immer wieder die gleichen Dinge, über welche man sich ärgert, wie z.B. die viel zu niedrigen Level-Caps der einzelnen Klassen oder dass man oft schon sehr früh im Spiel das katastrophale Endgame erreicht und dann wie ein Panzer im God-Mode durch die Landschaft pflügt.
Viel Licht und auch viel Schatten.
Aaaber GTA5 liegt bei mir jetzt erst mal an, genauso wie The Witcher 3 und verglichen mit diesen beiden Spielen, das muss ich ehrlich sagen, reizt mich Fallout 4 nicht im Geringsten. Ein Skyrim war also wohl bei mir auch nur dewegen so erfolgreich, weil es ja zu seiner Zeit außer Konkurrenz stand.