Seite 2 von 6

Re: Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 07.05.2021 15:02
von Gesichtselfmeter
Oh Gott, Ich dachte, dass mit dem Panzer sei ein Witz gewesen, wo ich es im Review-Thread gelesen habe. :lol:

Verstehe ich das richtig, dass man die hohen Wertungen von Resi4 dann so auslegen muss, dass es eher als Action-Abenteuer, mit interessanten Kulissen-Wechseln, interpretiert wurde? Ich hatte es damals nicht zu Ende gespielt, erinnere mich aber, dass es an einem Punkt fast schon wie Metal Gear rüberkam mit diesem Anime-Soldaten-Boss.
RE8 versucht das auch, scheitert aber?

Re: Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 07.05.2021 16:14
von DJ_Leska
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 07.05.2021 15:02 Oh Gott, Ich dachte, dass mit dem Panzer sei ein Witz gewesen, wo ich es im Review-Thread gelesen habe. :lol:

Verstehe ich das richtig, dass man die hohen Wertungen von Resi4 dann so auslegen muss, dass es eher als Action-Abenteuer, mit interessanten Kulissen-Wechseln, interpretiert wurde? Ich hatte es damals nicht zu Ende gespielt, erinnere mich aber, dass es an einem Punkt fast schon wie Metal Gear rüberkam mit diesem Anime-Soldaten-Boss.
RE8 versucht das auch, scheitert aber?
Sehr schöner Gedankengang! :lol:
Als ich mir das Video vorhin angeschaut habe dachte ich ebenso: Moment! Geht es hier um Resident Evil 8 oder Resident Evil 4?! Denn einige Kritikpunkte sind völlig Problemlos von 8 auf 4 übertragbar - nur wurden sie damals eben „anders“ ausgelegt!
Für mich persönlich waren die damaligen extremen Schauplatzwechsel auch eher „unharmonisch“ bzw. bildeten sie kein „rundes ganzes“! Hervorzuheben ist diesbezüglich Krauser und der letzte Abschnitt!
Damit ist dieses Argument als Legitimierung einer derartigen Abwertung (für mich) kaum nachvollziehbar!

Re: Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 07.05.2021 17:09
von Bluff
DJ_Leska hat geschrieben: 07.05.2021 16:14 Als ich mir das Video vorhin angeschaut habe dachte ich ebenso: Moment! Geht es hier um Resident Evil 8 oder Resident Evil 4?! Denn einige Kritikpunkte sind völlig Problemlos von 8 auf 4 übertragbar - nur wurden sie damals eben „anders“ ausgelegt!
Für mich persönlich waren die damaligen extremen Schauplatzwechsel auch eher „unharmonisch“ bzw. bildeten sie kein „rundes ganzes“! Hervorzuheben ist diesbezüglich Krauser und der letzte Abschnitt!
Damit ist dieses Argument als Legitimierung einer derartigen Abwertung (für mich) kaum nachvollziehbar!
Leute...Resident Evil 4 ist nun fast 20 Jahre her. Seitdem hat sich gutes Gameplay ziemlich weiterentwickelt. Ich finde es absolut legitim und es ist auch kein Widerspruch Dinge in RE8 zu kritisieren, die bei RE4 noch gut waren.

Mir fehlt in der Reihe einfach die klare Linie. Du hast einerseits den Horror, der der Serie eine riesige Fanbase eingebracht hat. Dieser Horror wurde mit Teil 5 und 6 ersetzt durch Geballer, wahrscheinlich um neue Zielgruppen für die Serie zu erschließen. Dann bringst du wieder einen "Schocker" mit RE7, der zurecht wieder hochgelobt wurde und machst in RE8 so eine Mischung aus Teil 6 und 7, vielleicht in der Hoffnung alle damit glücklich zu machen. Damit machst du vermutlich die breite Masse einigermaßen glücklich, aber so richtig nach RE fühlt es sich insgesamt aber nicht an. Es ist ein gutes Spiel, aber der Name RE passt irgendwie nicht so drauf.

Re: Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 07.05.2021 17:55
von Sugandhalaya
Es war schon nach dem Vortest klar, wohin die reise bei 4players geht. Und nachdem man den Test dann gelesen hat (der schon in seiner Einleitung eher einem bockigen Kind ähnelt) , glaube ich nicht, dass Capcom die sind, die hier gescheitert sind...

Ich hab bisher Spass an RE8, es ist das, was ich erwartet habe, nicht mehr und nicht weniger. :)

Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 07.05.2021 18:21
von Bullseye2020
Heute hat das Spiel sogar seinen Ritterschlag im Deutschlandfunk in der Sendung "Corso" bekommen. Die DLF-Hörer unter den Usern (wieviele mögen das sein?) kennen diese Sendung sicherlich.

Dort wurde in einem Test zu dem Spiel vom "besten Horrorspiel der letzten Jahre" gesprochen.

Der Test hier mit 68% ist sicherlich... nun, ja... sehr speziell.

Re: Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 07.05.2021 18:56
von NomDeGuerre
Dlf läuft in jeder WG-Küche, Sire.

Re: Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 07.05.2021 19:09
von NoCrySoN
Bullseye2020 hat geschrieben: 07.05.2021 18:21 Heute hat das Spiel sogar seinen Ritterschlag im Deutschlandfunk in der Sendung "Corso" bekommen. Die DLF-Hörer unter den Usern (wieviele mögen das sein?) kennen diese Sendung sicherlich.

Dort wurde in einem Test zu dem Spiel vom "besten Horrorspiel der letzten Jahre" gesprochen.

Der Test hier mit 68% ist sicherlich... nun, ja... sehr speziell.
Besseres als DLF gibts glaube nicht im deutschen Radio, doch Videospielmeinungen sollte man da nicht so ernst nehmen bzw. kann auch DLF stark polarisieren. Ich sag nur deren Test zu TLOU2: Spiel ist noch gut, mit seiner mittelmäßigen Story und den unglaubwürdigen Charakteren. Beim Rest hab ich abgeschalten, da nur gespoilert wurde. :Häschen:

Re: Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 07.05.2021 20:03
von Tas Mania
Danke für die Spoiler Warnung.

Re: Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 07.05.2021 20:17
von Temeter 
Bluff hat geschrieben: 07.05.2021 17:09Leute...Resident Evil 4 ist nun fast 20 Jahre her. Seitdem hat sich gutes Gameplay ziemlich weiterentwickelt. Ich finde es absolut legitim und es ist auch kein Widerspruch Dinge in RE8 zu kritisieren, die bei RE4 noch gut waren.

Mir fehlt in der Reihe einfach die klare Linie. Du hast einerseits den Horror, der der Serie eine riesige Fanbase eingebracht hat. Dieser Horror wurde mit Teil 5 und 6 ersetzt durch Geballer, wahrscheinlich um neue Zielgruppen für die Serie zu erschließen. Dann bringst du wieder einen "Schocker" mit RE7, der zurecht wieder hochgelobt wurde und machst in RE8 so eine Mischung aus Teil 6 und 7, vielleicht in der Hoffnung alle damit glücklich zu machen. Damit machst du vermutlich die breite Masse einigermaßen glücklich, aber so richtig nach RE fühlt es sich insgesamt aber nicht an. Es ist ein gutes Spiel, aber der Name RE passt irgendwie nicht so drauf.
Ich kann heutzutage RE4 spielen, und es macht immer noch Laune. Sicher wirkt es nicht mehr ganz so spektakulär wie damals, aber das Kampfsystem funktioniert ausgezeichnet; und unter anderem deswegen, weil vieles so träge und langsam verläuft, dass du unter Druck Entscheidungen treffen und Zeit managen musst. Das war nicht 'veraltet', sondern hatte seinen Sinn.
Hat mich in der Hinsicht tatsächlich ein kleines bisschen an Dark Souls erinnert, welches eine ähnlich langsame Spielgeschwindigkeit an den Tag legte, verglichen mit anderen 3rd-Person Aktionspielen.

Es ging einiges an Spannung verloren, als Resi5 die Spielgeschwindigkeit so beschleunigt hat.

Re: Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 07.05.2021 20:37
von tidus79
Absolut nachvollziehbar argumentiert, dieser Epilog.

Re: Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 07.05.2021 21:15
von Riva_A
juko888 hat geschrieben: 07.05.2021 14:57 Vielleicht hättest Du einfach auch gelesen, welchen Teil seiner Aussage ich zitiert habe. Dann hättest Du Dir den Kommentar sparen können, denn es geht mir mitnichten um den REVIII-Test, sondern um eben die von mir zitierte Stelle. Dazu habe ich dann meine eigene Meinung geäußert.
Keine Debatte über Formulierungen oder Meinungen, alles gut soweit. Aber noch kurz zum Thema.
Ich hatte meine Zweifel an vielen Redaktionen auf die publizierte Argumentation bezogen. Es gibt sehr oft, und insbesondere in diesem Fall wieder, eine deutliche Diskrepanz zwischen Argumenten (+ Pro/Kontra) und der Schlussfolgerung "Sehr Gut, 90%, 5Sterne, ...

Ob das meinetwegen auch nur schlechtes Schreiben des Skript ist oder sonst was ist für den Außenstehenden nicht nachvollziehbar. Da muss dann im Zweifel besser gearbeitet werden.
>Wir nennen einige Probleme, aber geben am Schluss doch die sehr gute Wertung.<
Leider für mich zu oft nicht mehr nachvollziehbar.

Und dieser Punkt ist mir hier bei 4P eben sehr viel konsistenter. Ob eine 90 oder 60 spielt erst mal gar keine Rolle, solange das eben begründet ist. Und da ist dann über-kritisch auch besser als das Gegenteil, oder nicht?
Hier finde ich, der Punkt Wertungsinflation ist schon ein interessanter Gedanke.
Bei 4P ist es "Befriedigend" geworden. Also vielleicht mehr was für "Fans" und das passt zur Argumentation.

Mag auch sein, dass irgendein schlauer Analyst mal "festgestellt" hat; "Höhere Wertungen bringen mehr Aufmerksamkeit" 😅 Wer weiß.

Re: Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 07.05.2021 21:26
von Riva_A
Fehler in der Argumentation und Wahrnehmung des Spiels bitte mitteilen.

Schade, dass die Kritiker hier nicht mal ausführlich die Fehler der Wertung und Bewertung ausführen.

Ich währe sehr an einer Korrektur interessiert die mir zusätzliche Infos bringt.

Re: Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 08.05.2021 09:34
von Antimuffin
DerPoncho hat geschrieben: 07.05.2021 12:21 Ich bin einfach so enttäuscht das Capcom MAL WIEDER aus der Spur gekommen ist und das nach dem grandiosen 7. Teil!
Der 7. Teil war jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei. Verstehe nicht, wie Leute diesen so hochloben können. Die erste Hälfte war extrem atmosphärisch und interessant. Ab dem Bootshaus geht die Qualität ordentlich runter. Spätestens ab dem Schiff ist es nur noch langweilig und von den Höhlen will ich gar nicht erst anfangen. Diese drei Locations waren visuell und spielerisch einfach nur unausgegoren und langweilig.

Der 7. ist nur eine optimistische 7/10 von mir. Das Remake des 2. Teils war eigentlich RE in Perfektion.

Re: Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 08.05.2021 10:19
von El Spacko
Progame hat geschrieben: 07.05.2021 14:40 Welcher "Terror" aus Resident Evil 4? Das Spiel hat sehr viel mit Überzeichnung gearbeitet, fast schon comichaft und immer die Grenze zwischen Ernsthaftigkeit und Unterhaltung aufgezeigt. Es wollte vor allem Letzteres. Z.B. die Ansprache des Priesters in der Kirche, so over the top, dass man schmunzeln musste. Oder später der Winzling als Schlossherr. Auch so Kleinigkeiten wie das Auffangen der Präsidententochter, wenn sie wo runtergehüpft ist. Oder das "Hey, over here" des Verkäufers, das immer angenehm geklungen hat.

Was will ich damit sagen? Es war ein Gespür dafür vorhanden, was gute Unterhaltung ist.
Ja, das frage ich mich auch immer. Ich habe in RE4 (das ein gutes Spiel war!) viel Spaß gehabt, aber Terror gab es da für mich nicht mal im Ansatz.

Genauso die Story, die ein bisschen B-Movie wäre in der Reihe. Ein bisschen?! Das meiste ist nicht mal C-Movie und gerade Teil 1 war vom Setting und der "Story" her einfach im Alphabet eher in Richtung Y-Movie oder Z-Movie, falls es sowas gibt. :D

Re: Resident Evil Village: Video-Epilog

Verfasst: 08.05.2021 10:23
von treib0r
Im Prinzip kann man über jegliche Kritik hinweglesen, die einfach nur sagt "für mich wäre es eine 8/10 oder 83%" etc., ohne dies auch nur annährend transparent zu machen, wie Jörg es tut.
Viele sagen, dass sie sehr gut von dem Spiel unterhalten werden, es 5 Stunden lang gespielt haben und bis dahin alles super finden. Bis dahin bleibt alles deckungsgleich zu Jörg. Der Verriss folgt erst später. Je nachdem wann ein Spieler in die Serie eingestiegen ist, wird er einen andere Vorstellung vom "guten" Resi haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass Spieler, die ihren Erstkontakt mit dem 5. oder 6. Teil hatten, die Ursprünge der Reihe langweilig/schäbig finden. Umgekehrt bin ich mir sicher, dass Veteranen mit Teil 5, 6 und den Revelations Teilen nur bedingt etwas anfangen können.

Dbzgl. würde mich eine Statistik interessieren, ob die actionlastigen Teile tendenziell bei den jüngeren Spielern besser angekommen sind, als die eher "klassischen" Teile der Reihe.