Insgesamt ein sehr gutes Video. Eine reine Objektivität ist in Kunstformen, welche automatisch "interpretierbar" sind und davon leben, natürlich nicht möglich. Deswegen sind Spieletests auch mMn immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen.
Was mit aber bei euch fehlt, und auch vor allem bei dir Jörg auffällt, ist der Mangel an konsequent homogenen Richtlinien innerhalb deiner eigenen subjekitven Meinung.
Als bestes Beispiel fällt mir da Red Dead Redemption 2 ein. Während du in vielen anderen Openworld Games/RPGs das Missionsdesign kritisierst, wenn es kaum Vielfalt besitzt oder sehr repetitiv ist, scheinst du diesen Aspekt bei RDR2 komplett ignoriert zu haben. Vielleicht weil andere Aspekte des Spiels so fantastisch waren, aber bei einer 50 Stunden langen Hauptstory mit zig Missionen, wo man im Endeffekt (fast)immer das gleiche, auf Schienen laufende Missionsdesign benutzt, sollte das zumindest als Kritikpunkt erwähnt werden. Da können Inszenierung, Grafik und co. sonst so gut sein. Das sind wichtige Infos.
Würdest du solche Schwachstellen im Missionsdesign anderer Spielen desselben Genre, die vielleicht in allen anderen Aspekten deutlich schlechter als RDR2 sind, auch ignorieren dann wäre das zumindest konsequent. Aber das ist ja oft nicht der Fall.
Unsere Meinungen decken sich idR öfters, wenn es um Inszenierung, dramaturgische Strukturen, etc. geht, da auch ich bei sowas ziemlich pingelig bin und es mir wichtig ist. Bei der Kritik von Spieldesign selbst bist du aber nicht sehr konsequent.
Das macht RDR2 jetzt nicht plötzlich zu einem mittelmäßigen Spiel, aber von einem Spieletester erwarte ich schon, dass solche Sachen deutlich erwähnt und auch eine gewisse Gewichtung einnehmen. Insbesondere bei sehr langen Spielen.
Man könnte zwar jetzt auch argumentieren, dass es halt nicht ganz so stark ins Gewicht fällt, wenn ein bestimmter Punkt des Spiels schwach ist, solange Dialoge, Story, Charaktere, Nebenmissionen, Weltdesign, etc. besonders stark sind, aber Spiele leben halt auch von ihrer "Spielbarkeit" und dies unterscheidet es ja auch vom Film.
Da würde ich mir von dir einfach eine etwas homogenere Kritik wünschen.
Sonst hast du sehr gut deine Sichtweise im Video erklärt
