Summer Lesson: Video-Epilog

Hier könnt ihr über Trailer, Video-Fazit & Co diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3206
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Summer Lesson: Video-Epilog

Beitrag von Veldrin »

Melcor hat geschrieben: 12.05.2017 02:02
Skabus hat geschrieben: 11.05.2017 22:40
Man muss im übrigen keinen längeren Aufenhalt in Japan gehabt haben um die Kultur zu verstehen. Es sei denn, du bist der Ansicht, man muss auch im Mittelalter gelebt haben um mittelalterliche Geschichte zu verstehen. Oder man könnte nur Astro-Physiker sein, wenn man längere Zeit damit verbracht hat, durchs Universum zu reisen.


MfG Ska


Ich spreche nur aus eigener Erfahrung. Habe mehrere Jahre im Ausland gelebt (jedoch nicht in Japan) und dabei festgestellt, dass man eine Gesellschaft und eine Kultur nur dann bewerten kann, wenn man eine gewisse Zeit darin gelebt hat. Das bedeuted nicht nur Kulturgüter zu konsumieren, sonder auch direkt Teil dieser Gesellschaft zu werden und mit den Menschen darin zu interagieren. Ich konsumiere jede Menge an japanischen Kram, hab Unmengen an Essays über das japanische Kino geschrieben, spreche (mehr oder weniger gut) japanisch; habe ich deswegen einen Einblick Japans Kultur und Gesellschaft? Nicht wirklich, alles nur aus zweiter Hand. Und der Eindruck den man sich aus der Ferne macht, stimmt meist nicht mit dem tatsächlich gelebten überein.


Bin mit diesem Rundumschlag auch hoffentlich allen "Die Japaner sind eh..." Posts, die man ja von überall kennt, zuvorgekommen. Die beliebteste Variation bei uns in Deutschland bleibt aber "Die Amerikaner sind..." gefolgt von Peters Weisheiten, die er der Tagesschau und Filmen entnommen hat.
Totally dōi suru!
Benutzeravatar
Skabus
Beiträge: 1968
Registriert: 22.08.2010 02:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Summer Lesson: Video-Epilog

Beitrag von Skabus »

Melcor hat geschrieben: 12.05.2017 02:02Ich spreche nur aus eigener Erfahrung. Habe mehrere Jahre im Ausland gelebt (jedoch nicht in Japan) und dabei festgestellt, dass man eine Gesellschaft und eine Kultur nur dann bewerten kann, wenn man eine gewisse Zeit darin gelebt hat. Das bedeuted nicht nur Kulturgüter zu konsumieren, sonder auch direkt Teil dieser Gesellschaft zu werden und mit den Menschen darin zu interagieren. Ich konsumiere jede Menge an japanischen Kram, hab Unmengen an Essays über das japanische Kino geschrieben, spreche (mehr oder weniger gut) japanisch; habe ich deswegen einen Einblick Japans Kultur und Gesellschaft? Nicht wirklich, alles nur aus zweiter Hand. Und der Eindruck den man sich aus der Ferne macht, stimmt meist nicht mit dem tatsächlich gelebten überein.


Bin mit diesem Rundumschlag auch hoffentlich allen "Die Japaner sind eh..." Posts, die man ja von überall kennt, zuvorgekommen. Die beliebteste Variation bei uns in Deutschland bleibt aber "Die Amerikaner sind..." gefolgt von Peters Weisheiten, die er der Tagesschau und Filmen entnommen hat.
Da stimme ich dir sogar zu. Es gibt aber einen Unterschied zwischen "Die Kultur vollständig verstehen" und Teile und Ausschnitte daraus verstehen.

Ich würde mir nie anmaßen, dass ich die japan. Kultur als Ganzes verstehe oder in jeder Facette. Zusaätzlich hat natürlich jemand, der in dem Land geboren wurde oder dort aufgewachsen ist oder einen längeren Aufenthalt dort gehabt habt, eine ganz andere Einsicht, die denen verborgen bleibt, die diese Erfahrung nicht machen können. An der Stelle bin ich ganz bei dir.

Man darf aus meiner Sicht aber nicht den Denkfehler aufsitzen, dass man daher gar nichts über Japan und dessen Bewohner verstehn würde, wenn man diese genannten Erfahrungen nicht gemacht hat. Das wäre recht absurd, wie ich es ja mit meinen Wissenschaftsvergleichen deutlich machne würde. Ich kann z.B. nicht bewerten, wie die Atmosphäre und das Leben in Tokyo direkt ist. Ich kenn die Menschen nicht, ich weiß nicht, wie die Stadt und ihre Bewohner ihren Alltag leben, etc. Solche intensiven Eindrücke lassen sich nicht aus Popkultur und Medien herauslesen. Ebenso wenig die japanische Politik, die ja durchaus einige Eigenheiten hat. Auch Feinheiten in Sprache, Gesellschaftsnormen, etc. lassen sich darüber mit Sicherheit nicht umfassend erfassen. Da stimme ich absolut zu. Das bedeutet aber eben nicht, dass Medien und Popkultur reine "Hirngespinste" sind, die 100% konträr zur eigentlichen Kultur laufen. Das ergibt absolut keinen Sinn.

Um mal unsere eigene Kultur als Beispiel zu nehmen: Wenn z.B. ein Japaner NUR deutsche Filme konsumiert, was würde er dann sehen, bzw. von uns als Kultur vllt. denken? Das Deutsche Sexwitze machen, Bier ohne Ende saufen und auf Autos und Motorräder stehen. Und? Wie bewertest du das? Wäre so eine Bewertung von Außen komplett falsch? Sicherlich nicht. Repräsentiert das aber unsere Kultur in seiner GÄNZE? Sicher wiederum auch nicht.

Soll heißen: Wir können als Nicht-Japaner Japan sicher nicht in seiner vollen Gänze begreifen, erfahren und verstehen. Zumindest nicht, wenn man eben nicht dort gelebt hat, die Sprache nicht kann, etc. Daraus aber den Umkehrschluss zu konstruieren, dass man darum GAR NICHTS richtiges über die Kultur sagen könnte bzw. das alle "Annahmen" auf falschen Annahmen basieren, ist absoluter Unsinn. Natürlich kann man das. Ebenso wie man das auch bei jedem anderen Volk der Erde machen kann.

Das Aussagen wie "Alle Japaner sind..." natürlich absoluter Bullshit ist und in die Rassismus-Ecke gehören, ebenso wie alle anderen Pauschalisierungen, muss doch darüber hinaus eigentlich gar nicht erwähnt werden, oder siehst du das anders?
$tranger hat geschrieben: 12.05.2017 09:10 Leute die meinen, sie hätten Trotzdem Ahnung, nennt man landläufig "Weeaboos" :p
Gibt es auch nen Begriff für Leute die Ahnung haben und darum alle anderen als "Unwissende" bezeichnen? :wink:
Gibt imo auch zuviele "Japanophile", die mit ihrer eingebildeten Allwissenheit der Allgemeinheit auf den Keks gehen und sich als "allumfassendes Lexikon" für japan. Wissen aufschwingen, nur um sich wichtig zu machen.

Kenn solche Leute zur Genüge aus dem Japanisch-Uni-Kurs. Von solchen Leuten halte ich mich im Allgemeinen fern, weil sie mir auf die Eier gehen. Im Nachhinein betrachtet erklärt das wohl auch warum ich wegen Melcor so abgegangen bin. Erinnert mich genau an diese "Genies".


MfG Ska
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Summer Lesson: Video-Epilog

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Skabus hat geschrieben: 13.05.2017 11:54Wenn z.B. ein Japaner NUR deutsche Filme konsumiert, was würde er dann sehen, bzw. von uns als Kultur vllt. denken? Das Deutsche Sexwitze machen, Bier ohne Ende saufen und auf Autos und Motorräder stehen. Und? Wie bewertest du das? Wäre so eine Bewertung von Außen komplett falsch? Sicherlich nicht. Repräsentiert das aber unsere Kultur in seiner GÄNZE? Sicher wiederum auch nicht.
Ja, Fußball fehlt noch, aber dann hat man die Kultur des typisch deutschen Mannes schon recht gut zusammengefasst. :Häschen:
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Summer Lesson: Video-Epilog

Beitrag von Ziegelstein12 »

$tranger hat geschrieben: 12.05.2017 09:10 Leute die meinen, sie hätten Trotzdem Ahnung, nennt man landläufig "Weeaboos" :p
Hier ein audio-visuelles Beispiel eines weeabos:

https://www.youtube.com/watch?v=OFQQALduhzA