<b>ANNO 1503Patch 1.2</b>
<b>Folgende Punkte werden durch den Patch V1.02 verändert:</b>
<li>Absturz während des Lade- oder Speichervorgangs wurde behoben. </li>
<li>Absturz nach einer gewissen Spielzeit wurde behoben. </li>
<li>Absturz beim Klick auf ein Kontor bzw. Ein-/Verkaufsmenü wurde behoben.</li>
<li>Absturz und weiteres Fehlverhalten nach Löschen von Kontoren, die durch Autorouten angefahren werden, wurde behoben. </li>
<li>Der Pelztierjäger liefert keine oder zu wenig Pelze. Dieser Fehler wurde beseitigt. </li>
<li>Die Falsche Bedarfsanzeige von vorhandenem Leder oder der Kapelle beim Zurückfallen auf eine niedrigere Entwicklungsstufe wurde behoben. </li>
<li>Der Absturz durch Betätigung der Taste "N" (Scout suchen) beim Spielstart ist beseitigt. </li>
<li>Die fehlerhafte Darstellung der Übersichtskarte (weißer Hintergrund) wurde behoben. </li>
<li>Das Flackern des Bildschirmes durch Aktivierung von Bildschirmschonern oder anderer Windows Applikationen während des Spielbetriebs wurde behoben. </li>
<li>Ein Absturz beim Verlassen der Einführungsspiele wurde behoben. </li>
<li>Die Computerspieler können keine Schiffe des Spielers mehr mit einer Werft "überbauen", so dass diese fest hängen.</li>
<li>Die automatische Ausrichtung der Gebäude beim Bauen durch Drücken der STRG Taste wurde überarbeitet. </li>
<li>Durch Drücken der Taste "N" springt der Bildschirm zum nächsten Scout. </li>
<li>Der Scout konnte in seltenen Fällen eine zu große Anzahl an Waren transportieren. Dies wurde behoben. </li>
<li>Der Schwierigkeitsgrad in den beiden leichten Endlosspielen "Baron" und "Herzog" wurde vereinfacht. </li>
<li>Der Spieler hat in diesen beiden Spielen mehr Startkapital und mehr Güter an Bord seines Schiffes. </li>
<li>Das Schiffslimit in Endlosspielen wurde auf 40 erhöht. </li>
<li>Die Piraten und Katastrophen wurden per Voreinstellung abgeschaltet.</li>
<li>Weiterhin werden für den Warenverkauf an den Marktständen höhere Preise bezahlt. </li>
<li>Der Warenverkauf an den Marktständen kann nun stillgelegt werden. </li>
<li>Der freie Händler kauft dem Spieler mehr Waren ab. </li>
<li>Der Schwierigkeitsgrad des Szenario 1 und 2 der Kampagne wurde herabgesetzt. Im Szenario 2 wurde zusätzlich die Aggressivität des Computergegners herabgesetzt. </li>
<li>Im Gebäudemenü des Wirtshaus wird angezeigt, wie viel Geld man mit dem Verkauf von Alkohol erzielt.</li>
<li>Die Schule hat eine neue Betriebskostenanzeige.</li>
<li>Die Baugeschwindigkeit der Computerspieler wurde in den einfachen Endlosspielen weiter an die Ausbaustufe des Spielers angepasst. Dies wird aufgehoben, sobald der Spieler Militärproduktion baut.</li>
<li>Die Große Werft wird nun durch Erforschung eines großen Schiffes oder Erreichen von 250 Kaufleuten freigeschaltet. </li>
<li>Alle Waffenproduktionen wurden im Preis, Betriebskosten, Stilllegungskosten und Warenproduktionswerten geprüft und justiert.</li>
<li>Die Musikstücke und Videosequenzen werden nicht mehr von der CD gespielt, wenn der Musik- und Videoordner von der CD 2 manuell in das Installationsverzeichnis von ANNO 1503 kopiert wurden. </li>
<li>Der Heilkräuterverbrauch durch den Arzt beim Ausbruch der Pest wurde herabgesetzt. </li>
<li>Die Zeitdauer und Ausbreitung der Dürre wurde herabgesetzt. </li>
<li>Die Kathedrale erfüllt nun auch die Funktion einer Kirche. </li>
<li>Die Häufigkeit von Bränden in der Stufe "Pioniere" wurde herabgesetzt.
Der Wareneinkauf trotz einer negativen Bilanz wurde unterbunden. </li>
<li>Das Setzen der weißen Fahne wird an den Schiffen richtig dargestellt. </li>
<li>Im Bau befindliche Schiffe und Soldaten, die in Burgen stationiert sind, werden nach dem Laden nicht mehr gelöscht. </li>
<li>Die Geschwindigkeit von Schiffen wird nach dem Reparieren wieder auf den Wert eines intakten Schiffes gesetzt. </li>
<li>Der Verbrauch an Tierhäuten in der Gerberei wurde justiert. </li>
<li>Es wurden mehr Baupositionen für Bergwerke und Steinbrüche verteilt.</li>
<b>Folgende Funktionen wurden hinzugefügt:</b>
<li>Zoomen des Bildausschnittes mit dem Mausrad</li>
<li>Reparaturmöglichkeit für defekte Savegames (über ein externes, mitgeliefertes Programm namens [SAVRepair.exe]. </li>
<b>Vorerst nicht behoben sind folgende Probleme:</b>
<li>Abbruch des Ladevorgangs und Rückkehr ins Hauptmenü - dieser Fehler wird zur Zeit weiter analysiert</li>
<li>Hängenbleiben von Schiffen am Randbereich von Inseln - wird in einem kommenden Patch behoben</li>
<li>Scout oder Soldaten bleiben an Felsen oder Häusern hängen - wird ebenfalls in einem kommenden Patch behoben.</li>
anno1503_patch102_ger.exe
Hier geht es zum Download: ANNO 1503 - Patch 1.2
ANNO 1503 - Patch 1.2
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht: