Keine Angst vor der Episode!

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Keine Angst vor der Episode!

Beitrag von 4P|BOT2 »

Pro7 tut es. Valve tut es. BioWare will es tun. Und Microsoft sowieso. Die Rede ist von der Unterhaltung in Episoden. Was für Leser und Zuschauer schon längst Alltag ist, soll auch für Spieler gang und gebe werden: Der Staffellauf der kleinen Höhepunkte, Games im Serienformat.

Die Pläne dafür sind schon längst aus den Schubladen auf die Schreibtische gewandert. <B>Half-Life 2: Episode 1<B>...

Hier geht es zur Kolumne: Keine Angst vor der Episode!
Benutzeravatar
Metal Gear Solid Freak
Beiträge: 2348
Registriert: 25.07.2006 07:17
Persönliche Nachricht:

"Episoden-Spiele"

Beitrag von Metal Gear Solid Freak »

Ja, ich empfinde es auch als Betrug bzw. Wucher -.- , wenn man ein Spiel locker auf einer DVD, dass im Normalfall ca. 9-12 std. Spielzeit beinhaltet, in kleinen Portionen in Umlauf bringt (Episoden-Spiele).

Das dreiste daran ist, dass diese Episoden kaum etwas neues bieten bzw. noch die "alte" Engine in sich tragen und man sich mit einer Spielzeit von 4-6 Std. begnügen muss.

Meist ist der Spielspaß auch noch mäßig oder im schlimmsten Fall schlecht.
(HL2:Ep1, Sin: Episode 1, Oblivion - Kings of the Nine z.b.)

Ich bin der Meinung: Ein kostenloser Mod tut's auch ;)
anigunner
Beiträge: 1276
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

...

Beitrag von anigunner »

Ich sehe die Sache immer noch skeptisch. Klar, es bietet Vorteile.. aber auch Nachteile. Durch die Episodenform ist es den Spieleschmieden auch mal möglich gewagte Konzepte auszuprobieren.. um sie dann bei gefallen weiterzutreiben. Oder nach der ersten Episode in die Mülltonne zu treten.

Aber darin liegt auch die Gefahr. Es kann sehr gut sein das Spiele unterwegs einfach aufgegeben werden... abgesetzt... womöglich auch wenn es eigentlich gut ankommt, aber für die Publisher nicht genug Gewinn mit drin ist. Und ich habe ehrlichgesagt keine Lust einen Titel anzuspielen, um dann mittendrin irgendwann plötzlich mitzukriegen das es nicht weitergeht.

Ehrlichgesagt habe ich auch keine Lust und Gedult das ganze immer Häppchenweisen vorgesetzt zu kriegen. Man stelle sich vor Zelda würde nicht in einem Epos kommen, sondern alle halbes Jahr in Teilstücken.. wer würde sich denn da drüber freuen?

In einem ganzen Spiel hat man wirklich die Möglichkeit die Story schön auszubauen, Emotionen zu wecken, zum Höhepunkt zu kommen und mit einem richtigen Knaller abzuschließen. In den Episoden kriegst das ganze Stückchenweise präsentiert... mit vielen Wochen Pause zwischendrin. Bei der man sicherlich wieder einen Teil vergessen hat, oder wo das ganze einfach nicht mehr richtig wirkt. Zudem kann es so laufen wie bei den ganzen Soaps, am Ende wird immer ein Cliffhanger präsentiert, ob das jetzt passt oder nicht....

Ich sehe Spiele wie ein gutes Buch. Es fesselt einen, man kann es nicht aus der Hand legen bis man durch ist. Und das ist es auch was ich vorziehe, ich fang mit dem ganzen Episodenquatsch nichts an...
Ich ziehe das Model vor welches Guildwars gerade wunderbar zeigt. Jedes Jahr ein schönes Addon mit neuen Ideen, einer neuen Welt... und mit regelmäßigen kleinen Updates. Bis man so ein Addon richtig durch hat vergehen Monate... die einen richtig gut unterhalten und Spaß machen. Und wo man nicht schon nach drei Stunden durch ist......
Benutzeravatar
sinusR2
Beiträge: 121
Registriert: 20.01.2007 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinusR2 »

Das Argument der Qualitätskontrolle durch den Spieler und den dadurch wachsenden Druck auf die Entwickler finde ich interessant und es könnte was dran sein.
Allerdings bin ich strikt gegen reine Download-Vermarktung! Denn wo liegt dann der Unterschied neben dem, was ich für gutes Geld kaufe und dem illegalen Download (mal abgesehen von moralischen und strafrechtlichen Argumenten). Ich will dafür belohnt werden, dass ich meine Spiele ehrlich erstehe! Ich will aufwendige Verpackungen und gedruckte Anleitungen (Wobei das fast schon ein anderes Thema ist bei der traurigen Situation auf diesem Sektor in Europa)! Ich bin eben nicht nur Spieler sondern auch Sammler, wie vermutlich auch noch andere.
Natanji
Beiträge: 532
Registriert: 05.12.2006 18:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Natanji »

Spiele brauchen keine besseren Storys, Spiele brauchen besseres Gameplay. Innovativeres Gameplay. Neuartiges Gameplay.

Storys sind die Langzeitmotivation in Spielen, aber dass mir ein Spiel Spaß macht hat mit der Story genau gar nix zu tun. Es ist vielleicht das Tüpfelchen auf dem "i", es ist alles schön und gut. Aber erstmal besseres Gameplay machen, mehr Motivation und Spaß für den Moment - DAS brauchen Spiele.




Zur Story selbst aber noch mal: was ist, wenn mir ein Spiel gefallen hat und das Ende der Story sehen möchte, dieses aber niemals zu Gesicht bekomme? Schaut euch SiN Episodes an, da ist es gerade passiert. DAS ist die große Gefahr bei Episodentiteln - dass man das Ende nicht sieht. Das ist mindestens so ärgerlich wie wenn man 24 schauen würde und es vor dem Ende abgebrochen würde. Weltzusammenbruch? Jawohl, definitiv!
Benutzeravatar
sinusR2
Beiträge: 121
Registriert: 20.01.2007 21:14
Persönliche Nachricht:

Re: ...

Beitrag von sinusR2 »

anigunner hat geschrieben:Aber darin liegt auch die Gefahr. Es kann sehr gut sein das Spiele unterwegs einfach aufgegeben werden... abgesetzt... womöglich auch wenn es eigentlich gut ankommt, aber für die Publisher nicht genug Gewinn mit drin ist. Und ich habe ehrlichgesagt keine Lust einen Titel anzuspielen, um dann mittendrin irgendwann plötzlich mitzukriegen das es nicht weitergeht.
Eben! Geniale Games wie System Shock hätten es nie zum (vernünftigen) Ende gebraacht, wären sie in Episodenform erschienen und von Anfang an auf z.B. 5 Episoden ausgelegt worden.
anigunner hat geschrieben:Ich sehe Spiele wie ein gutes Buch. Es fesselt einen, man kann es nicht aus der Hand legen bis man durch ist. Und das ist es auch was ich vorziehe, ich fang mit dem ganzen Episodenquatsch nichts an...
Sehe ich auch so. Ich ziehe einen guten Film auch immer einer noch so tollen Serie vor! Ok, Twin Peaks war genial, aber es war auch keine Endlosserie. MAn stelle sich vor ein Spiel ist so erfolgreich, dass es in sowas ausartet, was mit Akte X passiert ist (herunterskaliert auf Spielverhältnisse)...
johndoe-freename-51493
Beiträge: 108
Registriert: 02.09.2003 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-51493 »

@Stellt mehr Qualitätssicherer und Bugjäger ein, heuert mehr gute Autoren an, die Storys erzählen können!@

Hoffen darf man ja aber die stirbt bekanntlich zuletzt, solange der Käufer alles frist was die Medien ihm vorsetzen....der Rest ich Geschichte.
Blue_Ace
Beiträge: 1233
Registriert: 29.04.2003 17:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Blue_Ace »

Also mit dem Kommentar bin ich nicht vollständig einverstanden, ist irgendwie einseitig. Es wird überwiegend von den Vorteilen geschrieben. Nun gut das Format hat seine Vorteile, nur sollte man nicht vergessen das es bereits seit Jahren Spiele im Episodenformat gibt. Halo, Half-Life, No one lives Forever, Homeworld, Command and Conquer usw.

Es sind diese Spiele die entweder nicht vollkommen zu Ende erzählt wurden oder einen Cliffhangar besitzen. Es sind auch unsere Vollpreisspiele. Episodenformat ist bisher ein Abzockformat oder nur schlecht umgesetzt. Wer will für einen Teil 2 Stunden spielen um auf die Fortsetzung ein oder meist auch mehrere Monate zu warten. HL2:Episode 1 war gut, aber im Großen und Ganzen ein Add-On 1/3 mit dem Preis eines 3/4 Add-Ons!

Episodenformat ist zwar erst am Anfang und hat ein großes Potential, bisher wurde es aber nur mangelhaft umgesetzt und ist Lichtjahre von der Käuferfreundlichkeit eines Vollpreisspiels entfernt. Und ja, Bugs hat auch ein Episodenspiel wenn man die Balancingschwierigkeiten von Sin: Episodes mal erwähnt. :roll:
Benutzeravatar
Metal Gear Solid Freak
Beiträge: 2348
Registriert: 25.07.2006 07:17
Persönliche Nachricht:

Re: ...

Beitrag von Metal Gear Solid Freak »

anigunner hat geschrieben: Und ich habe ehrlichgesagt keine Lust einen Titel anzuspielen, um dann mittendrin irgendwann plötzlich mitzukriegen das es nicht weitergeht.
.
Tja, wenn man die Verkaufszahlen und und Fachkritik für Spiele wie
"Sin: Episodes" mal so anschaut und die Entwickler ja selber sagen, dass das Spiel in 9 (!8O) Teilen ausgeliefert wird, dann stimm ich dir nur zu ^^.

Wie gesagt, ein Konzept das die Entwickler und Produzenten ganz schön auf die Fresse schmeißen kann :lol:
Benutzeravatar
Krayt
Beiträge: 482
Registriert: 07.09.2006 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Krayt »

Die Theorie ist nicht schlecht, aber in der Praxis bin ich gegen Episoden-Titel...

Ich meine, wie schon erwähnt wurde, ich spiele zum Beispiel ein tolles Rollenspiel mit einer mega-fesselnden Story, sehe gerade die Zwischensequenz, die einen fetten Gegner enthüllt, der zur Lösung eines Rätsels beiträgt und plötzlich kommt so etwas wie: To be continued... oder "Next episode is released on blabla". Vielleicht nen Monat warten, nur um eine Lösung zu erfahren? Schrecklich!

Und der Gedanke mit dem mitten im Spiel die Produktion abbrechen ist mir auch schon gekommen. Man stelle sich oben beschriebene Situation vor und plötzlich wird das Spiel eingestellt oder mit unbefriedigendem Ende abgeschlossen. Wer will das dann noch spielen?
Benutzeravatar
rezman
Beiträge: 705
Registriert: 02.05.2005 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rezman »

Deine freude kann ich nicht teilen Episoden Spiele möchte ich nicht und ganz erlich gesagt sind sie zu Teuer.. Demnächst machst du dann noch eine Kolumne das Kostenplichtige Downlodbare Inhalte toll sind..
:Kratz:
Benutzeravatar
Daddelkönig
Beiträge: 395
Registriert: 09.10.2006 22:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Daddelkönig »

Aus den bisher genannten Gründen bin ich gegen diese Episoden-Abzockerei.

Meiner Meinung nach sollte sowas boykottiert werden. Denn wenn die Entwickler damit erfolgreich sind, wird es bald kein Spiel mehr "als Ganzes" geben. :evil:

Edit:
rezman hat geschrieben:Deine freude kann ich nicht teilen Episoden Spiele möchte ich nicht und ganz erlich gesagt sind sie zu Teuer.. Demnächst machst du dann noch eine Kolumne das Kostenplichtige Downlodbare Inhalte toll sind..
:Kratz:
Das hätte ich schreiben können...^^
INsanityDesign
Beiträge: 543
Registriert: 05.08.2002 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von INsanityDesign »

Natürlich birgt alles Risiken, alles Pros und Cons, doch haben wir doch gerade in diesem Moment Beispiele für Gute Umsetzungen wie Schlechte.
Sam & Max ist ein gutes Beispiel. Für einen super Preis bekommt man endlich in geregelten Abständen ein sehr gutes Adventure.
Ein schlechtes Beispiel ist hingegen Sin:Episodes, dessen erste Episode enttäuschte und eher als Mod von HL2 durchging, und nun vorerst auf Eis liegt, für wie lange auch immer.
Ein Mittelding zwischen gut und schlecht stellt wohl HL2:Episodes dar. So sehr ich Episode 1 mochte, desto eher kreide ich an, dass ich für die erste S&M Episode länger brauchte sie aber billiger ist.
Episode 1 gab ein tolles Gefühl, aber warum muss ich nun über ein Jahr warten um Episode 2 zu spielen? Da bringen andere schneller neue AddOns raus.
Apropro AddOns, was sind denn nun Episoden und was AddOns? Ist HL2:Episodes nicht eher ein AddOn als ein Episoden Spiel? Zeichnet nur die Fortsetzung einer Geschichte eine Episode aus? In meinen Augen macht das ganze wesentlich mehr aus, und zwar was Telltale uns präsentiert. Ein Episodenspiel besteht aus Staffeln, und Sam & Max Staffel 1 läuft gerade, mit einer festen Folgenanzahl und (bis auf Tagesverschiebungen) einer festen Releasefolge in humanen Abständen. So sind wir es aus dem Fernsehen gewöhnt, warum nicht auch bei Spielen. Zu dem Preis wäre ich sofort dabei.
Vielleicht müssen sich Spielehersteller auch noch mehr vom Fernsehen abschauen, wie zum Beispiel die Folgenanzahl. 26 respektive 13 Folgen haben sich im Laufe der Jahre aufgrund der Jahreswochenanzahl durchgesetzt. Natürlich erfordert ein Spiel in gewisser Weise mehr Aufwand, warum dann nicht Episoden Spiele mit 12 respektive 6 Folgen in einem Jahr und einem Jahr Pause bis zur nächsten Staffel.
Ich würde lechzen wenn ich demnächst "Alone in the Dark" wieder spielen dürfte... 12 mal im Jahr... jeden Monat auch nur 4-5 Stunden, aber es würde der Serie, dem Setting, dem Spiel voll zu gute kommen.
Benutzeravatar
Setschmo
Beiträge: 2376
Registriert: 19.06.2003 13:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Setschmo »

ich hasse diese "never ending storys" .. da kann ich auch WoW spielen und monatlich blechen .. ist theoretisch das selbe -.-


Neue Spielinhalte, naja das Spiel belibt immerhin in der Mechanik das selbe nur die Level ändern sich .. Dadurch sind Episoden uninteressant. Ich will ein fertiges und komplettes Spiel und nicht immer mit der "Angst" rumlaufen dass gleich das Ende kommt und ich wieder Wochen auf die Fortsetzung warten muss.

Inzwischen sind die Datenträger vom Volumen echt gros und können locker mit einem langen Spiel gefüllt werden ....

Ich bin gegen Episoden :evil:
johndoe477744
Beiträge: 3033
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe477744 »

...das die Spiele dadurch besser und bugfreier werden!
Ja,ok,dass mag auf "lange" Sicht ein Vorteil für den Spieler
sein,doch wie lange würde das dauern bis sich das bemerkbar
macht?Wie dem auch sei,ich fände solch eine Häppchenkost
schlicht doof!
Warum?Nun,wenn ich mich dafür entscheide zu zocken,
(ob nun alleine oder mit Freunden)dann betrifft das meist
den ganzen Abend.Es ist eine Art Ritual das dann stattfindet.
Leckeres Essen,Bierchen,Knabberzeug und die Freude auf
ein bestimmtes Spiel!
Nun ist man gerade so mittendrin und voll und ganz im
Spiel vertieft und hätte noch Lust bis zum Morgengrauen
weiterzudaddeln und was ist?
Die erste Episode ist nach 4-5STD gemeistert...hmm,ja,
was machen wir denn jetzt?
Alles was jetzt käme wäre eine Alternative,wenn dann
überhaupt noch weitergespielt würde?
Und dann das warten auf den 2ten Teil eines Spiels,dass gerade
so richtig gefesselt hat?
Nee,ehrlich,da bin ich,wie auch einige andere hier 100%ig
dagegen!